Sind Menschen die ihr Geld nicht anlegen, dämlich?

14 Antworten

Ich finde es auch dämlich, aber wenn man es nicht anlegen will ist es halt so. Man ist auch so zufrieden.

Ja, aber es ist ihr gutes Recht und geht niemanden etwas an, solange sie nicht Propaganda für diese Dummheit verbreiten.

Dämlich finde ich eher, wenn man so tut, als wäre Börsenspekulation ein "No Brainer".

Für kurze historische Abschnitte mag das vielleicht gelten aber sicher nicht grundsätzlich.

Das Thema ermöglicht viele valide Perspektiven und bedingt eines Berücksichtigung individueller Faktoren. Wer grundsätzlich nicht mit Geld "spielt", für denen kommt Börsenspekulation einfach per se nicht in Frage.

Für jemanden, der plötzlich Geld benötigt (Arbeitslosigkeit, unvohergesehene Situationen usw.) und im Worst-Case nicht X Jahre abwarten kann, wird sich davon auch lieber fernhalten.

Nehmen wir das beliebte Anlageprodukt MSCI World. Betrachtet man den Chart seit 1980 dürfte der Aspekt Risiko augenscheinlich sein. Und das Ding ist noch ziemlich zuverlässig.

Nicht jeder hat Spielgeld zum spielen über. Für manchen einen ist das eine Wette, an der die Zukunft hängt.

In zwei Wochen.... Wenn man alles nur so kurzfristig anlegt, ist man aber auch nicht unbedingt viel klüger.


torirer 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 13:39

In den meisten fällen lohnt es sich trotzdem mehr.

Die einen sind Stur, wegen den 90er und 2000er Aktiencrashs und die anderen haben keine Ahnung oder sind zu Finanzprüde.. Obwohl es der Wirtschaft helfen würde, wenn es die Leute mehr anlegen würden