Beyond Meat Lasagne?
hallo Leute,
Ich will heute mal etwas Neues ausprobieren und eine Lasagne mit Beyond Meat backen. Ich habe schon sehr viel Erfahrung mit dem Kochen im Allgemeinen, aber auch dem Kochen von veganen Lasagnen. Sonst habe ich immer linsen, Tofu oder Champignons als Fleisch benutzt. Heute will ich es aber mal mit Beyond Meat ausprobieren. Sonst koche ich die Bolognese immer für 3-4 Stunden. Denkt ihr ich kann das Beyond Meat, nachdem ich es im Topf als erstes scharf und durch angebraten habe komplett mit kochen, oder würdet ihr das erst später hinzugeben, also zu welchem Zeitpunkt? Vielen Dank schon einmal für eure Ratschläge und Erfahrungen.
4 Antworten
Ihhh lass diese künstliche Industrie Fleischprodukte besser weg
Deine Alternative war doch genau richtig.
Ich würde auch z.b. Pilze Linsen und Erbsen nehmen.
Besser nicht!
Das schmeckt überhaupt nicht und es ist echt ungenießbar!
Gruß Gummikugel
Wenn du es damit versuchen möchtest, würde ich dir diese Vorgehensweise empfehlen:
- In einer Pfanne Zwiebeln, Suppengemüse und Knobi gut anbraten (aufpassen, dass der Knobi nicht verbrennt, darum am Schluss erst zugeben), dann Tomatenmark hinzufügen und gut mitrösten lassen. Ablöschen mit Brühe oder Rotwein...
- In der Zwischenzeit in einer anderen Pfanne das vegane "Hack" gut anrösten - und zur anderen Masse geben.
- Würzen und ca. eine halbe Stunde köcheln lassen - dann nochmals abschmecken, auch mit frischen Kräutern.
Gutes Gelingen - und guten Appetit ! ;)
Ich weiß jetzt nicht, warum du das Zeug drei bis vier Stunden kochen willst, aber mit dem veganen "Hack" hätte ich da eher Bedenken, dass es sich komplett auflöst.
Du hast wohl keine Ahnung wie eine echte Ragout Bolognese gemacht wird, sonst wüsstest du warum diese mehrere Stunden köcheln muss.
Warum man die allerdings aus so "Zeug" machen möchte ist mir auch ein Rätsel
Dann doch lieber das Original