Woher der Vorzeichenwechsel?
Hallo,
Bei folgendem Integral muss mann zunächst aufleiten um Rechnen zu können.
Wie jedoch wechselt die 2 ihr Vorzeichen?
Man würde ja den Exponenten mit der Potenz multiplizieren, aber 1*2 ist nicht -2.
Ich danke für jede Antwort! 🙏
2 Antworten
Kettenregel beim Rückwärts-Differenzieren - wenn Du Exp(1-x) differenzierst, musst Du 1-x gemäss der Kettenregel nachdifferenzieren. Bei der Integration als Umkehroperation des Differenzierens kommt also auch ein Minus-Zeichen ins Spiel…
wenn man integriert , dann lässt man die 2 außen vor erstmal
und wegen e weiß man , dass ein Teil des Integrals auch e^(1-x) sein wird
Zur Probe könnte man es ableiten und müsste dann die innere Ableitung von (1-1x) davorschreiben .........also -1
Durch diese innere Ableitung muss man TEILEN ( wegen 1 sieht es aus wie Multi )
.
Beispiel
e^( 1 - 3/2 x)
-2/3 * e( 1 - 3/2 x) + C ist das Int