Warum versuchen mich Menschen wegen meiner Einsamkeit mit dem Argument „dafür hast du mehr Freiheit“ zu trösten?

16 Antworten

Ich denke das ist nicht gemeint mit "mehr Freiheit".

Du musst Dich im Alltag nach keinem Partner richten, kannst in Deiner Wohnung tun und lassen was und wann Du willst.

Partnerschaft bedeutet auch immer Kompromisse zu machen.


sanara712  24.01.2025, 15:45

Ich mache ungern Kompromisse.

IA3007 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:20

Ja, aber es ist doch viel einfacher, diese Partnerschaft aufzulösen, als eine neue zu finden. Insbesondere für einen jungen Mann heutzutage.

vanOoijen  23.01.2025, 11:24
@IA3007

Ich finde Dating war noch nie so einfach wie heute. Als ich 20 war lief noch nichts online. Man musste Frauen im Bekanntenkreis, Schule, Uni, Job, Verein etc. kennenlernen, oder eben in Kneipen und Clubs gehen und sie mutig ansprechen.

IA3007 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:35
@vanOoijen

Das übertriebene „Online-Leben“ ist gerade für das Leid mitverantwortlich! Es gibt den Menschen, die schon ohnehin viel Angebot hatten noch mehr Angebot. Bei den anderen macht es das Gegenteil.

vanOoijen  23.01.2025, 11:56
@IA3007

Kann ich so nicht bestätigen. Seitdem es das Online-Leben gibt habe ich auch auf diesem Wege Partnerinnen kennengelernt. Und selbst meine Mutter hat so nach dem Tod meines Vaters gedated. Für ältere Menschen ist Online-Dating ein echter Segen.

Die Reichweite wird massiv erhöht. Vielleicht ist mein idealer Partner nicht in der Nachbarschaft, sondern in Hamburg oder Wien.

Guten Abend, IA3007, sollte man versuchen, Dich über Deine Einsamkeit hinwegzutrösten, dann setze ich zu 100 % Gutwilligkeit voraus, obwohl das m. E. Lückenbüßer-Motivation ist, denn Deine Sehnsucht nach Zweisamkeit wird ja dadurch nicht geschmälert. Höre auf niemanden. Höre ausschließlich auf Dein Herz. Das ist der Kompass, der Dir den "richtigen" Weg zeigt. Und sei bitte nicht enttäuscht, wenn es nicht auf den ersten Blick die große Liebe ist, es reicht, wenn es die Liebe Deines Lebens ist. Tragfähig. Alltagstauglich. Treu und beseligend schön. Schon Johann Wolfgang von Goethe hatte ähnliche Themen beleuchtet, und es liegt viel Wahrheit in seinen Worten. Es geht hier konkret um Dein Leben, um Deine Empfindungen und Sehnsüchte, und ich sehe keinen Grund, warum Dein Wunsch nicht in Erfüllung gehen sollte. Man braucht ja dafür gar nicht zu arbeiten oder sich im Handstandüberschlag zu üben. Es kommt alles automatisch auf einen zu, wenn man selbst die Signale freisetzt, auf die reagiert werden kann. Viel Glück wünsche ich Dir! Toi-toi-toi!

Unsere Wünsche sind Vorgefühle der Fähigkeiten, die in uns liegen, Vorboten desjenigen, was wir zu leisten imstande sein werden.

Johann Wolfgang von Goethe

https://zitate-aphorismen.de/zitat/unsere-wuensche-sind-vorgefuehle-der-faehigkeiten/


Angel1112  27.01.2025, 15:04

👍👍👍❤️❤️❤️

Du siehst das nur DIESBEZÜGLICH , die anderen, die dich trösten wollen, aber nicht.

Andere Freiheiten hat man als Single deutlich mehr:

https://www.youtube.com/watch?v=li7gBlXmy18

Was deine Freiheit DIESBEZÜGLICH betrifft, so ist sie beschränkt durch deinen starken Wunsch nach einer Partnerin. Der übrigens auch meist hinderlich ist, eine zu finden.


IA3007 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 14:08

Und wie soll ich diesen Wunsch „abschalten“?

Machtnix53  24.01.2025, 18:06
@IA3007

Du kannst und musst ihn nicht abschalten. Aber allmählich reduzieren, indem du auf beide Seiten siehst und auch die Vorzüge des Alleinseins akzeptierst.

Ich bin verheiratet, habe ein Kind, habe mit meiner Partnerin gemeinsam ein Auto, bezahle mit meiner Partnerin gemeinsam einen Immobilienkredit ab und bin mit einem Teil meiner Pensionsvorsorge in ein Mietobjekt in ihrem Herkunftsland investiert.

Und nun sag noch einmal, es wäre leicht, sich zu trennen...


IA3007 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:30
  1. Wenn du dabei glücklich bist, spielt es für dich sowieso keine Rolle, wer angeblich mehr Freiheit hat. Denn für dich subjektiv bist du dann frei.
  2. Wenn du nicht glücklich bist, bist du selbst schuld, dass du es soweit kommen gelassen hast. Bei einem Dauersingle ist es aber nicht unbedingt seine Schuld: Dort gibt es viel mehr Variablen in der Gleichung.
frostfeuer85  23.01.2025, 11:44
@IA3007

Man kann unterm Strich glücklich sein, sich aber trotzdem gelegentlich nach mehr Freiheit sehnen.

Ich habe Bekannte, die Singles sind, die einfach nach Lust und Laune ins Ausland reisen und sich dort zwei Wochen lang von ihrer eigenen Neugier und nach dem persönlichen Geschmack treiben lassen. Das geht bei mir durch Frau und Kind nicht so ohne weiteres, denn ich muss bei allem was ich mache, auch die beiden mitdenken und Kompromisse schließen.

Du kannst heute Abend essen, was du willst. Ich muss entweder für drei Leute kochen und dabei ihre Geschmäcker berücksichtigen oder das essen, was andere entscheiden.

Als ich unlängst mit Kumpels Bier trinken war, konnte ich nicht wie die Singles noch ungeplant zwei Stunden länger bleiben, denn meine Frau wartete auf mich.

Mein Single-Freund hat seine gesamte Wohnung mit Gegenständen und Kunst dekoriert, die ihm Freude machen. Ich lebe in einem Zuhause, wo das meiste von meiner Frau gestaltet wird.

Und auch das hier "Bei einem Dauersingle ist es aber nicht unbedingt seine Schuld" bezweifle ich, denn als ich früher ebenfalls unglücklich Single war, war es sehr wohl meine Schuld, weil ich nicht genug an mir gearbeitet habe und weil ich es immer bei den falschen Frauen probiert habe.

vanOoijen  23.01.2025, 16:02
@frostfeuer85

Hier trifft einfach Erfahrung auf das Gegenteil.

Ich verstehe Dich. Bin ja auch 48. Hatte allerdings seitdem ich 16 bin auch nie mehr wieder die Probleme des FS.

IA3007 
Beitragsersteller
 24.01.2025, 10:36
@frostfeuer85
Man kann unterm Strich glücklich sein, sich aber trotzdem gelegentlich nach mehr Freiheit sehnen.

Bei allem Respekt: Das klingt nach einem Luxusproblem nach dem Motto „das Gras auf dem anderen Ufer erscheint grüner“. Dabei hast du aber, im Gegensatz zu mir, schon beide Ufer gesehen.

Und auch das hier "Bei einem Dauersingle ist es aber nicht unbedingt seine Schuld" bezweifle ich, denn als ich früher ebenfalls unglücklich Single war, war es sehr wohl meine Schuld, weil ich nicht genug an mir gearbeitet habe und weil ich es immer bei den falschen Frauen probiert habe.

Durch Probieren kannst zwar die Wahrscheinlichkeit erhöhen, aber eine Garantie auf eine Beziehung bekommst du natürlich nicht. Ich probiere andauernd und es klappt einfach nicht.

Macht dich kompliziertes Denken irgendwie weniger einsam?
Das wage ich zu bezweifeln.
Aber vielleicht ist ja so eine Diskussion doch eine kleine Kompensation.


IA3007 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 11:19

So ist es.