2 Antworten
Du bestimmt die Stammfunktion und hast dann eine Funktion "Stammfunktion obere Grenze k - Stammfunktion für den Wert 1" und diese Funktion muss 1/3 ergeben. Die Funktion enthält kein x mehr, da Du für obere Grenze oben k für x einsetzt und das löst Du nach k auf.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Für Aufgabe 3b:
- Ignoriere erstmal die Integrationsgrenzen und Bestimmte die Stammfunktion; nennen wir die mal F(x).
- Dann kann du die Fläche ausrechnen: F(k) - F(1). Dieser Wert sollt 1/3 sein.
- Das ergibt eine Gleichung für k, die du löst.