Kann man Tofu auch in der Mikrowelle entwässern?
Ich hab schonmal versucht Tofu auszupressen aber es ist mir nicht so gut gelungen. Manchmal mach ich Brot in die Mikrowelle und da merk ich immer wie das unten am Teller so wässrig wird. Da dachte ich mir ist das doch vielleicht möglich, Tofu darin etwas zu entwässern und auszutrocknen bevor man es anbrät ?
Ich esse nämlich kein Fleisch mehr und will mich in Richtung vegan hin bewegen. Also liebe Veganer*innen oder Vegetarier*innen, oder generell Menschen die oft Tofu essen, könnte das funktionieren ? Oder wie macht ihr das ?
Danke
5 Antworten
Wir haben Tofu noch nie entwässert. Der gekaufte Tofu wird allerhöchstens mit Küchenpapier abgetupft. Selbstgemachter Tofu kann einfach so in die Pfanne oder in den Topf (Suppe).
Würde ich nicht machen... dann wird er trocken und die Mikrowelle wärmt auch ungleichmäßig.
Schau dir doch am besten YT tutorials an und lass dir zeigen wie man Tofu am besten entwässert/ ausquetschen kannst. Dabei findest du bestimmt auch gleich noch ein paar leckere Rezeptideen.
Wenn du ihn richtig trocknen willst, dann würde ich dir empfehlen, dass du ihn in den Ofen packst, bei niedriger Temperatur.
Wenn die Pfanne nicht extrem heiß ist, macht es nichts aus, dass da Wasser drinnen ist. In anderen Lebensmitteln wie Gemüse und Fleisch ist ja auch Wasser enthalten.
Einfach die Tofustücke in die leicht erwärmte oder kalte Pfanne legen. Beim erwärmen mehrmals wenden, dann verdunstet das Wasser das außen anhaftet. Dann kann man ihn gut braten und drinnen bleibt er saftig... 😋
Hallo,
Zur Tofuentwässerung habe ich folgende Anweisungen gefunden:
Bevor Naturtofu verarbeitet wird, sollte er gründlich entwässert werden. Dafür packt man ihn in mehrere Lagen Küchenpapier, beschwert ihn und lässt ihn so für 15 bis 30 Minuten liegen, empfiehlt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE).
Wie presst man Tofu aus?
Dazu kannst du den Tofublock einfach zwischen mehrere Lagen Baumwolltücher legen und mit einem dicken Buch oder einem anderen Gegenstand beschweren. Lass ihn dann ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten so liegen. Das Gewicht presst einen Großteil der Flüssigkeit heraus
SO, nun sollten Sie genügend Idden zu diesem Thema gehört haben um sich für das für Sie richtige zu entscheiden.
LG
Harry
Hallo,
Erstmals finde ich es super cool, dass du deinen Fleischkonsum einschränkst.
Ich entwässere Tofu nicht, aber alles was wir trocknen lassen wollen, trocknen wir im Ofen, niedrige Temperatur so ca 50-Grad, und die Türe bisschen offen halten
Benutzt du den Tofu direkt zum anbraten/backen ohne ihn vorher auszuwässern ?
Entweder das, oder ich esse ihn gleich so, zB zwischen zwei Brotscheiben, Sauce und Salat.
Ich drücke mit den Fingern ein wenig das Wasser raus, was ich so auf die Schnelle kann, denke aber, eigentlich ist dies nicht nötig (:
Ich will ja dass der trocken wird, dass das Wasser raus geht