Bolognese kochen?
Hallo, ich wollte nächsten freitag traditionell bolognese kochen. Ich muss aber über den Tag für ca 3 stunden einmal weg. Die bolognese braucht ja aber insgesamt 3-4 Stunden. Ich will sie nicht kochen wenn ich nicht da bin, aber ich will auch nicht danach anfangen weil dann wird es zu spät. Kann man sie ein wenig kochen, von der hitze nehmen und später weiter kochen? Oder andere ideen?
5 Antworten
sie braucht länger. Mindestens 6 Stunden. Allerdings bei niedriger Temperatur. Denn anbrennen darf sie nicht. Du musst daher von Zeit zu Zeit Flüssigkeit nachgießen. Rotwein, z.B.
Mach es doch nachts. Oder du setzt die Sauce früh an, lässt sie bei geringer Hitze köcheln. Wenn du gehst, machst du zur Sicherheit den Herd aus und wenn du wiederkommst, machst du den Herd wieder an.
Klar kann man.
Man kann sie auch in den Ofen tun bei ~ 110 bis 140 Grad.
(Mit Deckel oder mit extra Flüssigkeit)
Warum kochst du sie nicht am Vorabend (Vorausgesetzt die Zeit ist da)? Bolognese schmeckt eh am besten, wenn sie über Nacht durchgezogen ist und am nächsten Tag nochmal aufgekocht wird.
Zu dem unterbrochenen Kochvorgang kann ich nichts Genaueres sagen, da ich damit keine Erfahrung habe. Sollte aber, rein theoretisch zumindest, kein Problem darstellen.
Liebe Grüße
Falls du einen Schnellkochtopf besitzt, wäre das eine Option.
Ansonsten kannst du die Bolognese auch am Vortag machen und abends köcheln lassen.
gehe zum aldi und kaufe ein paar gläser fertig-soßen. so schlecht sind die auch nicht, dass man sie in solchen fällen mal ausnahmsweise benutzen kann.