Darf man noch Kerzen anzünden, oder geht das wegen der Umwelt nicht mehr?
7 Antworten
Ja man darf das schon. Es stimmt allerdings daß Kerzen Und Räucherstäbchen mehr Feinstaub und Stickoxide produzieren als die Industrie. Ja es sieht schön aus belastet die Umwelt aber sehr. Wenn zb alle vier Kerzen auf dem Adventskranz brennen steigt die Konzentration von Feinstaun und Stickoxiden ins Unermessliche. Dazu bestehen die zu einen großen Teil als Praffin also Erdöl. Wenn dann nur noch sehr selten kurz eine Kerze anzünden.
Feinstaub durch Kerzen: Belastung höher als durch IndustrieIch würde schon alleine wegen der zusätzlichen Schadstoffbelastung in geschlossenen Räumen keine Kerzen verwenden, wenn man auch einfach LED-Leuchten verwenden kann.
Versuchs doch mal.
Hat geklappt?
Wenn ich das richtig weiß, bestehen Kerzen aus Wachs,also keinen fossilen Energieträgern. Damit sind sie in Bezug auf Klimaschädlichkeit besser als Lampen, die mit Braunkohlestrom betrieben werden.
Über 95% der in Deutschland verkauften Kerzen haben als Rohstoff bei der Herstellung Erdölderivate. Reine Wachskerzen haben einen geringen Marktanteil.
Kerzen bestehen oft aus Paraffin, einem Erdölprodukt, also definitiv ein fossiler Brennstoff.
Ebenso beliebt ist Palmöl für das Urwälder ohne Ende gerodet werden.
Bienenwachs wird selten genutzt, Raps- und Sojawachs ist zu weich für Stumpen, aber ideal bei Kerzen im Glas.
Also umweltfreundlich sind Kerzen nun nicht, aber wenn man bedenkt wie lange so ein Ding brennt...
Das hat dem dem was ich zu Klimaschäflichkeit geschrieben habe, nichs zu tun.
Es gibt Schadstoffe, u.a. auch Ruß. Ob die schlimmer oder weniger sind als die verglichenen Braunkohlekraftwerke kann ich nicht beurteilen.
Ruß ist zwar gesundheitsschädlich, wenn man ihn einatmet, aber nicht umweltschädlich. Das ist unverbrannter Kohlenstoff, im Prinzip das gleiche wie die Asche, die beim Lagerfeuer übrig bleibt. Du merkst ja auch, dass du von Grillkohle oder schlecht verbranntem Holz schwarze Finger bekommst ...
Naja, die 4 Kerzen auf dem weihnachtlichen Adventskranz verursachen mehr Feinstaub als ein moderner Dieselmotor. Dürfen darf man viel. Nur diejenigen, die derzeit das Auto so derart verteufeln und am liebsten aus den Städten verbannen würden, sollten sich wirklich sehr gut überlegen, ob sie nicht besser auf die Kerzen verzichten.
Ja darfst du...es gibt Sachen die ,die Umwelt viel mehr belasten .
Da sollte so eine Kerze das geringste sein
Nicht so ganz. Kerzen sind umweltschädlicher als viele denken
Feinstaub durch Kerzen: Belastung höher als durch Industrie Naturefund: Erdöl in Kerzen - ein Klimakiller zur Adventszeit
sind aber aus Plastik und auch nicht besser für die Umwelt