Balkonkraftwerk als insel-PV-Anlge?

9 Antworten

Nein, das wird an einem normalen Balkonkraftwerk-Wechselrichter, der nicht für den Inselbetrieb ausgelegt ist, nicht funktionieren.

Das liegt beispielsweise unter anderem daran, dass sich der Wechselrichter nach der Netzfrequenz richtet. Ohne Netzanschluss ist da keine Netzfrequenz vorhanden, wonach sich der Wechselrichter richten kann. [Und außerdem sind die Wechselrichter so ausgelegt, dass sie bei Stromausfall nicht unzulässigerweise weiter in das öffentliche Netz einspeisen. Und ohne Netzanschluss wird ein normaler Balkonkraftwerk-Wechselrichter das vermutlich so wie einen solchen Stromausfall empfinden. Da verhindert also der Netz- und Anlagenschutz (NA-Schutz) den Betrieb.]

Ein Balkonkraftwerk selber geht so nicht. Wenn, dann wäre das eine Powerstation mit Solarpanel, die sind genau für den Inselbetrieb ausgelegt.

Als Idee: https://solarcube-shop.de/SolarCube-tragbare-Powerstation

Solche Anlagen gibt es mit verschiedenen Leistungen, da die Begrenzung auf 800 Watt im Inselbetrieb nicht gilt, sie gilt nur dann, wenn man ins öffentliche Netz einspeist.

Mit einem Balkonkraftwerk geht das nicht, jedoch mit einer Powerstation mit Eingang für PV-Module.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

Nein, das geht so direkt nicht. erst mal brauchst du eine Batterie als Ausgleich. sonst würden die Spannungen total aus dem Ruder laufen. und zweitens arbeitet der Wechselrichter nur, wenn er ein stabiles Netz vorfindet.

Es gibt aber z.B. von Ecoflow fertige Powerstations, so man auch Solarpanele anschließen kann. Anderenfalls könnte man auch aus Batterien, einem Wechselrichter und einem Laderegler eine PV Anlage aufbauen. z.B. von Basba gibt es da verschiedende Sets.

Es kommt einfach ganz darauf an, was man nun konkret haben will. Die Sets sind ggf. etwas günstiger, haben aber den großen Nachteil, dass sie größer sind, weil die Batterien noch auf der "Alten Technik" also meistens Blei Säure basieren, und dem entsprechend auch nicht (so) mobil.

Wenn die Mobilität kein Argument ist, dann haben Blei Säure Batterien eigendlich keine nennenswerten Nachteile gegenüber Lithium Ion zellen.

Der Wechselrichter braucht immer eine Netztspannung um zu funktionien.