Wie lang kann ich Tofu kochen?
Hallo zusammen, ich möchte am Wochenende eine vegane Bolognese mit Tofu machen. Normalerweise habe ich sie immer mit Fleisch gemacht und sie traditionell lang kochen lassen (an die 8 Stunden). Jetzt wo ich auch bei italienischen Gerichten auf Fleisch verzichten möchte und ab und zu mal eine Bolognese mit geraspeltem Tofu gemacht habe, diese aber nur etwa eine halbe Stunde kochen lassen habe, würde ich gern versuchen sie so lang zu kochen, wie eine traditionelle Bolognese. Mir stellt sich da aber die Frage: hält der Tofu das durch oder habe ich dann am Ende verkochten Tofubrei und kann alles wegschmeißen?
Hoffe hier hat das vielleicht schonmal jemand ausprobiert oder ne Idee, wie sich Tofu da verhält.
Danke im Voraus. :)
3 Antworten
Tofu eignet sich nicht für Bolognese.
Du bräuchtest Sojahack.
Du kannst keine Bolognese mit Tofu machen, die Grundlage ist Fleisch mit Rotwein und natürlich das Sofritto.
Du kannst eine Tomatensoße mit Tofu (den kurz vor Schluss dazugeben) machen.
Eine halbe Stunde ist das Maximum. Alles, was länger kocht, büßt nicht nur an Nährstoffen, sondern auch Aromaten ein - die verkochen/verdampfen einfach!
Das geschmacklich beste Ergebnis erziele ich bei einer Bolognese, wenn ich das Hack/Sojaschnetzel/Tofubrösel seperat bis zum gewünschten Bräunungsgrad anbrate und dann mit der angesetzten Tomatensauce im Thermomixklon eine halbe Stunde bei 100 ° und kontinuierlichem Umrühren leicht köcheln lasse.
Alles, was länger kocht, büßt nicht nur an Nährstoffen, sondern auch Aromaten ein - die verkochen/verdampfen einfach!
Bei einem Ragu alla Bolognese kommt das Aroma erst nach all den Stunden.