Warum ist es so wichtig, die gute Botschaft von Gottes Königreich zu predigen?

12 Antworten

2 Probleme gibt es dabei.

Problem Nr.1: Irgendwann ist es tatsächlich soweit.

Problem Nr.2: Jeder sagt: "Aber nicht zu meiner Zeit".

Problem Nr.3: Jeder schiebt es nach hinten raus.


naaman  23.07.2024, 11:28

Es sind sogar 3 Probleme

gromio  23.07.2024, 13:53

LG, naaman - auch zu berücksichtigen, die von Dir genannten Probleme.

dasistnett  23.07.2024, 15:53
Problem Nr.2: Jeder sagt: "Aber nicht zu meiner Zeit".
Problem Nr.3: Jeder schiebt es nach hinten raus.

Nicht ganz :

Die Zeugen Jehovas behaupten das Gegenteil.

Allerdings hatten sich diese mit Benennung konkreter Zeitpunkte in der Vergangenheit bereits zweimal geirrt, denn Gott lässt sich nicht von den Z.J. vorschreiben wann er die Welt untergehen lässt.

Seitdem sind die vorsichtiger und sagen nurmehr "bald".

naaman  23.07.2024, 16:13
@dasistnett
Gott lässt sich nicht von den Z.J. vorschreiben wann er die Welt untergehen lässt.

Im Gegensatz zu anderen Religionen, die offensichtlich noch immer davon überzeugt sind, dass "Gott die Welt untergehen lässt", korrigieren sich ZJ.

dasistnett  23.07.2024, 16:28
@naaman
Im Gegensatz zu anderen Religionen korrigieren sich ZJ.

Korrekt !

Aber nur weil sie sich zu weit aus dem Fenster lehnten.

"Andere Religionen" haben keinen Anlass zur Korrektur.

naaman  23.07.2024, 16:35
@dasistnett

Wenn man die Lehren der Kirchen betrachtet, kannst du recht haben. Traditionen stehen halt noch über der Wahrheit.

Stine1224  23.07.2024, 16:38
@dasistnett

Andere Religionen" haben keinen Anlass zur Korrektur.

Im Ernst?😵‍💫😳🥹 Wußte gar nicht, daß du Komiker bist😁

naaman  23.07.2024, 16:45
@Stine1224

Stine hat Recht.

Warum auch sollte die Kirche im Punkt Kinderschändung Korrekturen vornehmen, wenn kein Anlass dazu besteht.

dasistnett  23.07.2024, 16:56
@naaman
Wenn man die Lehren der Kirchen betrachtet, kannst du recht haben. Traditionen stehen halt noch über der Wahrheit.

Grundlegend ist die Botschaft Jesus Christus.

Grundlegendes betrifft auch Thema Weltuntergang.

"Kirchen und Traditionen" sind NICHT grundlegend.

dasistnett  23.07.2024, 16:59
@Stine1224
Im Ernst?😵‍💫😳🥹 Wußte gar nicht, daß du Komiker bist😁

Möchtest du nicht deinen Einwand begründen ?

Oder soll ich dich für eine Komikerin halten ?

dasistnett  23.07.2024, 17:15
@naaman
Stine hat Recht. Warum auch sollte die Kirche im Punkt Kinderschändung Korrekturen vornehmen, wenn kein Anlass dazu besteht.

Stine verschweigt dir die Sexualverbrechen der Zeugen Jehovas. Denn Stine ist Zeugin Jehova.

Der Anteil der nicht angezeigten Sexualverbrechen der Zeugen Jehovas an Kindern ist weit höher als jener der katholischen Geistlichen.

Denn bei den Zeugen Jehovas gilt die "Zweizeugenregel", wonach Sexualverbrechen nur dann zur Anzeige gelangen wenn mindestens zwei unabhängige Zeugen anwesend waren und das Verbrechen bestätigen.

Sofern diese denn gewillt sind, gegen einen ihrer Schwestern oder Brüder auszusagen, denn in diesem Falle würden diese aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.

Dennoch wurden sehr viele Sexualverbrechen angezeigt :

  1. Aufarbeitungskommission: Diese Kommission hat Berichte von ehemaligen Mitgliedern der Zeugen Jehovas erhalten, die von sexuellem Kindesmissbrauch innerhalb der Gemeinschaft berichten. Die Kommission hat sich mit Expert*innen ausgetauscht, um die Strukturen zu verstehen, die die Prävention und Aufdeckung von Missbrauch erschweren1.
  2. hpd (Humanistischer Pressedienst): Eine Untersuchung der Universität Utrecht im Auftrag der niederländischen Regierung stellte fest, dass sexueller Missbrauch innerhalb der Zeugen Jehovas ein ernstes Problem darstellt. Die Vorfälle würden oft nicht oder nur widerwillig bei der Polizei gemeldet2.
  3. B.Z. Berlin: Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs hat ebenfalls erste Erkenntnisse über sexuelle Gewalt innerhalb der Zeugen Jehovas veröffentlicht. Einige ehemalige Mitglieder haben sich der Kommission anvertraut und über Missbrauch berichtet3.

Diese Quellen zeigen, dass sexueller Missbrauch innerhalb der Zeugen Jehovas ein ernstes Problem darstellt und oft nicht angemessen behandelt wird.

kinder4kinder  24.07.2024, 14:33
@naaman
Warum auch sollte die Kirche im Punkt Kinderschändung Korrekturen vornehmen, wenn kein Anlass dazu besteht.

Achso..spielt ja bei Zeugen Jehovas keine Rolle---Kindsmissbrauch??

Wach auf!!!! Du solltes nicht mit Steinen werfen....wenn eure Organisation ganz vorne mit dabei ist und sozusagen im Glashaus sitzt!!

dasistnett  24.07.2024, 16:25
@naaman
"du schweifst vom Thema ab."

Tatsächlich ?

Indem du sagst:

Wenn man die Lehren der Kirchen betrachtet, kannst du recht haben. Traditionen stehen halt noch über der Wahrheit.

... also Kirchen und Traditionen ins Feld führst, es hier aber um die Wahrheit der Botschaft Jesus Christus geht frage ich dich :

WER schweift hier ab ?

????? 🤔

Hallo Gottesdienst777,

es ist deswegen so wichtig, die gute Botschaft von Gottes Königreich zu predigen, da sich dadurch die wichtige Prophzeiung aus Matthäus 24:14 erfüllt. Und ja, wir leben tatsächlich in den letzten Tagen!

In insgesamt drei Evangelien (Matthäus Kapitel 24, Markus Kapitel 13 und Lukas Kapitel 21) und auch in anderen Bibelbüchern, wie z.B. der Offenbarung, werden Zeichen angeführt, die die "Zeit des Endes" oder in der Bibel auch "letzte Tage" genannt, kennzeichnen. Gestützt auf die oben genannten Kapitel aus den Evangelien möchte ich nachfolgend einige der wesentlichen Zeichen nennen, die sich in unserer Zeit erfüllen.

Matthäus 24:7 - "Nation wird sich gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich“

Da es Kriege im Verlauf der Menschheitsgeschichte schon immer gegeben hat, muss es sich bei dem, was Jesus hier beschreibt, um außergewöhnliche Kriege handeln. Zweifellos gehört der 1. Weltkrieg dazu.

Dieser unterschied sich von allen bisher geführten Kriegen darin, dass nicht nur einzelne Nationen involviert waren, sondern alle großen und auch einige kleine Nationen. Außergewöhnlich war, dass zum ersten Mal auch die Zivilbevölkerung in großem Maß in Mitleidenschaft gezogen wurde.

Seit dieser Zeit ist die Erde eigentlich nicht mehr zur Ruhe gekommen. Außer dem 2. Weltkrieg sind in nur wenigen Jahrzehnten hunderte weitere Kriege geführt worden, bei denen Millionen von Menschen ums Leben kamen. Es ist tatsächlich so, dass hierdurch auch eine andere biblische Prophezeiung in Erfüllung ging, die besagt, "der Friede [sei] von der Erde weggenomen" worden.(Offenbarung 6:4)

Lukas 21:11 - "Es wird große Erdbeben geben“

Besonders seit Beginn des 20. Jahrhunderts hat es auffallenderweise besonders schwere und zerstörerische Erdbeben gegeben. Die Statistiken weisen aus, dass die Zahl großer Erdbeben zugenommen hat.

Allein in der Zeit von Januar bis Mai 2010 gab es 6 Beben der Stärke 7.0 oder stärker. Die betroffenen Länder waren Chile, Indonesien, Japan, Haiti, Mexiko und die Salomonen. Vielen ist auch das verheerende Erdbeben vom 12. Januar 2010 in Haiti in Erinnerung geblieben, das als eines der schwersten der Geschichte zählt. Damit ist unübersehbar, dass sich auch dieses Zeichen in unserer Zeit erfüllt.

Matthäus 24:7 "Es wird Lebensmittelknappheit . . . an einem Ort nach dem anderen geben“

Auch dieses Zeichen findet in unseren Tagen eine bemerkenswerte Erfüllung. Derzeit leiden über eine Milliarde Menschen Hunger. Die Vereinten Nationen berichten, dass jährlich etwa 5 Millionen Kinder infolge von Mangelernährung sterben. Die Ursache für den Hunger so vieler Menschen ist nicht, dass die Erde nicht genügend Nahrung hervorbringen könnte; oftmals sind Misswirtschaft der Regierungen, Verschwendung und Korruption entscheidende Faktoren.

Lukas 21:11 „An einem Ort nach dem anderen Seuchen“

Trotz des Fortschritts der modernen Medizin sterben jedes Jahr noch immer Millionen infolge von Infektionskrankheiten. Im 20. Jahrhundert sind nach Schätzungen allein an Pocken etwa 300 bis 500 Millionen Menschen gestorben.

Auch kommen immer wieder neue, bisher unbekannte Infektionskrankheiten hinzu. In den letzten 3 Jahrzehnten zählte man über 30 neue Typen von Infektionskrankheiten (z. B. Ebola, SARS, AIDS u. a.) und seit einigen Jahren beobachtet man eine Zunahme arzneimittelresistenter Erreger, die durch Antibiotika nicht mehr abgetötet werden können.

Erschreckend sind auch folgende Zahlen: Weltweit sind ungefähr 500 Millionen Menschen an Malaria erkrankt, 1,6 Millionen an Tuberkulose und über 40 Millionen sind HIV infiziert. Neu hinzugekommen ist das sich global ausbreitende Coronavirus!

Matthäus 24:11, 12 "Zunehmende Gesetzlosigkeit lässt die Liebe der meisten erkalten"

Ein Kriminologe sagte: „Was einem ins Auge fällt, wenn man das weltweite Ausmaß der Kriminalität betrachtet, ist eine überall zu beobachtende beständige Zunahme. Die Ausnahmen, die es gibt, ragen als rühmliche Einzelfälle heraus und können schon bald in der ansteigenden Flut untergehen“ (Sir Leon Radzinowicz und Joan King, The Growth of Crime, New York, 1977, S. 4, 5).

Es ist nicht zu bestreiten, dass noch vor wenigen Jahrzehnten die Kriminalität bei weitem noch nicht das Ausmaß hatte, wie heute. Die Gesetzlosigkeit von der Jesus hier sprach, schließt jedoch nicht nur kriminelles Verhalten ein, sondern auch die Missachtung göttlicher Gesetze und Grundsätze.

Bekannterweise besteht in unserer Zeit der Trend, die Moral der Bibel infrage zu stellen oder ganz abzulehnen. Sittliche Werte, die Jahrhunderte Gültigkeit besaßen, werden als veraltet abgetan. Das hat letzten Endes auch mit dazu beigetragen, dass der Zusammenhalt in der Gesellschaft und die gegenseitige Zuneigung immer mehr abgenommen haben.

Dies sind nur einige wenige Zeichen, die von Jesus Christus vorausgesagt wurden und die kennzeichnend für unsere Zeit sind. Das Eintreffen dieser Zeichen bedeutet jedoch nicht, dass das Ende der Menschheit kurz bevorstehen würde. Es geht allerdings um das Ende des heutigen Weltsystems, das in Gottes Augen mehr als ausgedient hat!

Die Bibel spricht zwar von gewaltigen Veränderungen hier auf der Erde, doch führen diese letztendlich in eine bessere Welt. Gott wird sein angekündigtes Reich, eine himmlische Regierung in den Händen Jesu Christi, die Macht über unsere Erde übernehmen lassen.

Jesus Christus lehrte im Vaterunser um diese Regierung zu beten, als er sagte: "Unser Vater in den Himmeln, dein Name werde geheiligt. Dein Königreich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf der Erde" (Matthäus 6:9,10). Ja, Gottes Königreich wird bald dafür sorgen, dass Gottes Wille auch hier auf Erden geschieht.

Dann wird sich auch eine sehr zu Herzen gehende Prophezeiung erfüllen, die da lautet: "Siehe! Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen weilen, und sie werden seine Völker sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch wird Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz mehr sein. Die früheren Dinge sind vergangen" (Offenbarung 21:3,4).

Bis es so weit ist, wird es natürlich weiterhin schlimme Nachrichten und schreckliche Schlagzeilen geben. Die Bibel lässt jedoch auch erkennen, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis Gott in das Weltgeschehen eingreifen wird.

Das Beste, was man in der verbleibenden Zeit tun kann, ist, Gott kennenzulernen und zu ihm ein enges persönliches Verhältnis aufzubauen. Dann werden wir all das Schöne erleben, was die gerade zitierten Prophezeiungen über die herrliche Zukunft sagen, die die Erde erwartet.

LG Philipp

Wir erwarten alle bessere Zeiten; die meisten erwarten sie aber von der Wissenschaft und menschlichen Regierungen. Das kann natürlich nicht funktionieren, da die Wissenschaft nie an den Rand ihrer Erkenntnis kommt und damit auch nicht immer nur Gutes bringt und Menschen sind eben nur Menschen.

Wie soll dieser Zustand aber nun beendet werden zu ALLER Zufriedenheit ? Durch die Bibel zieht sich wie ein roter Faden die gute Botschaft, daß Gott wieder das Heft in die Hand nehmen wird. Sein Sohn bereitet als König diese Zeit vor im 1000jährigen Reich, macht alles wieder gut, was durch uns ins Chaos gestürzt wurde, und übergibt seinem Vater dann dieses Königreich zurück.

In Matthäus 24:14 steht: Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis; und dann wird das Ende kommen.

Wir werden nicht alle * erreichen, aber da die vorher genannten Zeichen in Matthäus 24 sich weltweit vor unseren Augen erfüllen, auch das Predigtwerk gehört zu den Zeichen, ist das Ende nicht mehr fern. Es wird spannend werden, wie sich die nächste Prophezeiung erfüllen wird: der Ausruf ,,Frieden und Sicherheit ", der auf der ganzen Erde gehört werden wird (nicht nur lokal).

* Auch die nicht erreicht werden können, werden von Jesus Christus gerecht und barmherzig gerichtet werden. Denn in irgendeiner Weise werden auch sie unter dieser letzten Zeit leiden.


dasistnett  23.07.2024, 15:46
In Matthäus 24:14 steht: Und diese gute Botschaft vom Königreich wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt

Da irrst du gewaltig !

Fakt ist :

Nirgends wird von Christen von einem "Königreich" Gottes gepredigt, geschweige denn auf der ganzen Welt.

Nirgendwo in der Heiligen Schrift, auch nicht in Matthäus 24:14 ist vom "Königreich" Gottes zu lesen, nicht in einer einzigen der 40 deutschsprachigen Übersetzungen.

Außer in jener der Zeugen Jehovas, aber das ist keine Bibel sondern eine willkürliche Fälschung und jene sind keine Christen sondern "Andersgläubige".

gromio  23.07.2024, 13:54

So isses …und LG, Stine.

"Leben wir wirklich in den letzten Tagen?"
Nein.

"Woran erkennt man das Gott bald eingreift?"
Warte nicht darauf das andere was für dich tun, tuh es einfach selbst.

"Wer wird gerettet werden?"
Alle die davor schon keine Rettung mehr brauchten.

Ich bezweifle, ob Gläubige wirklich verstehen, was damit gemeint ist!

  • Gott bzw. die universellen Gesetze greifen unentwegt in das Handeln der Menschen ein. Wer z.B. unvorsichtig ist oder selbstüberschätzend, ertrinkt, isst sich krank, fügt sich durch Rauchen Schaden zu! Wer rücksichtslos lebt bewirkt eine Re-Aktion. Es gibt einen Intervall zwischen unguten, schädlichen Taten und Verhalten und der Konsequenz. Der Mensch kann durch Bitten diese Ursache-Wirkung-Gesetzmäßigkeit nicht abwenden. Nur durch Unterlassung von Taten, die dazu führen, dass es böse ausgeht.
  • Auch im Hinblick auf die gesamte Gesellschaft oder auf die Menschheit betrachtet gilt dies! Es ist bekannt, dass der Mensch seit Jahrzehnten die Umwelt und somit auch das Klima aus dem Gleichgewicht bringt. Die Folgen jeder Handlung sind "fest geschrieben", quasi Naturgesetze.
  • Auch in der geistigen Ebene ist das nicht anders. Wer z.B. lieber seinem Ego frönt, hat kurzfristige Vorteile (eben die, die Egoismus mit sich bringt). Im Verlauf des Lebens prallt er jedoch damit auf unüberwindbare Hindernisse. Man kann mit dem Ego nicht lieben. Und der eigens bevorzugte Egoismus wird auch von vielen anderen praktiziert, das führt wiederum zu eigenen Übervorteilungen, sprich Nachteilen. So ist die Welt oder zumindest Teile von ihr mit dem egoistischen "Zuerst ICH" Narrativ übervölkert. Man versucht das eine Zeit lang zu mindern, z.B. durch Gesetzgebungen.
  • Der Mensch - im herkömmlichen Sinn als "verderbt" bezeichnet, wird irgendwann nicht mehr all die negativen Folgen seiner Taten auf später verschieben können; eines Tages stehn sie unmittelbar vor ihm. Wie gegenwärtig die Klimawandlung
  • Der Begriff "Jüngster Tag" ist dann die Gegenwart, in der dieses "Erbe der Selbstbezogenheit" den Menschen heimsucht=ihm unausweichlich begegnet!
  • Dies wird in religiösem Kontext Strafe Gottes genannt. Es sind allerdings nur Konsequenzen.
  • Der Glaube beinhaltet auch, dass Gott die guten Menschen belohnt und die bösen bestraft. Es heißt allerdings auch, dass viele Gerechte trotzdem nicht "errettet" werden. Ohne religiösen Gottesglauben passiert das Gleiche, die Gesetze haben also nichts mit religiösem Glauben zu tun, sondern nur mit der Einsicht und der Anerkennung von universalen Regeln. So ist es Tatsache, dass auch Unschuldige, die nicht an der ungerechten Entwicklung beteiligt sind, darunter leiden. Da greift kein Gott ein. Da hilft auch kein Bitten an ihn!
  • Mit der "Wiederkehr" von Jesus ist zudem nicht gemeint, dass er persönlich kommt, um Gericht zu halten. Sondern mitten in den Auswirkungen der Konsequenzen kommen viele zu DER Einsicht, die ich aufzeige! Die "Gute Botschaft" lautet also, man kann durch Demut und Nachdenken verstehen, wie es zu dem ganzen Unheil, die Menschen und die gesamte Schöpfung betreffend, gekommen ist. Und man erkennt, was stattdessen besser wäre.
  • Nun kann der Einzelne nicht mehr sagen, er habe nichts damit zu tun. Im Gegenteil. In der Erkenntnis KANN der Entschluss reifen, diesem "unheilen=unheiligen" Verhalten zu entsagen.
  • Der Entschluss muss also vom Menschen kommen. Gott anzubeten, er möge gnädig sein ist vergeblich, auch wenn es Gläubige hoffen, es sei nicht so!
  • Fazit: Wenn man diese Gesetze, die unumstößlich sind, achtet, demütig sich ihnen unterordnet anstatt sich anmaßend über sie zu stellen (der Mensch wird niemals diese universalen Gesetze zu seinem Gunsten ändern können, und auch wenn er sie ignoriert, bleiben sie trotzdem ewig!
  • Jetzt liegt es an dir und anderen Lesern, ob ihr verstehen wollt oder auch ohne tiefere Einsicht lieber glauben. Glauben ist bequemer. Aber glauben hat keine Auswirkungen auf Gott oder auf das eigene Tun, das modifiziert werden muss. Angemessenes Handeln ist etwas ganz anderes, aber das Wichtigste! ;-)

Stine1224  25.07.2024, 21:27

Du hast das sehr gut beschrieben, wodurch wir in diese Misere gekommen sind - wenn wir Menschen uns nicht an die Gesetze halten, müssen wir mit den Konsequenzen leben. So ist das nunmal mit Gottes Gesetzen!

Aber das ist es ja, was Gott für uns möchte, daß es uns gut geht! Deshalb bin ich im Gegensatz zu dir der Meinung, (wenn ich dich richtig verstanden habe), daß Gott als Schöpfer auch dieser (Natur)-Gesetze genau weiß, was passiert, wenn wir uns grossspurig und habgierig darüber hinwegsetzen. Dieses Chaos in der Welt kann nicht durch Einsicht der Menschen behoben werden! Gott hat uns von Anfang an wissen lassen, daß er dafür zu seiner Zeit dafür sorgen wird, daß alles wieder gut wird. Daß die Wissenschaft dann an Dingen forschen wird, die zu unserem Nutzen und nicht zu unserem Schaden sein werden. Eine Ewigkeit dazu liegt vor uns! Von dieser Ewigkeit bekommen wir vielleicht eine kleine Ahnung, wenn wir uns das Universum ansehen. Was wir heute zu sehen bekommen, liegt in grauer, in sehr grauer Vergangenheit und hat heute vielleicht schon eine ganz andere Gestalt.

Angemessenes Handeln sind wir schon unserem Schöpfer schuldig, der die Erde nicht umsonst erschuf, sondern daß sie für immer bewohnt werde, Jesaja 45:18. Da hat Umweltverschmutzung keinen Platz.

Aber du hast recht....wer macht sich schon Gedanken über Matthäus 24:14, daß es eine gute Botschaft ist! Der Satz ,,und dann wird das Ende kommen" macht ihnen Angst. Sie verstehen nicht, daß dieses Ende der Anfang von der Rettung des Globus und uns Menschen ist.

Goldlaub  25.07.2024, 23:36
@Stine1224

Ich verstehe, was du mit Gottes Gesetzen meinst. Ich denke, es ist egal, ob sie von Gott gestellt sind oder eben vom Universum. Warum es nicht wichtig ist, sondern nur des Menschen Erkenntnis und seine Reaktion darauf: Es gibt nichts wirklich Böses, nur die falsche Handhabung von Gegebenheiten. Man kann mit der eigenen Hand jemand erwürgen oder liebkosend streicheln. Die Hand ist neutral. Ebenso jede Entscheidung des Menschen. In der Bibel steht zwar, dass die Erkenntnis von Adam und Eva zu ihrem Nachteil Gottes Gesetz sei. Andererseits ist diese Erkenntnis eben das Faktum, um nicht zuletzt diese Gesetze zu erkennen. Diese Fähigkeit macht den Menschen zum Menschen. Ohne Erkenntnisfähigkeit ist Adam im Paradies nichts anderes, als ein Tier, das seinen Instinkten gehorcht. Diese Instinkte sind sozusagen ein Form der Abhängigkeit. Mit Instinkt kann man nicht wählen, zwischen etwas tun oder lassen. In der Geschichte vom Sündenfall wird übersehen, dass ohne Neugier und Habgier Eva niemals die Frucht begehren (Gier) kann. Kaum jemand macht sich Gedanken, um zu verstehen, warum sie wie Gott, also wissend, sein wollte. Ein weiterer Widerspruch ist die Genehmigung des freien Willens, der dann aber eine Strafe (Vertreibung) nach sich zog. Dieses Narrativ bezieht sich nicht auf die Gesetze Gottes (wenn es einen gibt), sondern nur auf die einflussnehmende Religion, die damit verhohlen Gott als "Bösen Buben" anschwärzt: Wer ihm nicht gehorcht, wird aus dem Paradies vertrieben. Wenn das Versprechen, dass man in den Himmel kommt, stimmt, ist man dann dort wieder soweit wie Adam und Eva: Gehorsamkeit ist keine, wenn es keine Wahlmöglichkeit gibt. Hier verblendet die Religion den Gläubigen: Nicht der Ausschluss vom Paradies ist die Folge von Neugier, sondern es ist eine Gefahr für die kirchliche Lehre. Denn Neugier heißt immer nachfragen, hinterfragen, denn diese Gabe wurde dem Menschen gegeben, ja, sie ist typisch für ihn. Wenn du nur einen Weg kennst, ist es dann Gehorsamkeit und freie Entscheidung, wenn du ausschließlich ihn gehst?

Dieses Paradoxon kann man nicht aufheben, indem man behauptet, wer nicht weiß, dass es andere Wege gibt, hat plurale Wahlmöglichkeit. Das ist, wie wenn du behaupten würdest, eine Lokomotove hat sich für die Schiene entschieden. Nein, hat sie nicht! Sie kann nicht anders, sie muss.

Adam und Eva konnten sich im Paradies auch nicht freiwillig dafür entscheiden, nicht vom Apfel zu essen, wenn nicht schon vor der Erkenntnis diese Wahlmöglichkeit bestand. Verstehst du die Essenz dieser Erkenntnis? Ihre Entscheidung, vom Apfel zu essen, war keine Wahl, wenn nicht auch um diese Wahlmöglichkeit zu wissen. Einer Katze kannst du auch sagen, sie darf nicht von der Frucht der Mathematik essen. Aber es ist unnötig. Sie wird es nicht tun. Warum? Weil sie von Natur aus (von Natur aus=wie sie Gott oder die Natur erschaffen hat) niemals Neugier dafür hat! Ihr wurde quasi die Gehorsamkeit, nur das zu tun, was ihrer Kompetenz entspricht, quasi festgelegt.

Das ewige Leben ist somit nicht ein Leben, das wissentlich ohne Ende ist; sondern ein Leben, das vom Ende nichts weiß und deshalb auch keine Ende kennt und fürchtet. Dieses Ende ist aber eine Tatsache. Die ersten Menschen wussten nicht, was es beinhaltet, zu wissen. Also nicht, dass sie sterben. Als Gott sagte, wenn ihr davon esst, werdet ihr sterben, hatten sie quasi schon diese Erkenntnis von Gott direkt erhalten, oder nicht? Sterben ist nur ein Synonym für das Wissen ansich.

Hier wird die tiefere Bedeutung des Erkennens deutlich! ;-)

Was ich oben darlegte, ist dieser immer noch andauernde Prozess des Erkennens. Der Mensch ist im Grunde nur einen kleinen Schritt hin zu dem geworden, zu was er eigentlich in der Lage ist, seine Entwicklungsstufen im geistigen Verstehen sind noch nicht weit fort geschritten. Käme er nur aufgrund des Glaubens, aber nicht infolge von hoher Erkenntnis final in den Himmel, bleibt er auch dort unvollendet. Ich denke, es ist auf jeden Fall nicht das Ansinnen der Schöpfung (=das aus sich selbst heraus entstandene, also das "Alles", das All, das Universum.

Diese fatale Glaubensillusion lässt Menschen eher vor den Aufgaben fliehen, anstatt sich für sie verantwortlich zu zeigen. Gegenwärtig leiden sehr viele Unschuldige unter der Ignoranz der bösen Handlungen allerseits. Jedes weitere Neugeborene wird unschuldig in Zukunft unter unseren "Sünden" leiden. Kein Gebet an Gott wird sie davor bewahren. Auch kein frommer egoistischer Glauben, der darauf abzielt, Gott zu beindrucken.

Doch, das Chaos des Menschen kann durch Einsicht und beendet werden. Er hat ja auch viele Krankheiten beendet, weil er neugierig war, wie man sie beenden kann. Die Pest wurde nicht durch Bittgebete und somit durch ein Eingreifen Gottes beendet.

Was du vielleicht als Eingreifen Gottes verstehst, sind im Endeffekt nur Konsequenzen. Und die sind oft genug verhehrend. Warum bitten die Menschen darum? Gott kann kein Gesetz aufheben! Gottes Gebote=Synonym für vernünftiges Handeln.