Arbeitskollege ist bekennender AfD-Wähler! Sollte man die langjährige Freundschaft beenden?

16 Antworten

Persönlichkeiten verändern sich im Laufe der Jahre und Charaktereigenschaften auch. Wer noch vor 10 Jahren freundschaftlich zu mir gepasst hat, muss das nicht immer noch tun.

Ich würde diese Entscheidung jetzt nicht von einem Wahlzettel abhängig machen, sondern eher davon wie sich die Person verhält und was sie für Einstellungen hat. Ziemlich viele wählen die AfD auch nur aus Protest.

Wenn ud kein Kind mehr bist, must dud ie Entscheidung selber treffen, was du tun sollst.

Nur weil jemand politisch eine andere Meinung hat und die Person dich dadurch nicht beeinflussen will, sollte eine Freundschaft das aushalten.

fühlst du dich dabei unwohl, dann treffe deine Entscheidung, was Du willst.

Wenn sich diese Frage stellt, ist eure Freundschaft nicht viel wert.

Nicht alle meine Freunde teilen meine politische Einstellung. Wir umschiffen diese Themen wenn wir uns treffen.

Toleranz und Respekt den ich für mich einfordere muss ich auch selbst anderen gegenüber an den Tag legen!


pistazien  08.07.2023, 15:23

Na gut, AFD und Toleranz passt jetzt nicht so wirklich. Stichwort Toleranzparadoxon

Bonye  08.07.2023, 15:24
@pistazien

Seine AfD Sympathie ist aber nur ein kleiner Teil des Menschen der sich mein Freund nennt. Wenn ihn sonst nichts ausmachen würde, wäre er nicht in meinem Freundeskreis.

Ich toleriere demnach ihn und das er anders tickt als ich.

 Sollte man die langjährige Freundschaft beenden?

Wenn das Wahlverhalten eines Menschen für Dich der Maßstab einer Freundschaft ist, kannst Du das tun.

Ich persönlich bewerte einen Menschen nicht nur nach seiner politischen Meinung. Mir sind andere Dinge wichtiger.

Wenn ein Freund zuverlässig ist, ich mich mit ihm gut verstehe, gerne mit ihm zusammen bin und mit ihm lachen und weinen kann, ist mir egal was er wählt.

Ich verstehe zwar nicht, wie man diesen "Haufen" wählen kann, ich würde das Thema "Politik" einfach so gut es geht aus der Freundschaft raushalten.

Wenn Du eine langjährige Freundschaft beenden willst, weil jemand eine politische Ansicht hat, die von Deiner eigenen abweicht, bzw. Dir nicht passt, wo Dein Freund sein Kreuzchen auf dem Wahlzettel macht, warst Du diese Freundschaft all die Jahre nicht wert.

Wenn die im Grundgesetz verbriefte Meinungsfreiheit bereits innerhalb einer Freundschaft mit Füßen getreten wird, verwundert es nicht, dass Deutschland heute steht, wo es steht.

Wenn DU also aus genanntem Grund diese Freundschaft beendest,bist Du wohl eher kein Verlust für Deinen Noch-Freund- und Du hast wohl noch nicht begriffen, dass Freundschaft weder Leibeigenschaft bedeutet, noch das Recht beinhaltet, das Denken und die freie Meinungsäußerung eines anderen Menschen zu beschneiden.