Seniorenheim oder nicht?

Ih stehe mit meiner Familie vor einer schwierigen Entscheidung,versuche mich kurz zu fassen.

Meine Oma (85) hat seit einigen Jahren psychisch und körperlich abgebaut,durch ihr falsch operiertes Knie kann sie nur noch schlecht gehen ,auch nur noch mit Stock und Rollator und selbst das nicht gut .

Sie lebt alleine im 3. Stock und ihre Wohnung sieht ehrlich gesagt schlimm aus ,sie sieht trotz brille nicht mehr ganz so gut und übersieht deswegen den Dreck,auch saugen/ spülen schafft sie nicht mehr wegen körperlichen Beeinträchtigung,einkaufen oder alleine raus gehen sowieso nicht.

Erreichbar ist sie auch nur selten,weil sie nicht mit ihrem Telefon/Handy klar kommt.Tv auch dauernd umgestellt

Dies alles hat zur Folge das spätestens jeden 2. Tag einer von meiner Familie oder ich zu ihr fahren muss um alles wieder richtig einzustellen und essen vorbei zu bringen. Wenn man aufräumen will wird man noch beschimpft weil doch alles sauber wäre.

Haben versucht durch 2 x pro Woche Seniorentreffen das altersheim abzuwenden ,allerdings sagt sie zu 90% die treffen ab weil sie krank sei (nie der fall ) oder ihr Knie wehtut .

Im Grunde genommen ist es ganz klar das sie nicht mehr alleine leben kann ,vorallem weil sie sich nicht helfen lässt,wir würden ja alles dafür tun das sie nicht von zuhause wegmuss.

Aber sie lässt sich 0.0 helfen ,im Gegenteil sie könnte ja noch alles allein .

Jetzt haben wir einen Platz im seniorenheim gefunden und sind ganz kutz davor sie anzumelden,von ihr kommen aber immer Sprüche wie "ich möchte zuhause Sterben ,wenn ich hier wegmuss werde ich aus dem Fenster springen ".

Würdet ihr als Angehörige sie trotzdem im seniorenheim anmelden?Oder zuhause lassen unter diesen schlechten Bedingungen?(für sie scheint es ja nicht so schlimm zu sein )

...zum Beitrag
Seniorenheim

Die meisten Senioren möchten nicht von zu Hause weg und lieber zu Hause sterben.

Eine Frage: Habt ihr einen Pflegedienst für sie? Den bekommt sie ja mit einer Pflegestufe, die in ihrem Fall ja auf jeden Fall durchgehen würde.

Falls ja, und das sollte nicht ausreichen, dann würde ich sie vermutlich trotzdem im Heim anmelden. Die Pfleger dort sind ja auf Leute, wie deine Oma eingestellt. Ich würde euch auch unbedingt erst mal eine Kurzzeitpflege im Altenheim vorschlagen. Denn dann kann sie vorerst mal eine paar Wochen da bleiben, mal alles kennenlernen und man kann ihr sagen, wenn sie es gar nicht mag, kann sie ja wieder heim. Meistens ist es aber so, dass die Kurzzeitpflege nahtlos in die vollstationäre Pflege übergeht. Wenn sie sich dann erst mal an die Leute und das Umfeld gewöhnt hat, ist es meist gar nicht mehr so schlimm. Auch, was psychische Auffälligkeiten angeht, ist man ihm Heim damit vertraut, weil das bei Senioren häufiger vorkommt. Im Zweifel kann der Arzt auch etwas stimmungsaufhellendes verschreiben.

ich würde es vermutlich erst mal mit einer Kurzzeitpflege probieren und dann weitersehen. Begründen kann man es ihr ja damit, dass man gerne mal für 3 Wochen in den Urlaub fahren möchte oder sonst wie Ruhe braucht.

...zur Antwort

Diese Gedanken sind typisch für Zwänge und Zwangsgedanken. Sie sind also Teil der Störung.

Von einem guten und Erfahrenen gläubigen Psychotheroapeuten habe ich folgendes dazu gelesen: " Zweifel sind ein Kernpunkt bei Menschen mit Zwangsstörungen. Lassen Sie sie stehen, sie gehören zu Ihrem Leben. Beten Sie ja nicht ständig gegen den Zweifel an. Er verstärkt sich nur und macht Sie traurig, weil Sie es nicht geschafft haben..." (Reinhold Ruthe "Heilsame Gespräche")

...zur Antwort
An Gott beten

"Die Geister, die ich rief, wird ich nicht mehr los." Das wusste schon Goethe.

Wenn du dir diesen Geist ins Haus geholt hast, bekommst du ihn nur durch den Namen Jesus wieder los.

"Die Dämonen müssen fliehen, wenn sie den Namen Jesu hören, weil er durch seinen Tod am Kreuz den Teufel und seine Dämonen besiegt hat." - (vgl Mk 16,17)

Du hast ja erlebt, dass die unsichtbare Welt sehr wohl real ist. Dann kannst du auch davon ausgehen, dass Jesus Namen mächtiger ist.

Wenn der Geist mal wieder kommt und seine krummen Dinger macht, sag einfach folgendes: "Im Namen Jesu, befehle ich dir und deinem Gefolge JETZT zu gehen,weil Jesus über dich und euch gesiegt hat!" Und dann wirst du sehen, was passiert. ;-)

...zur Antwort

Zu dieser Frage kann ich dir eine sehr gute Predigt empfehlen.

https://www.youtube.com/watch?v=O3rYsclS6y4

Der Prediger geht dabei sehr tief auf die Materie und die biblische Bedeutung des Fastens ein. Außerdem kann man ihm wirklich sehr gut zuhören.

...zur Antwort

Hey,

du bist 15. Da kann es schon mal passieren, dass man sich verliebt. Gegen das Gefühl an sich wirst du wohl relativ wenig tun können. Du kannst aber dafür sorgen, sich abzulenken und auf andere Gedanken zu kommen. Lass das Gefühl zu und lass den Druck raus, unterdrücken kannst du es eh nicht, aber sei dir bewusst, dass es vermutlich "nur" eine Schwärmerei ist und versuch, dich auf andere Gedanken zu bringen. Triff dich mit Freundinnen und vielleicht lernst du ja einen netten Jungen (oder ein nettes Mädchen) kennen, das in deinem Alter ist.

Vielleicht magst du ja mal mit einer älteren Vertrauensperson reden. Das kann die Vertrauenslehrerin oder deine Tante oder eine andere Vertrauensperson sein, die dir vielleicht ein paar Tips geben kann, wie du damit umgehen sollst. Ein Vertrauenslehrer zum Beispiel hat Schweigepflicht und wird dich auch nicht komisch anschauen, wenn du von deiner Verliebtheit erzählst. Und der entsprechenden Englischlehrerin wird er oder sie es schon zwei Mal nicht erzählen. Dass Schüler sich in ihre Lehrer verlieben kommt immer wieder vor. Das wird für den Vertrauenslehrer nichts großes sein.

...zur Antwort

Beispiel: Frühkindlicher Autismus: Menschen mit dieser Diagnose (oder auch andere Autisten) haben eine andere Wahrnehmung, als andere Menschen. So kann es beispielsweise sein, dass ein Kind im Kindergarten das autistische Kind nur ein bisschen erschrecken will, sich eine Decke über den Kopf zieht und auf das autistische Kind zuläuft. Das autistische Kind nimmt aber zum Beispiel wahr, dass da plötzlich irgendein großes unförmiges Etwas auf es zu rennt und bekommt Panik, weil es nicht einschätzen konnte, dass unter der Decke nur ein anderes Kind steckte.

...zur Antwort

Ich denke, dass das in Ordnung ist. Gott ist Mann und Frau und gleichzeitig Junge und Mädchen. Die Bibel sagt auch, dass Gott und tröstet, wie einen eine Mutter tröstet. Wenn mit Gott als Mutter gerade besser klar kommst, weil du beispielsweise schlechte Erfahrung mit Vätern gemacht hast, darfst du ihn auch gerne als Mama ansprechen. Gott will sich dir dennoch bestimmt AUCH als Vater vorstellen, weil Gott eben auch Vater ist. Das darf man dabei nicht vergessen.

...zur Antwort

Die Antwort ist Jesus. "Marktschreier" macht keinen Sinn. Denn die Kirche ging ja damals davon aus, dass es im gute Taten geht. Und gesammelt haben diese guten Taten nach deren Verständnis Jesus und die Heiligen.

...zur Antwort
Christentum mit Autismus, hat jemand Ratschläge?

Guten Tag,

Ich habe zum christlichen Glauben gefunden und zwar vor noch nicht langer Zeit. Es geht mir jetzt viel besser als vorher und ich bin GOTT sehr dankbar dafür.

Aber ich habe auch meine Schwierigkeiten im Glauben, wie viele noch sehr junge Christen. Ich habe Asperger-Autismus. Ich hänge extrem an vertrautem und an der Vergangenheit. Asperger-Autisten können im Glauben vor einigen Problemen stehen:

-Autisten sind krankheitsbedingt auf sich bezogen. Auch Autisten können ihren nächsten lieben und GOTT lieben, dennoch ist es bei ihnen manchmal anders, als bei normalen Menschen.

-Autisten haben spezielle Interessengebiete. Manche mögen Züge, andere Autos, Computer, Bücher oder sonstiges. All dies ist Götzendienst. Autisten sind also krankhafte Götzendiener. Es ist denke ich für viele Autisten (einschließlich mir selbst) sehr schwierig sich komplett von diesen Interessengebieten abzuwenden.

-Autisten hängen an vertrautem. Sie tun sich extrem schwer die Vergangenheit einfach komplett loszulassen. Dies ist für einen Christen jedoch eine Heilsnotwendigkeit.

Das dumme ist, dass ich im Glauben jetzt in der Phase bin, wo ich eine Gemeinde und Austausch mit anderen Christen bräuchte. Durch den Coronavirus ist dies momentan zumindest im Real Live nicht möglich. Aber im Internet eventuell? Ist es mir als Autist überhaupt möglich ein gottgefälliges Leben zu führen? An wen kann ich mich jetzt wenden?

Liebe Grüße und GOTTES Segen!

...zum Beitrag

oje. Wenn ich das lese, klingt das nach sehr viel Angst, Selbstverdammnis, mangelnder Selbstannahme und Druck.

Eins kann ich dir sagen: Du bist bei Gott WILLKOMMEN, so wie du bist. Gott liebt dich bedingungslos und du musst nichts aus eigener Kraft heraus schaffen. Er liebt dich gerade mit dem Autismus und weiß um deine Schwierigkeiten. Es geht auch bei Gott nicht darum, alles alte zu vergessen und letztlich zu verdammen. Das, was du durch Jesus bekommen hast, ist nicht nur das ewige Leben, sondern auch eine ECHTE und TIEFE Freiheit. In Galater 5 heißt es: "Zur Freiheit hat Christus uns befreit. Du dafst Bücher, Filme, Autos,.... mögen und vielleicht ja sogar ganz besondere Fähigkeiten in diesen Bereichen haben. Diese besonderen Begabungen sind kein Makel an dir, nur weil du Autist bist, sondern sie sind ein besonderes Geschenk Gottes. Weil du etwas kannst, was viele andere Menschen nicht könnten. Ja, Autismus macht das Leben manchmal schwer. Aber nur weil du jetzt Christ bist, heißt das nicht, dass plötzlich keine Struktur mehr da ist und sich alles komplett verändert. Gott geht mit dir in dem Tempo, dem du gewachsen bist. Und du musst auch nichts aus dir selbst heraus leisten. Wenn Gott meint, dass es an der Zeit ist, um Beispiel einen bestimmten Punkt in der Vergangenheit loszulassen, dann macht er das a) in dem Tempo, in dem du mit kommst und b) tut er das nicht, weil man das als angeblich "guter" Christ (was soll das überhaupt sein), so tut, sondern weil er das Beste für dich will und dir Freiheit schenken möchte.

Es geht nicht darum, gesetzlich zu werden und plötzlich alles zu verbeiten und zu verdammen, nur weil es zu dem alten Leben gehört. Neues Leben als Christ heißt, dass du eine neue IDENTITÄT in Christus bekommen hast. Das heißt, dass du zum Beispiel nicht mehr länger der Lüge glauben musst. Das heißt, dass du kein Sklave mehr von Angst, Verdammnis, Hass, Sünde und was noch alles bist.

Auch als Autist bist du gut, so wie du bist. Du musst dich für Gott nicht verbiegen. Er will keine Marionette, sondern ein Gegenüber, das ihn zurückliebt. :-)

Stell dir die Beziehung zu Gott, wie eine Liebesbeziehung zu einem Menschen vor. Dein Partner / deine Partnerin will ja auch nur dein Bestes und wird dich zu nichts zwingen, dich unter Druck setzen oder dir alles, was dich ausmacht verbieten. Gott freut sich, wenn du seine Liebe zu dir erwiderst und das Leben mit ihm genießt. Gott ist ein guter Gott, der es liebt, dir Gutes zu geben und dich zu fördern.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen den Druck nehmen. Bei weiteren Fragen melde dich sonst gerne. :-)

...zur Antwort

Bei solchen Gedanken, die ich übrigens als klare Lügen interpretieren würde, kannst du getrost mit Römer 3,26 entgegentreten: "Und heute beweist er seine Gerechtigkeit dadurch, dass er den für gerecht erklärt, der aus dem Glauben an Jesus lebt.

Oder wie Martin Luther diesen Satz zusammenfassen würde: Allein aus GNADE sind wir gerechtfertigt.

Wenn du Jesus dein Leben gegeben hast, brauchst du gar nichts mehr leisten, um in den Himmel zu kommen, wiel Jesus schon alles geleistet hat. Das ist der Unterschied zwischen jeder Religion und dem Christentum. Bei Religion musst du etwas leisten, um (vielleicht) in den Himmel zu kommen. Im CHristentum ist schon alles geleistet und du brauchst nach der Hinwendung zu Jesus gar nichts mehr aus eigener Kraft leisten.

"Du kannst nichts TUN, damit Gott dich weniger liebt. Und di kannst nichts TUN, damit Gott dich mehr liebt."

...zur Antwort

Ich glaube, dass das Thema sehr tief geht und bei weitem nicht so oberflächlich ist, wie manch es gerne darstellen. Die Argumente bzgl. Vertrag zum Unterhalt der Frau etc kenne ich auch und habe mich ebenfalls recht ausführlich damit befasst, weil ich mir die selbe Frage ebenfalls mal gestellt habe. Das ist auch alles richtig, aber meiner Meinung nach nicht zu Ende gedacht. Das Ding ist, dass man in der Bibel tatsächlich nicht den Satz " Du sollst keinen Sex vor der Ehe haben" finden wird. Jesus selbst hat dazu auch nichts gesagt.

Jetzt ist es, meiner Meinung nach, aber so, dass Sex weitaus mehr ist, als nur ein Fleisch zu werden. Was ist die Ehe? Die Ehe ist ein Bund zwischen zwei Menschen, der idealerweise vor Gott geschlossen wird. Auf der Ehe liegt Gottes Segen, sagt die Bibel. Jetzt ist es interessant zu wissen, WARUM, man denn bitte nach Ansicht vieler Christen mit dem Sex bis zu diesem Bund warten soll. Das hat verschiedene Gründe, die eben tieferliegen. Zum Einen glaube ich, dass ein Mensch nicht nur aus dem Körper besteht, sondern ebenso aus Seele und Geist. Die Seele ist der Sitz der Gefühle, der Geist ist das ,was den Menschen dazu fähig macht, in eine Beziehung mit ihm zu treten. Alles drei ist unweigerlich miteinander verbunden, du kannst nicht das eine von dem anderen trennen. In der Bibel heißt es, dass beim Sex die beiden Menschen ein Leib (und damit auch ein Geist) werden. Das wiederum hat Einfluss auf meine geistliche Gesundheit und meine geistliche Kraft. In der Bibel kann man sehen, dass Gott Bünde, die er mit den Menschen schließt, immer mit Blut einhergehen. Bündnisse schaffen immer eine neue Intimität, ein anderes Verhältnis, eine andere Beziehung als vorher. So die jüdische Beschneidunen oder eben im Christentum das Blut Jesu für die Vergebung der Sünden. Wenn du mal nachschauen willst, wirst du noch eininge andere Beispiele dazu finden. Wenn die Ehe ein Bund ist, dann ist es nur logisch dass auch sie mit Blut (meist durch die erste Penetration) der Bund zwischen den Menschen besiegelt wird.

https://www.youtube.com/watch?v=kdjucmnZvyI&t=24s Schau mal hier ab Minute 24.

...zur Antwort

Über das Thema habe ich letztens mit einem Freund gesprochen. Du beziehst dich wahrscheinlich auf die Stellen in Mt 19, Mk 10 und Lk 18, in denen es um den reichen Jüngling geht.

Diese Stelle wird immer gerne aus dem Kontext gerissen, um Besitztümer oder gar Reichtum als schlecht abzustempeln. Wenn man aber man richtig liest, geht es nicht um den Reichtum des Jünglings, sondern darum, dass Jesus das Herz prüft. Er weiß, dass das Geld dem Jüngling das wichtigste ist und fordert deshalb: Wenn du mir nachfolgen willst, dann will ich die Nummer eins in deinem Leben sein. DESWEGEN (weil du an dem Geld hängst) gehe hin und verschenke all deinen Besitz. Es geht nicht darum, dass man nicht reich sein darf. Das sagt die Bibel nicht aus. Ganz im Gegenteil. Sie berichtet von vielen Leuten, die sehr viel Geld und Reichtum hatten. Zum Beispiel König Salomo, Abraham, Jakob…. Wenn man die Bibel liest, ist es immer sinnvoll, den Kontext zu beachten, sonst zieht man da plötzlich kuriose Sachen raus. Wenn man die Dinge völlig aus dem Zusammenhang reißt, kann man, wenn man will, der Bibel sogar vorwerfen, sie wäre für Suizid, was natürlich absurd ist. Aber das passiert, wenn man die Dinge nicht richtig liest.

Ganz im Gegenteil. Es ist gut, wenn du Geld zurück gelegt hast, um damit zu leben. Es geht nicht darum, arm wie eine Kichenmaus zu sein. Das ist falsche Interpretation.

...zur Antwort

Glaubst du denn selbst an das dieses Gelöbnis?

...zur Antwort
Ich kann den Kontakt mit meinem Ex nicht abbrechen?

Mir geht es Psychisch total beschissen. Ich fühle mich ausgesaugt, kraftlos und ausgelaugt. Mein Ex hat mich die ganzen 9 Jahre in der Beziehung nur betrogen und vor Schluss hatte er eine Doppel Beziehung mit einer Frau mit Kindern, und er hat mich in den sozialen Medien bloßgestellt und ich habe als Kurzschluss Reaktion die Polizei angerufen um denen seine Cannabis Plantage zu melden, aber ihm das sofort gebeichtet damit er das wegräumen kann. (Hätte es niemals für mich behalten können, weggeräumt hat er die Pflanzen allerdings trotzdem nicht, und hat eine Geldstrafe nun).

Nun nach der Beziehung hatte er viele andere Frauen und sogar eine mit der er sich 3 Wochen getroffen hat die sogar schon seine Wäsche gefaltet und ihn zum Bus mit dem Auto gebracht hat vor dem Urlaub. (Echt Strange weil die 4 Jahre jünger war). Nunja Er meinte zu der hatte er ein super entspanntes Verhältnis weil sie anders als andere war und die beiden hatten auch Sex. Nun kam er zu mir zurück und meinte er löscht die alle für mich und bricht den Kontakt ab.

jedoch jedes Mal wenn wir uns treffen will er auch Sex mit mir und ist zwar super nett und kauft mir Sachen etc und will viel Zeit mit mir verbringen, aber selbst wenn ich sage ich möchte keinen Sex drängt er mich. Gestern zum Beispiel wollte ich nicht und er hat mich nicht gehen gelassen er hat es dann so weit getrieben, dass ich weinen musste. Danach ist er extremst süß. Aber ich habe keine Kraft mehr.

Habe das Gefühl er liebt mich nicht. Und ich kann den Kontakt nicht beenden. Was soll ich tun? Ich bin so hilflos und kann mich auf nichts konzentrieren. Nachdem ich gestern um 2 Uhr nachts von ihm weggefahren bin und er meinte ,,schreib mir wenn du zuhause bist” was er eh nicht ernst meinte, habe nämlich auch nicht geschrieben, hat er nicht reagiert. Er hat nichtmal angerufen um nachzufragen. Was soll ich tun? Menschlich verstehen tun wir uns. Und werde ich wirklich mich anders fühlen wenn ich über ihn hinweg bin?

(Hab seit paar Wochen Symptome einer Angst Störung und schon 2x Panik Attacken bekommen aber weiß nicht ob dass eine Rolle spielt, weil ich hätte niemals gedacht, dass er direkt so viele Neue haben kann, hab das mitbekommen, und mir sowas antun kann, sogar an meinem Geburtstag auch wenn wir keinen Kontakt hatten)

...zum Beitrag

Okay, du hast definitiv einen anderen verdient! Jemand, der so mit dir umspringt kann nicht wirklich von Liebe reden. Wenn du hier von Angststörungen und Panikattacken schreibst, dann zeigt das ja auch, dass er dir ganz und gar nicht gut tut.

Jemand, der deinen Wert sieht, wird dich definitiv anders behandeln.

Schau dir mal diesen Vortrag an: Der ist zwar auf christlicher Basis, ist aber wirklich absolut ermutigend für Frauen, um zu erlenen, wie sie behandelt werden sollten. Auch für Frauen (oder Männer) die nichts mit Gott am Hut haben.

https://www.youtube.com/watch?v=JXT2J7e_Hfo

Klar, der Gedanke ist erst mal: Kann ich jemals wieder so lieben? Aber diese Frage ist natürlich. Ich empfehle dir, psychologische Hilfe zu holen, um den Verlust zu verarbeiten.

...zur Antwort

hmmm, also bei deiner letzte Frage in Verbindung mit dieser Frage klingeln bei mir die Alarmglocken.

Denn für einen Siebenjährigen ist das in keiner Weise ein normales Verhalten.

Wer weiß, was dahinter steht und warum der Junge tut, was er tut. Manchmal ist es auch so, dass die Kinder solches Verhalten zeigen, wenn sie in irgendeiner Weise sexuelle Gewalt erlebt haben. Sexuelle Gewalt findet in den meisten Fällen im direkten Umfeld des Kindes durch Verwandte oder Bekannte statt.

Ich lese, dass hier einige raten, das Gespräch mit den Eltern zu suchen. Allerdings sind solche Gespräche dann fatal, wenn hinter dem Verhalten tatsächlich eine Gewalterfahrung steckt. Ich würde vielleicht versuchen, mit ihm ein Buch anzuschauen, in dem es ums Nein sagen geht oder darum, dass man nicht jedes Geheimnis für sich behalten muss und dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt.

Das Verhalten des Kindes würde ich dennoch nicht tolerieren. Aber bevor ich mit den Eltern sprechen würde, würde ich mal versuchen beispielsweise durch entsprechende Kinderbücher (s.o.) unauffällig rauszufinden, ob das Kind evtl irgendwas erlebt hat.

Andererseits muss man da auch aufpassen, weil man den Eltern ja auch nichts unterstellen will.

...zur Antwort

"Die Autoren der synoptischen Evangelien verwendeten nachweislich

einzelne Passagen des Mk, des ersten Evangeliums, sowie eine heute

nicht mehr nachweisbare Quelle, die Logienquelle (Q).

Die sog. Zwei – Quellen-Theorie besagt, wie bereits erwähnt, dass den

Synoptikern zwei verschieden Quellen vorgelegen haben müssen. Die

Aussage der Theorie ist, dass das Mk das älteste der vier Evangelien sein

muss, da es als einziges keine Passagen anderer Evangelien aufweist.

Erzählungen, die ausschließlich in einzelnen Evangelien zu finden sind

und die Quellen von Extern vermuten lassen, welche allerdings nicht

nachweisbar sind, werden als Sondergut (S) bezeichnet und entsprechend

gekennzeichnet. So ist z.B. die Erzählung über den Zöllner Zachäus in Joh 19,1-10 ein Sondergut des Evangeliums und wird deshalb als Johs

oder SJoh gekennzeichnet.

Die Q entstand ca zwischen 60-70 n. Chr. vermutlich in Syrien, hat aber

galiläische Wurzeln." - aus einer Hausarbeit: P. Hain; Die Evangelien und ihre Zusammenhänge - Wie die Forschung die Evangelien sieht; 09/2015

...zur Antwort

Dazu kann ich dir einen super Vortrag empfehlen von einem jungen Typ, der das Thema sehr gut und ermutigend angeht. Darin geht es erst mal nur um das Thema Masturbation.

https://www.youtube.com/watch?v=9uPiK6NEVRs

Eine Antwort ebenfalls von "Likeachrist" zu der Frage Pronografie, Masturbation und Sünde:

"Was ich bei diesem Thema am wichtigsten finde:

Habe keine Angst davor wieder zu scheitern. Gott liebt dich so oder so und egal was du tust und wie oft du scheiterst, Gott liebt dich dadurch nicht weniger und deine ganze Schuld ist vergeben, wenn du das, was Jesus für dich getan hat, angenommen hast. Das schließt auch jedes zukünftige Scheitern ein ;-)Geh die Sache nicht mit Angst, sondern mit einer positiven Motivation an!"

...zur Antwort

Dazu kann ich dir folgende Predigt sehr empfehlen. Der Prediger erklärt, was Fasten im biblischen Sinne ist und wie man es umsetzen kann. Er selbst hat es übrigens auch schon mehrfach 40 Tage gemacht.

Hier der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=O3rYsclS6y4

...zur Antwort

jeder Mensch ist unendlich viel wert und daher unbezahlbar. Wenn man von irgendwelchen Organpreisen ausgeht, könnte man vielleicht irgendeine Summe nennen, aber ein Mensch ist eben mehr als nur sein Herzschlag und seine Organe. Ein Mensch ist nicht nur Hülle, sondern eben auch Seele und Geist. Und das ist es, was den Menschen unbezahlbar macht.

...zur Antwort
Ja

ja, kommt er, weil er damit die eigene Verfehlung Jesus überschrieben hat, der den Preis für die Zielverfehlung (=Sünde) übernommen hat. Deswegen wird der Serienkiller nicht mehr zwischen ewigem Leben oder ewigem Tod gerichtet (er hat dadurch das ewige Leben erhalten), sondern nur noch für seine Taten eine größere oder kleinere Belohnung im Himmel erhalten, wie jeder andere Christ auch.

...zur Antwort