Ab wann ist ein BH sinnvoll?
Ich war nie ein Freund von BHs hab deswegen auch fast nie einen getragen aber mittlerweile sind meine Brüste gewachsen und ich jetzt 80C habe ..
Leider fangen die Brüste an zu hängen obwohl ich erst 17 bin .
Ich starte auch bald im August eine Ausbildung als MFA in einer Praxis .
Deswegen wollte ich eure Meinung hören würdet ihr mir empfehlen einen BH zu tragen ?
Vor allem jetzt im Sommer wo man nur leichte Sachen trägt und in der Ausbildung in einer Praxis ?
und wie macht ihr es , tragt ihr BHs auf der Arbeit / Ausbildung und wenn ihr raus geht ?
Findet ihr es besser auf der Arbeit und im Alltag wenn man rausgeht einen BH anzuziehen bei 80 C ?
14 Antworten
Hallo
Dass Brüste zu Hängebusen werden sind 2 Faktoren verantwortlich. 1. Die Veranlagung und 2. große schwere Brüste.
Das könnte auch von deiner Körperhaltung kommen. Stell dich nackt vor den Spiegel und versuche verschiedene Stellungen deiner Schultern. Wenn du die Schultern nach vorne hängen lässt dann sind es Hängebusen und wenn du die Schultern nach hinten streckst dann wirst du sehen dass deine Brüste nicht mehr hängen.
Ob das Tragen eines BHs gut oder nachteilig für das Brustgewebe ist stellt auch Experten vor eine große Streitfrage. Sehr genau und über 15 Jahre hat sich der Sportmediziner Jean-Denis Rouillon von der Universität Franche-Comte´ damit beschäftigt. Er führte Messungen an Brüsten von 320 Frauen durch und stellte Folgendes fest: Beginnen junge Frauen, einen BH zu tragen, sobald sich ihre Brüste vergrößern werden Muskulatur und Gewebe zum Stützen der Brust zur Untätigkeit verurteilt, verkümmern und erschlaffen. Bei 50 Frauen zwischen 18 bis 35 Jahren, die für seine Studie auf ihren BH verzichteten, wurden die Brüste straffer, und die Höhe der Brustwarzen stieg im Verhältnis zu den Schultern pro Jahr um 7 mm an. Allerdings gibt Rouillon zu, dass diese Erkenntnisse nicht repräsentativ für alle Frauen der Welt seien und er einer 45-jährigen Mutter von drei Kindern nicht raten würde auf den BH zu verzichten.
https://www.welt.de/gesundheit/article115190768/Sportmediziner-BHs-leiern-das-Brust-Gewebe-aus.html
http://www.welt.de/vermischtes/article116052727/Sobald-Sie-zu-Hause-sind-Weg-mit-dem-BH.html
Liebe Grüße HobbyTfz
Ob du das anziehst ist deine Sache. Ich trag keine BHs mehr, weder zur Schule noch wenn ich irgendwann eine Ausbildung oder so mache. Es kann einen keiner dazu zwingen. Wenn es dich nervt dass sie etwas hängen okay, aber wegen Arbeit und Optik würde ich das nicht machen.
Also ich hab wirklich nicht dass, was man einen kapitalen Vorbau nennt, aber als Berufsreiterin und Hobby-Sportlerin (Laufen, Rad, Triathlon) geht es ohne BH einfach gar nicht, das finde ich super unangenehm. Wissen musst du es natürlich selbst, aber gerade auf Arbeit in der man auch mal näher am Mann/an der Frau ist, wie es bei dir dann der Fall ist, würde ich einen BH empfehlen.
Probier halt Mal welche aus, wie du dich fühlst und damit klar kommst.
Ich hatte schon extrem früh grôßere Brüste und fühlte mich mit 13., 14 schon nicht mehr wohl ohne BH.
Du solltest auf Arbeit halt nichts durchsichtiges tragen und die Beüste sollten auch nicht wo rumhängen, wenn du dich z.b über einen Patienten beugst.
In der Freizeit kannst du auf einen BH ja verzichten
Immer, wenn du dich in der Öffentlichkeit bewegst, auch weil das da vorn immer rumschwabelt, ein BH ist eben auch dafür da der Brust halt zu geben und sie zu entlasten. und auch Rückenschmerzen vorzubeugen.
Zudem gerade bei großer Brust, um sie nicht überall reinhängen zu lassen, wenn du dich etwas vorbeugst und wenn es nur deine Suppenschüssel ist, die du gerade trägst.
Besorg die Trägerlose BHs.