darf mein lehrer mir dafür punkte abziehen?
ich habe in gesellschaftswissenschaften (momentan halbjahr erdkunde) eine klausur geschrieben. ich bin da sehr sehr gut drin, stand schon immer 1 und alle aus unserem kurs hatten ne 1 bis auf eine mitschülerin und ich (wir haben ne 2), undzwar wir beide aus dem selben grund:
die letzte aufgabe lautete: “Beurteile die Lösungsideen von Herrn Professor Qaim”
das habe ich gemeacht, bin auf alle lösungsideen/ansätze von ihm eingegangen und habe ihn in allen punkten zugestimmt + noch weiter ausgeführt.
Jetzt hat der Lehrer uns beiden von 9 Punkten aber nur 3 gegeben undzwar weil wir nur dafür und nicht dagegen punkte genannt haben.
Meine frage: Darf er das?
weil meines wissens nach mũsste dann in der aufgabe sowas stehen wie: beurteile kritisch, oder: nenne punkte dafür und dagegen
5 Antworten
Ja, das darf er grundsätzlich.
Wehrt Euch gegen die Entscheidung, wenn ihr sie für falsch haltet.
Also ich kenne solche Aufgaben von damals, aber da haben die Lehrer sowas auch vorher gesagt.
Ist leider eine schwierige Sache in diesem Fall.
Jö, so ging es Lisa Simpson auch schon mal. Die hatte dann eine Lebenskrise. Nach Erkennen ihres eigenen Fehlers, hat sie dann aber ihren positiven Lebenswillen wieder gefunden.
Also, Kopf hoch, das ist gar nicht so schlimm. Zumal jeder Personaler weiss, dass dass die Wertigkeit der Abi-Prüfungen seit Jahren sinkt.
Das kannst du anfechten und wirst Recht bekommen
Fehler vom Lehrer
sollte es nicht das Abschlusszeugnis sein, ist es aber völlig egal da die Noten da völlig irrelevant sind
Der Lehrer darf jederzeit Punkte abziehen, solange die Aufgabe unvollständig gemacht ist