Wird der Mensch der Bezeichnung "Homo sapiens" gerecht?

6 Antworten

Homo sapiens heißt „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“.

Es geht also nicht nur um Weisheit, sondern breiter gefasst um Intelligenz. Davon hat der Mensch eine ganze Menge im Vergleich zu alle anderen Tierarten, auch im Vergleich zu unseren Vorfahren der Gattung Homo.


5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 10:18
Homo sapiens heißt „verstehender, verständiger“ oder „weiser, gescheiter, kluger, vernünftiger Mensch“.

Auch das vermisse ich ziemlich.

VitaminaC  22.07.2025, 12:53
@5Leonarda

Manche Menschen leiden an Intelligenzallergie. Aber wir haben alle die Option unser Gehirn zu benutzen, es sei denn, es ist geschädigt.

5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 13:14
@VitaminaC

Ja, die Optiion haben wir, und auch die Verantwortung.

VeryBestAnswers  22.07.2025, 20:24
@5Leonarda
Auch das vermisse ich ziemlich.

Da meckerst du aber auf einem hohen Niveau. Auch der dümmste Mensch, den du kennst, ist in vielerlei Hinsicht intelligenzer als ein Schimpanse. Menschen haben unglaublich komplexe Technologien entwickelt, von denen Tiere nicht einmal träumen können. Unsere Art heißt sapiens, weil wir im Vergleich zu anderen Arten sehr intelligent sind. Das ist doch nicht schwer zu verstehen.

5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 21:01
@VeryBestAnswers

Wenn man sich das Ergebnis anschaut, wenn ich es mir anschaue, komme ich zu dem Schluß, dass Weisheit viel wichtiger ist als Intelligenz.

Das "weise" bezieht sich auch auf Logik, Kombinatorik und Intelligenz im Allgemeinen. Es geht nicht darum, wie wir sie nutzen. Und darin sind wird den meisten anderen Arten schon überlegen.


5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 10:11

Woran machst du das fest? Doch wohl nicht an den verschiedenen Arten, die der Mensch erfindet, um den Ast abzusägen, auf dem er sitzt?

reeever  22.07.2025, 10:14
@5Leonarda

Wir erkennen mehr Zusammenhänge, als andere Arten. Ohne das würde es nichts geben, von dem, was wir täglich sehen und nutzen. Ein Haus ist doch nichts anderes als viele vom Menschen erfundene oder bearbeitete Teile (Fenster, Heizung, Wasserinstallationen, Elektronik etc.) zusammengesetzt.

Nein.

(Allerdings hat er in Summe ausreichend Mechanismen, um sich glaubhaft etwas anderes einzureden.)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 10:38

Ja, sich und anderen...

Nicht jeder


5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 10:13

Nicht jeder. Wieviel Prozent der Menschen siehst du als weise? Wieviel Prozent der Menschen in Industrieländern siehst du als weise?

Früher vielleicht einmal. Oder vielleicht redet man auch davon, zu was ein Mensch fähig ist, nicht, dass er es auch umsetzt.


5Leonarda 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 08:45

Weise ist man aber erst, wenn man das Richtige umsetzt.

Satiharuu  22.07.2025, 08:47
@5Leonarda

Eine Biene, die im sterben liegt, und ihrer Aufgabe nicht mehr gerecht wird, ist immer noch eine Biene

Eine Abis Melifera (Honigmachende Biene)

LUKEars  22.07.2025, 09:12
@5Leonarda

insgesamt gesehn, scheinen Menschen blöder als alle anderen Spezies zu sein... Atombombe... und so... diese dämliche Quälerei... gibt es bei Tieren auch nich... selbst die Kinder kommen bei den Tieren glatter zur Welt... außer vielleicht bei Elefanten... da soll es auch ein ziemliches Elend sein... mit Hebammen-Kühen, die vornehmlich das Baby vor dem Zorn der Mutter zu schützen haben...