Hi!

Vorweg hast du bereits die Möglichkeit, dich auf ein Stipendium zu bewerben, mit deinem Notenschnitt sollte das zumindest im Rahmen des Möglichen sein. 

Hier: https://www.stipendienlotse.de/ kannst du dich dafür schon einmal schlau machen.

Weitere Alternative wäre die Aufnahme eines Studienkredits - verhält sich ähnlich zum BAFÖG, nur, dass er eben vollständig bedient werden muss. 

Jobs müssen nicht immer zeitaufwändig sein. Wenn du dir z.B. eine Beschäftigung nur für die vorlesungsfreie Zeit suchst, kannst du dir für das Semester in voraus Reserven ansparen (Unternehmen wie Daimler Benz oder Bosch zahlen gut und gerne mal im Bereich von 20€/h & das müsstest du als Studentin nicht einmal versteuern). Das würde allerdings voraussetzen, dass du dein Pflegepraktikum schon absolviert hast. 

Ansonsten gibt es auch diverse HiWi-Jobs mit relativ wenig Arbeitsaufwand, dafür einfach mal die Augen offen halten. 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

(Es geht um die Bibel.)

Dass es sich dabei um einen Apfel gehandelt haben soll, ist in erster Linie ein Übersetzungsfehler - so wirst du das auch in hebräischen oder lateinischen (oder besser übersetzten deutschen) Fassungen nicht finden.

Bei dem "Apfel" handelt es sich um eine Frucht vom "Baum über die Erkenntnis von Gut und Böse" - dieser war eine Ausnahme von allen Pflanzen im Paradies und man durfte unter keinen Umständen davon essen. Die Folge war, dass Adam und Eva aus dem Paradies verbannt wurden. 

...zur Antwort

Ich denke, du hast das nicht ganz verstanden. Der Notruf (D und AT) ist und bleibt die 112 - wenn dir irgendetwas passiert, musst du in jedem Fall da anrufen und nicht irgendwo anders!

Die 0800 112 112 ist der "Opfernotruf" (nur in Österreich!) - dieser ist speziell für Opfer von Straftaten, die sich ihrer rechtlichen Lage nicht bewusst sind und Beratung benötigen. 

Allgemein  werden bei der normalen 112 immer alle Ressourcen ausgeschöpft, was Wartezeiten und schnellstmögliche Hilfe betrifft, da gibt es keine schnellere Durchwahl.

...zur Antwort

Eine rundum perfekte Lösung wird dir hier keiner anbieten könne, wenn sogar schon dein Arzt gescheitert ist. 

Ich würde an deiner Stelle beim Sport bleiben, vor allem längerfristig - wenn du Muskulatur auf- und Fettgewebe abbaust sollte das mit der Zeit zum gewünschten Ergebnis führen. Außerdem hast du gute Chancen, dass du in den nächsten Jahren noch ein bisschen wächst und sich das alles ein bisschen besser verteilt. 

...zur Antwort

Eine Magersucht im medizinischen Sinn erkenne ich da noch nicht, aber gesund hört sich das ganz und gar nicht an, was du da machst. Du bist noch im Wachstum, du wirst noch ein Stück größer werden und es ist völlig normal, dass du auch an Gewicht zulegst. (Allein deine Muskeln sind noch lange nicht ausgewachsen und die sind deutlich dichter als Fett!)

Wenn du das ernsthaft abklären möchtest, geh am besten einmal zu deinem Haus- oder Kinderarzt und hör dir an, was der zu sagen hat - aus der Ferne übers Internet kann dir ohnehin keiner wirklich sagen, was Sache ist.

...zur Antwort

Ja, klar. Dein Hörvermögen wird dadurch nicht gemindert, lediglich deine Möglichkeit zur Schallaufnahme. Heutezutage gibt es für derartige Fälle Prothesen. 

...zur Antwort

Wenn du die Bilder nicht für kommerzielle Zwecke einsetzt (kein Geld damit verdienst) und die Quellen angibst, wo du sie her hast, bist du definitiv auf der sicheren Seite. 

Für was möchtest du sie denn verwenden?

...zur Antwort

Ein handelsüblicher Schwangerschaftstest ist nur für eine bestimmte Zeit definitiv ablesbar nach der Benutzung - wenn Stunden später sich noch irgendwas verändert, beinhaltet das keine verwertbare Information mehr. 

...zur Antwort

Stickstoff (N) und Chlor (Cl) sind in verschiedenen Hauptgruppen - daher verhält sich das auch jeweils anders. Du hast das rechts richtig aufgeschrieben, aber wenn du nicht weißt, warum das so ist, schau am besten nochmal ins Lehrbuch. 

Bei deinem Stickstoff auf der linken Seite fehlen in der Mitte noch zwei Atombindungen (wie auf der rechten Seite). 

...zur Antwort

Hey!

Ja, das kann schon mit "Stress" und körperlicher Belastung zu tun haben, erfordert aber trotzdem auf jeden Fall eine Abklärung mit einem Arzt - hier über das Internet kann man dir definitiv nicht weiter helfen. Geh am besten am Montag zu deinem Hausarzt. 

...zur Antwort

Okay, erstmal Entwarnung: dass man "dümmer" wird ist sehr sehr selten - medizinisch praktisch eine absolute Orchidee. Von daher, mach dir da keine Sorgen. (Was durchaus sein kann ist z.B. eine durch die Schmerzen bedingte Konzentrationsschwäche, welche auch zu schlechteren schulischen Leistungen führen würde - aber das geht wieder weg ;-))

Eine richtige Diagnose darfst du hier aus dem Internet nicht erwarten, das ist unmöglich zu stellen. Geh am besten einmal zu deinem Hausarzt und schildere da deine Lage, das wird dir am meisten bringen. 

Gute Besserung!

...zur Antwort

Dazu musst du schon ein bisschen genauer werden - hat der unechte Zahn derzeit die gleiche Farbe, wie dein restliches Gebiss? 

Normalerweise heben sich die normalen Zähne nach und nach farblich ab, wenn sie zunehmend dunkler werden, während Prothesen/Kronen/etc. nahezu bei ihrer Ursprungsfarbe bleiben. 

In der Regel sollte sich dein unechter Zahn nicht mit bleichen lassen. 

...zur Antwort

Kann? Ja. Aber das wäre wirklich sehr selten. Normalerweise krampft deine Muskulatur & du wachst dadurch auf, bevor irgendetwas bleibende Schäden nimmt. Bei dir klingt das höchst unbedenklich, mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Am besten sprichst du mal mit deinen Eltern darüber - die können dir sicherlich besser weiter helfen :-) (Stichwort: Haftpflichtversicherung)

Ich gehe, wie du vermutlich auch, davon aus, dass der Brief nicht wirklich von den Eltern deines Mitschülers kommt. 

...zur Antwort

Grundsätzlich kann man nie die Diagnose auf Diabetes Mellitus stellen anhand von einem einzigen Zuckerwert. Eine weitere Abklärung mit dem Arzt wäre notwendig, um das wirklich zu wissen (HbA1c-Wert, Insulin-Spiegel, weitere BZ-Werte, etc.)

Nein, 6,3 mmol/l ist nicht zu viel nach dem Essen, wobei das auch sehr davon abhängt, was du denn gegessen hast. 

...zur Antwort

Ich gehe davon aus, dass das keine weiteren Konsequenzen haben wird - wurde ihr der Zettel denn abgenommen?

"Bestraft werden" ist relativ - beim Abitur gibt es eigentlich nur die digitale Entscheidung, ob es als Täuschungsversuch gewertet wird oder nicht. 

...zur Antwort

Das ist eine natürliche Reaktion der Haut, die auf die Reizung des Rasierens reagiert. Bei manchen Leuten wird das mit der Zeit besser, nicht bei allen. Was definitiv helfen kann ist ein sensiblerer Rasierer oder eine andere Enthaarungsmethode. 

...zur Antwort

Aus der Ferne kann dir das hier definitiv niemand sagen - wenn du es genau wissen willst, musst du Rücksprache mit deinem Frauenarzt halten. 

...zur Antwort