Creutzfeldt-Jakob-Krankheit?


25.04.2025, 12:29

Auf Google steht das man Rindfleisch vermeiden soll, um die Krankheit vorzubeugen.

8 Antworten

Da hat wohl jemand mit ein paar Jahrzehnten Verspätung den "Rinderwahn" entdeckt?

Grab lieber nicht noch weiter in den Tiefen von Google, sonst kommst du noch zum "Schwarzen Tod" 😜

Rindfleisch ist schon lange wieder sicher, weil man zum einen die Ursache - das Füttern von Tiermehl - verboten hat und außerdem natürlich auch weiterhin vor der Freigabe im Schlachthof darauf getestet wird.

Genauso, wie seit bald 40 Jahren immer noch auf zu viel Radioaktivität getestet wird.

Funfakt: Es wird nicht auf keinerlei Radioaktivität getestet.

Nur, das es eben nicht ZUVIEL Radioaktivität ist.😉

Alles was wir essen ist nämlich radioaktiv.

Dafür sorgen neben zig Atombomben Explosionen und mehreren Reaktor Unfällen auch ganz einfach unsere Kunstdünger, die auf ganz Deutschland gesehen ungefähr zwei komplette Brennstäbe Uran pro Jahr enthalten.⚠️☢️

Das hat nichts mit der Menge zu tun!

Und auch nur sehr bedingt mit der Art des Fleisches.

Prionen können grundsätzlich von ALLEN Lebewesen durch Verspeisen übertragen werden.

Creutzfeld-Jakob ist eine Krankheit von Kanibalen! -Bei den Einheimischen von Papua-Neuginuinea ist sie unter dem Namen "Kuru" bekannt.

Bei Rindern heist die BSE (bowine spongiforme encephalopahie), bei Katzen FSE und so weiter...

Grundsätzlich kann sie von jedem Lebewesen auf jedes andere übertragen werden, indem der Leichnahm gegessen wird!

Prionen lassen sich auch nicht durch Kochen oder Desinfektionsmittel inaktivieren. es gibt auch keine Impfung (und es wird auch nie eine geben).


ementia 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 12:37

Woher weiß ich dann ob Fleisch von der Theke zum Beispiel bei Edeka infiziert ist? Oder Kalb und Hähnchen beim Dönermann?

nebukadnezar572  25.04.2025, 12:40
@ementia

Das kannst du nicht mit Sicherheit wissen.

Du musst darauf vertrauen dass die Behörden ihre Arbeit machen und es ausreichend Kontrollen gibt.

Dass das nicht immer der Fall ist, zeigen die Lebensmittelskandale, die alle paar Jahre immer wieder aufploppen. Wie zum Beispiel der Gammelfleischskandal oder der Pferdefleischskandal.

NadjaX1970  25.04.2025, 12:40
@ementia

Fleisch wird hierzulande sehr genau auf Krankheitserreger geprüft, bevor es in den Handel kommt. Wäre das Fleisch infiziert, wäre es schon vorher ausgesondert worden. Bis zur Frischfleischtheke würde es das infizierte Fleisch also nicht schaffen.

nebukadnezar572  25.04.2025, 12:41
@NadjaX1970
Bis zur Frischfleischtheke würde es das infizierte Fleisch also nicht schaffen.

Hin und wieder schafft es das schon. Das sind dann die regelmässigen "Skandale", die es alle paar Jahre gibt.

Stellwerk  25.04.2025, 12:57
@nebukadnezar572

Diese Skandale entstehen aber eben gerade nicht an der Frischetheke, sondern bei stark verarbeitetem oder stark gewürztem Fleisch, Stichwort Pferdelasagne und Gammelfleischdöner.

Die Creutzfeldt-Jakob-Krankheit ist verwandt mit dem Rinderwahnsinn BSE.
Dieser entstand, weil man Rindern (Vegetariern!) Artgenossen in Form von Tiermehl aus Schlachtabfällen als Kraftfutter verfüttert hat.
Das war auch eine dieser menschlichen Idiotien im Gewinn-Rausch.
Dies führte zur Entdeckung von infektiösen Proteinen; zuvor dachte man, dass nur Viren, Bakterien oder Pilze krankmachen können.
Es war ein hartes Lehrstück für die Landwirtschaftsindustrie und die Menschheit.

Da man diese Praxis dann aufgegeben hat, besteht heute kein Risiko mehr, dass man BSE-belastetes Rindfleisch bekommt. Über andere Fremdstoffe in Nahrungsmitteln sollten wir uns deutlich mehr Gedanken machen...

Um dich zu infizieren, müsstest du Fleisch von einem erkrankten Rind gegessen haben. Aufgrund der großen Kontrollen ist das hierzulande unwahrscheinlich, es sei denn es wird infiziertes Fleisch importiert und in den Handel gebracht. Solange du regionale Fleischwaren kaufst, bis du auf der sicheren Seite. In Restauants, z.B. Asiarestaurants, kannst du nachfragen, woher das Fleisch stammt.


ementia 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 12:35

Woher weiß ich ob Fleisch von der Theke zum Beispiel bei Edeka infiziert ist?

Tarani157  25.04.2025, 12:43
@ementia

Deutsche Rinder werden, wie schon erwähnt, sehr genau überprüft. Wenn hier iwo Rinderwahnsinn ausbricht, wird das sofort bekanntgegeben, das Gebiet großzügig eingedämmt, so dass auch vorsichtshalber aus dem ganzen Gebiet kein Fleisch mehr in den Handel gelangt, die befallenen Tiere getötet und die Kadaver, so weit ich weiß, verbrannt.

Du kannst bei Edeka an der Fleischtheke nachfragen. Hier z.B. kommt das Fleisch u.a. von Sostmann aus Bramsche. Würde dort der Rinderwahnsinn ausbrechen, muss das sofort gemeldet werden, und, da bin ich nicht 100 %ig sicher, aber ich kann mir vorstellen, dass dann vorsichtshalber alles Fleisch dieser Herkunft aus einem bestimmten Zeitraum vernichtet werden und dicht mehr verkauft werden würde.

Das war vor 29 Jahren mal ein Thema. Ist aber längst Geschichte.

Du kannst unbesorgt Fleisch essen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung