Wie viele Punkte darf ein Lehrer auf eine Aufgabe geben?

5 Antworten

Feste Regeln gibt es da nicht. Es kommt aber auch darauf an, welche Gesamtpunktzahl für die ganz Arbeit möglich war, wieviele Aufgaben es gegeben hat etc.

Mitunter wird eine Punktvergabe auch bei der Korrektur angepasst, denn die Bewertung muss die Leistung des einzelnen Schülers, der Lerngruppe und die objektiv zu erreichenden Lernziele mit einbeziehen.

Soll heißen: Bevor eine Arbeit gar nicht gewertet werden kann, mag man dann auch so Punkte vergeben, dass es wieder passt.

Das Ding ist in der Theorie kann er ne Klassenarbeit mit 1000 Punkten erstellen, wie sinnvoll das wäre dahin gestellt.

In der Oberstufe ist es nach Zeitaufwand gemessen.

3 Minuten pro Punkt, aber fest ist das auch nicht aber in etwa.

Im Endeffekt ist es seine Sache ja

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – War selber Schülerin und hab schon einiges erlebt

Die Punktzahl sollte irgendwie in Relation zur Schwierigkeit und zur Berarbeitungszeit der Aufgabe stehen.

Feste Werte gibt es nicht.

Das wird vermutlich nicht die einzige Aufgabe gewesen sein!?

Kann der machen, wie er will, solange die Relation für den Zeitaufwand im Vergleich mit den anderen Aufgaben passt.