Sind Rechte, die jetzt plötzlich komplett gegen Antisemitismus sind, scheinheilig?
Hallo
ich denke viele haben es ja mitbekommen, seit etwa einem Jahr stehen Parteien wie FPÖ und AFD bedingungslos hinter Israel, und behaupten, dass sie Antisemitismus strikt ablehnen, dass sie wenige Jahre vorher noch ständig antisemitische Verschwörungstheorien in Bezug auf Corona vertraten, scheinen sie vergessen zu haben.
Gleichzeitig hetzen besagte Politiker fleißig weiterhin gegen Muslime. Auf der einen Seite schleimen sie fleißig herum, und betonen, dass Hetze gegen Juden hier keinen Platz haben darf, hetzen aber gegen Moslems, was einer gewissen Doppelmoral nicht entbehrt. Entweder man respektiert Religionsfreiheit, oder eben nciht, aber wenn man es nicht macht, braucht man nicht so scheinheilig behaupten, dass Antisemitismus keinen Platz haben darf. Ich persönlich respektiere jede Religion und lehne Pauschalierungen egal bei welcher Religion ab.
Wie mir scheint, können viele rechte Politiker nicht unterscheiden, was Kritik am Staat Israel bzw. an dessen Regierung ist, und was Antisemitismus ist, oder sie vermengen diese Themen bewusst, um linken Kritikern des Israelischen Vorgehens in Gaza (von denen es vorallem unter jungen gebildeten Leuten viele gibt) die Nazikeule an den Kopf pfeffern zu können, welche sonst immer ihnen von den Linken ins Gesicht geschlagen wird.
Mir kommt vor der Philosemitismus von AFD und FPÖ ist rein taktisch, den hier haben sie die Möglichkeit gleichzeitig gegen Muslime zu hetzen (Palästinenser in dem Falle) und gleichzeitig versuchen sich vom Nazivorwurf bzw. Antisemitismus vorwurf rein zu waschen.
6 Antworten
Das sehe ich auch so, das sind zwei Seiten der gleichen Muenze. Einmal wird der Hass auf Muslims gerichtet und das kann ganz schnell umkippen und auf Juden gerichtet werden. Weil in jedem Fall Populismus dahintersteckt, der Hass und Angst schuert um Waehler zu kriegen.
Auf den Strassen wird gegen Juden gehetzt - und in den Medien gegen Islamisten.
Und die Muslimenfeindlichkeit von den Juden,sofern die Medienanstallt jüdischen Geschaftsführern gehört,oder sie deren Meining vertritt.
Ich denke, das hat nichts mit Scheinheiligkeit zu tun. Die AfD etwa will die Zuwanderung reduzieren, und sie will weniger Gewaltkriminalität. Jüdisches Leben in Deutschland wird zunehmend von Zuwanderern bedrängt, ganz besonders jetzt, nach dem Wiederaufflammen der Konflikte in Nahost. Und die AfD möchte nicht, dass diese Konflikte bei uns auf der Strasse ausgetragen werden und dadurch die innere Sicherheit weiter erodiert - war doch die AfD von allem Anfang an gegen die Zuwanderung.
Nö, Rechte sind nicht automatisch Antisemiten. Das waren die Nazis und die waren alles andere als Rechts. Du bist derjenige, der Rechts mit Antisemitismus vermengt, um wieder gegen die AfD hetzen zu können. Wenn die AfD jetzt kritisch gegenüber Israel wäre, dann würde doch auch wieder der Vorwurf des Antisemitismus kommen und das als "Bestätigung" gesehen werden, dass sie ja alle "böse Nationalsozialisten" wären. Wie die AfD es macht, es ist immer falsch und führt zu den üblichen Diffamierungen.
Die Nazis waren rechts genauergesagt Rechtsextrem ja im Namen steht Nationalsozialismus aber Sozialismus ist mit Antisitismus,Fashismus und Kapitalismus sowie Imperialismus unvereinbar. Also was war die NSDAP und Nazis? Ganz richtig Rechtsextreme Fashisten woher ich das weiß bin Sozialistin und für uns Sozialisten ist das eine Beleidigung wir sind nämlich die Todfeinde von Rechtsextremismus und Antisemitismus. 🚩🌺🤜🏼Fashismus und Antisemitus
Das waren die Nazis und die waren alles andere als Rechts.
Da hat wohl jemand in Geschichte gepennt.
Die Nazis waren rechts, genauer gesagt rechtsextrem.
Die Nazis waren in erster Linie sozialistisch. Vlt solltest du in Erwägung ziehen, nochmal das Geschichtsbuch aufzuschlagen. Du würdest dich über die Ähnlichkeiten wundern.
Die Nazis waren in erster Linie sozialistisch.
Nicht dein Ernst , gell?
Die Grundlage der nationalsozialistischen Weltanschauung ist die Ungleichwertigkeit der Menschen, die schließlich zum Rassenwahn des NS-Regimes geführt hat. Das ist das genaue Gegenteil des linken Gleichheitsideals.
Es geht um einen nationalen Sozialismus. Träger waren eben nicht wie auf der linken Seite die Arbeiter, sondern das sogenannte Volksganze, das die Nationalsozialisten wiederum unter rassistischen Gesichtspunkten definierten. Wer nicht dazugehören durfte, genoss nicht einmal die gleichen Rechte.
Das ist das genaue Gegenteil vom eigentlichen Sozialismus.
Die NPD ist dann auch demokratisch, weil sie Nationaldemokratische Partei Deutschlands heißt, oder was?
Übrigens ist das, was du hier betreibst, Relativierung des Nationalsozialismus.
Linke Ideologien gehen von der Gleichheit aller Menschen aus, die Nazis haben bestimmte Menschengruppen als Ungeziefer gesehen.
Somit waren die wohl alles andere als links.
Ökonomisch gesehen waren sie keine hardcore-kapitalisten sondern führen umfangreiche Sozialleistungen für deutsche Familien insb mit vielen Kindern ein. Sie waren keine besonders wirtschaftsliberale Partei.
Das ändert aber nichts daran, dass sie komplette Rassisten waren.
Richtig. Rechtsextremisten verstehen sowas aber nur schwer
Die NPD ist demokratisch, sonst wäre sie verboten worden. So. Und jetzt sag mir doch bitte, inwieweit Rechte heutzutage den Menschen ihre Existens ansprechen wollen. Insbesondere die AfD. Elaboriere gerne. Oder lass es meinetwegen. Eine Diskussion mit dir bietet selten einen Mehrwert. Rechte sind übrigens auch gegen jegliche Form des Sozialismus. Somit ist er nicht rechts. Ich habe auch nicht geschrieben, dass er links ist, sondern sozialistisch. Interessant, dass du diese Begriffe nicht voneinander trennst.
Schreibt derjenige, der permanent Rechts mit Nazi in Verbindung setzt.
Die NPD ist demokratisch, sonst wäre sie verboten worden.
Schon wieder falsch.
Die NPD wurde nur deswegen nicht verboten, weil sie zu unbedeutend ist.
Ihr konnten klar antidemokratische Punkte nachgewiesen werden.
Der Rest ist eine Relativierung des Nationalsozialismus. Ende.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass er links ist, sondern sozialistisch.
Blablabla... Sozialismus ist eine linke Ideologie.
Du versuchst dich jetzt auch noch auf schlau rauszureden, das wird aber nichts.
Und Rechts ist automatisch rassistisch? Wohl kaum. Primär nationalistisch zu denken beinhaltet nicht, dass man anderen weniger Wert zuspricht. Das ist der Punkt.
Du hast links und Sozialismus miteinander vermischt, ich versuche hier gar nichts, sondern weise nur darauf hin. Nicht mein Problem. Wer übrigens mit "Blablabla" antwortet, hat sich für eine Diskussion sowieso disqualifiziert.
Beweise? Dumme Kommentare abgeben kann jeder.
Beweise mir, dass eine national fokussierte Politik automatisch mit der Entwertung anderer Nationalitäten einhergeht.
Das habe ich dir oben alles klargestellt. Ende.
Mit Rechtsextremen, die die Nazis in die linke Ecke drücken, diskutiere ich nicht.
Aus, ende.
Du hast gar nichts getan. Du hast geschrieben, dass Nazis Rassisten waren. Sind wir uns einig. Und jetzt erkläre, inwieweit Rechts rassistisch ist und andere Nationalitäten entwertet, wie es die Nazis taten. Nochmal, ich habe geschrieben, dass die Nazis Sozialisten waren, das waren sie faktisch. Aber halt nationalistisch. Sozialismus und Rassismus schließen sich nicht aus. Von links war nicht die Rede, das assoziierst du die ganze Zeit.
Ja wenn die AFD jetzt Israel kritisch über Israel sich äußern würde würde der Antismitismusvorwurf kommen, das ist korrekt.
Hingegen in der jetzigen Situation, äußern sich manche Linke Israelkritisch, und werden von der AFD mit der Nazikeule zu tote geprügelt.
Im Endeffekt sind sich die linken und die rechten da ähnlicher als sie zugeben mögen.
Ja wenn die AFD jetzt Israel kritisch über Israel sich äußern würde würde der Antismitismusvorwurf kommen, das ist korrekt.
Und wo ist jetzt dein Problem, dass die AfD die Linken mal mit ihren eigenen Waffen schlagen?
Klar, deswegen trug man als Rechtsaußen ja auch jahrelang sog. Arabertücher, gell?
Dämliche Bemerkung, die keinerlei Aussagekraft über irgendwas hat.
Ich habe deine Bemerkung dämlich genannt, nicht dich. Ich kenne dich ja gar nicht. Bitte lesen und verstehen.
Bitte? Ist nicht mein Problem, dass du meine Bemerkung bezüglich deines Kommentars direkt auf dich selbst überträgst.
"....dass sie wenige Jahre vorher noch ständig antisemitische Verschwörungstheorien in Bezug auf Corona vertraten, scheinen sie vergessen zu haben."
Kann es sein, dass du zu viele linke blogs liest? Dann les die wenigstens richtig. Ursprünglich wird das als verschwörungsnarrativ bezeichnet, die antisemitisch gedeutet werden.
Wobei, die meisten Erzählungen anti-kapitalistische sind, und eigentlich logisch gesehen links sind. Bill Gates als reichsten Mensch der Welt, deute ich als anti-kapitalistisch, und nicht antisemitisch.
Vor einigen Jahren gab es auch die Info, dass die ganzen Rechten Parteien in Europa von Israel finanziert werden ...
Das Bundeskabinett der AfD besteht überwiegend aus jüdischen Personen. Von daher kann eine finanzielle Unterstützung durch Israel gut statt gefunden haben.
Wäre Bill Gates Anti-Kapitalist,würde er nicht einer der reichsten Personen sein.
"Wäre Bill Gates Anti-Kapitalist,würde er nicht einer der reichsten Personen sein."
Quatsch, ich mein die Kritik an Bill Gates, nicht Bill Gates selber. Wenn einer sagt, "Bill Gates macht verschwörerische Sachen, weil der reich ist", dann ist das eine Linke Kritik, und eben keine Rechte Kritik wie das heutzutage behauptet wird, dass alles was mittlerweile irgendwie "Aluhut" ist, plötzlich durch die Bank rechts geworden ist.
dass alles was mittlerweile irgendwie "Aluhut" ist, plötzlich durch die Bank rechts geworden ist.
Weil sie durch die Medien so dargestellt werden.Dadurch entsagen sich die Medien ihrer Neutralität und nehmen dadurch Einfluss auf die Meinungsbildung. Ob eine Kritik rechts oder links ist, darf eigentlich keine Rolle spielen,da man sonst aus Voreingenommenheit oder Befangenheit,nicht selbst überprüft,inwiefern die Kritik angebracht und stimmig ist und lieber dem Medien-Mehrheits-Mopp glauben schenkt.
Juden gibt es fast keine mehr und der Holocaust ist noch zu stark in den Köpfen der Menschen.
Die Muslime sind deshalb die "neuen Juden". Da kann man sich sicher sein, dass ein grosser Teil der Bevölkerung gleich denkt. Das bringt Stimmen bei den kommenden Wahlen. So wie in Holland, Frankreich, Oesterreich, Schweiz....den Parteien am rechten Rand der Politik.
Erstens gibt es in Deutschland über 225.000 Juden, was man als klein nicht annehmen kann und zweiten sind Muslime nicht die "neuen Juden", sondern die "alten Nazis". Ihr wollt euch selbst nur immer als Opfer präsentieren. Warum lassen Deutsche sich von euch alles gefallen? Eben weil wir nie die Zeit 1933-45 überwunden haben und uns immer noch dafür entschuldigen, obwohl es nicht unsere Generation war.
In beiden Fällen geht es halt darum, dass gegen eine in Deutschland Minderheit seiende Religionsgemeinschaft gehetzt wird.