Wie wäre Deutschland "Kriegstüchtig"

8 Antworten

Ein Kulturwandel innerhalb der Bevölkerung. Also eine Art Verteidigungsbereitschaft des ganzen Volkes. Sieht man ja in Ukraine. Ohne den Rückhalt der eigenen Bevölkerung würde alles Geld der Welt nicht reichen, um sich gegen Russland zu verteidigen.

Wie man das schafft, weiß ich auch nicht. Bundeswehr vielleicht mehr nahbar machen, Bevölkerung für das Thema sensibilisieren.


tevau  07.05.2025, 16:08

Ging früher auch. Interessanterweise ist laut Studien das Verantwortungsbewusstsein für unsere Gesellschaft unter jungen Leuten, auch wenn sie selber Opfer bringen müssten, viel größer als man denken könnte.

Karlfragt1  07.05.2025, 16:12
@tevau

Ist halt die Frage, ob bei dieser Studie Kriegsbereitschaft gemeint war.

Freilaufend  13.05.2025, 16:23
@tevau

Die Umfragen hier auf GF lassen aber anderes vermuten.

Personal hoch, Anerkennung in der Gesellschaft , Technologisch weiterentwickelt und gutes Management

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für Geschichte und Politik

Das muss noch sehr viel getan werden um dieses Ziel erreichen zu können.

Was man Jahrzehntelang versäumt hat wird nicht so schnell ändern können.

Dazu kommt noch, dass im Volk die Notwendigkeit erkannt wird wie notwendig es ist sein eigenes Land verteidigen zu wollen.

Ohne dieser Bereitschafft nutzt all das militärische Gerät nichts, wenn man dazu nicht bereit ist.

Ohne dieser Bereitschaft hätte bis heute die Ukraine keinen Widerstand leisten können, damit das Land nicht unter die Herrschaft Putins kommt.

Also ist uns die Ukraine weit voraus was diese Bereitschaft betrifft.

Nur wenn diese Bereitschaft gegeben ist wird es zu einer Verteidigungsfähigen Nation kommen.

Sonst nicht!

Woher ich das weiß:Recherche

Davon sind wir noch weit entfernt. Zudem reicht es nicht in Material zu investieren. Es braucht auch Soldaten die damit umgehen können. Die geplante "Freiwillige Wehrpflicht" ist schonmal ein Anfang. Es ist auch wichtig zunächst mal diverse Grundlagen zu schaffen. Dazu gehört zuerst die Einführung der Wehrerfassung und der Wehrüberwachung.

Wie soll denn Kriegstüchtigkeit aussehen? Willst du verlangen, dass unsere Jugend selbständig denkt und sich von einer pazifistischen Ideologie entfernt. Seit Jahrzehnten, werden unsere jungen Menschen dazu gebracht sich gegen Gewalt, Patriotismus, den Stolz auf das Vaterland, die eigene Sprache und Kultur zu stellen. Doch gerade die Verteidigung des Vaterlandes und der Integrität des eigenen Hoheitsgebietes (erweitert auf das NATO-Gebiet) ist doch die Triebfeder des Widerstandes gepaart mit einem Freiheitswillen, um einen Angreifer wirklich zu vernichten. Ferner fehlen in der Gesellschaft die Anerkennung und Unterstützung für unsere Streitkräfte in der Öffentlichkeit. Hinzu kommt das wir keine ausreichenden Kasernen und Ausbildungszentren haben, um eine Wehrpflicht effektiv zu reaktivieren. Viele Verträge, welche die Bundesrepublik eingegangen ist, verhindern eine effektive Aufstellung von Streitkräften zur Abschreckungsstrategie. Auch die Sicherung der Bevölkerung (Zivilschutz) wurde vollkommen abgebaut und benötigt genauso neuerlichen Hinwendungen. Wenn wir dieses erste Hindernis überwunden haben sollten, steht uns das nächste Hindernis ins Haus, welches sich in einer abhängigen Produktion von Militärtechnik manifestiert. Wir Europäer sind von der höheren Waffentechnik der USA sehr abhängig und somit nicht immer auf den neusten Stand. Z.B. die F47, als wirklich effektives Werkzeug der Luftwaffe untersteht nur in seinen Nutzungsrechten den USA zur Verfügung (auch im Nato-Einsatz). Die EU und Deutschland verfügen nicht über ausreichende Drohnentechnik, Satelliten zu Kriegs-, und Spionagezwecken noch über effektive Raketen mit kontinentaler Reichweite etc. Vom atomaren Schutzschirm will ich hier nicht sprechen, denn der europäische Schirm entspricht eher einem Cocktailschirmchen.

Um wirklich eine Abschreckung gegen Angriffe jeglicher Art gegenüber Dritten demonstrieren zu können benötigen wir mehr Geld für Forschung und Entwicklung der Rüstungsindustrie, zum Kauf von Waffensystemen, zum Ausbau der Infrastruktur und zur gesellschaftlichen Orientierung. Doch noch wichtiger ist es, um „Kriegstauglich“ zu werden von der pazifistischen Grundeinstellung im politischen Sinne abzurücken, ohne kriegerische Auseinandersetzungen zu provozieren oder dazu aufzurufen.


Finja7722 
Beitragsersteller
 07.05.2025, 21:13

Wollen wir hoffen das bald mal was für die Vaterlandsliebe gemacht wird 🇩🇪