Adam und Eva - Apfel
Hallo! Ich habe so eben eine Frage gelesen. Zitat daraus:
,,Ich weiß schon, dass die Menschen eigentlich im Paradies, geblieben wären, wenn Eva nicht so dumm nicht so dumm gewesen wäre den Apfel zu essen."
Was war denn angeblich mit dem Apfel los??
Danke
19 Antworten
Hallo mybettername,
Etwas zu Gen 2, die Adamsgeschichte, der Sündenfall
Es ist keine historische Begebenheit, sondern eine 3000Jahre alte Parabel, die mit orientalischen Mittel schildert (von einem Apfel ist übrigens keine Rede.):Wie läuft Böses ab? Über Einzelheiten und Motive Gottes zu spekulieren ist also absurd.
Ein Gebot wird gegeben. …Von allen Bäumen des Gartens darfst du essen, 17doch vom Baum der Erkenntnis von Gut und Böse darfst du nicht essen; denn sobald du davon isst, wirst du sterben.
Das Gebot und die Folgen der Nichtbeachtung werden (durch die Schlange) als übertrieben dargestellt. …Hat Gott wirklich gesagt: Ihr dürft von keinem Baum des Gartens essen?
Auch Eva übertreibt. …Davon dürft ihr nicht essen und daran dürft ihr nicht rühren, sonst werdet ihr sterben.
Das Gebot wird übertreten. …Sie nahm von seinen Früchten und aß.
Ein anderer (Adam) wird mit hineingezogen. …sie gab auch ihrem Mann, der bei ihr war, und auch er aß.
Man schämt sich. …Da gingen beiden die Augen auf und sie erkannten, dass sie nackt waren. Sie hefteten Feigenblätter zusammen und machten sich einen Schurz.
Man versteckt sich. ….versteckten sich Adam und seine Frau vor Gott, dem Herrn, unter den Bäumen des Gartens.
Man lügt zur Ursache. …Ich habe dich im Garten kommen hören; da geriet ich in Furcht, weil ich nackt bin, und versteckte mich.
Das Tollste: „Die Frau, die du mir gegeben hast, hat mir von dem Baume gereicht und ich aß.“ – Also wird sogar Gott als der Schuldige bezeichnet.
Anderen wird die Schuld gegeben. ….Die Frau antwortete: Die Schlange hat mich verführt und so habe ich gegessen.
Und die Strafe folgt doch. ….Zur Frau sprach er: Viel Mühsal bereite ich dir,…. Zu Adam sprach er:….. Gott, der Herr, schickte ihn aus dem Garten von Eden weg,…
Folgen: Verfügung des Mannes über die Frau: Sie wird festgestellt, aber als Folge des Bösen bezeichnet (und das tut Adam nämlich erst nach dem Sündenfall!) „Adam nannte seine Frau Eva.“ Namengebung ist Machtübernahme.
Erkenntnis bedeutet hier nicht Wissen in unserem Sinn, sondern Verfügung über etwas:….Adam erkannte Eva, seine Frau; sie wurde schwanger und gebar Kain.
die ganze Geschichte ist nur ein Gleichnis und keine wahre geschichtliche Begebenheit, sie ist ein Gleichnis wie die geschichte vom verlorenen sohn!
Die geschichte mit adam und eva steht wie du oder jemand anders sich gegen gott gestellt hat! Adam und eva symbolisieren hier die seele, also du oder ich!
So wen du willst, hast du den Apfel gegessen oder auch ich und all die anderen hier in der welt!
jedoch wurde die bedeutung für die juden mit der zeit nicht mehr ganz klar und haben sie als echt begebenheit, also geschichtlich genommen, statt die tiefe Bedeutung zu verstehen! Wir alle sind nicht opfer von adam und eva, und müssen ihre Dummheit ausbüßen,nein wir sind Täter, die den apfel gegessen haben!!!!!!
Hi.
Das Essen des "Apfels" (die verbotene Frucht vom "Baum der Erkenntnis") finde ich überhaupt nicht dumm - im Gegenteil. Ich halte das für sehr schlau, denn der Mensch strebt nach Erkenntnis. Jedenfalls sollte er das.
Ein allmächtiger Gott, der Adam und Eva nach seinem Bilde erschuf, hätte all das wissen und voraussehen müssen. Er hätte auch eine stumme Schlange erschaffen können. Dann wäre die ganze Chose nicht passiert.
Und dann wären wir wahrscheinlich alle heute noch im Paradies.
;-)
Gruß, earnest
viele haben heutzutage nen apple, aber müssen trotzdem zu Arzt :-p
dann hätten wir auch keinen freien Willen und wären heute noch dumme Roboter....
Hallo earnest,
zur Information:
Adam und Eva sind keine historischen Personen, die Geschichte schildert kein historisches Ereignis. Überflüssig, hier an Einzelheiten und Motiven etwas feststellen zu wollen. Es handelt sich um eine ca 3000 Jahre alte Parabel, die mit orientalischen Stilmitteln erklären kann, wie Böses abläuft. (Dazu schreibe ich noch an anderer Stelle in einer Antwort.)
Ein Punkt: Erkennen oder Erkenntnis hat im AT nicht unsere Bedeutung, sondern bedeutet so viel wie "Letzte Verfügungsgewalt über..." Was das bedeutet, lässt sich sehr gut an totalitären Regimen erkennen.
Ehrlich jetzt, Nadelwald: Adam & Eva sind wirklich keine historischen Personen? Jetzt bin ich aber völlig baff.
Und das Ganze ist eine Parabel? Ehrlich jetzt? Wer hätte DAS gedacht?
;-))
(Nur sicherheitshalber: Ich schalte den Ironieknopf jetzt ab.)
Genau! Aber dazu melde ich mich auf anderem Weg, um nicht "Perlen vor die Säue - NT - zu werfen".
dann gäbe uns heute aber alle nicht sondern nur die Adams-family die unter Inzucht litten
@earnest,
verstehst einfach nicht die idee des freien willen, das ist alles!
Und ob ich die verstehe - keine Sorge.
Aber was in dieser Geschichte Gott vom freien Willen hält, finde ich viel wichtiger, balarama.
Hallo earnest,
ein vielleicht noch interessantes Wortspiel: Die Türkei ist ein klassisches Land des alten Christentums.
"elma" (türk.) = Apfel/ "alma" (türk.) = Nimm nicht!
DIESE Art von Humor gefällt mir ... Ehrlich jetzt - ohne Ironie.
Guten Morgen,
es war den Menschen verboten, Früchte vom Baum der Erkenntnis zu essen, die Schlange (Sinnbild Teufel) überredete Eva, sie hat von der Frucht gegessen - deswegen wurden sie aus dem Garten Eden (Paradies) vertrieben.
Liebe Grüße
(Es geht um die Bibel.)
Dass es sich dabei um einen Apfel gehandelt haben soll, ist in erster Linie ein Übersetzungsfehler - so wirst du das auch in hebräischen oder lateinischen (oder besser übersetzten deutschen) Fassungen nicht finden.
Bei dem "Apfel" handelt es sich um eine Frucht vom "Baum über die Erkenntnis von Gut und Böse" - dieser war eine Ausnahme von allen Pflanzen im Paradies und man durfte unter keinen Umständen davon essen. Die Folge war, dass Adam und Eva aus dem Paradies verbannt wurden.
malus, a, um = böse
malum = der Apfel
Die Folge war nur indirekt: damit sie nicht noch vom Baum des Lebens essen und in diesem sündigen Zustand ewig leben würden. Dann wäre keine Erlösung mehr möglich gewesen.
An apple a day keeps the doctor away ;-)