Seid Ihr mit dem Ausgang der Bundestagswahl zufrieden?
LG
Ich bin froh, dass die Union (CDU/CSU) am stärksten abgeschnitten hat.
6 Antworten
Bin ganz zufrieden - das für Deutschland wichtigste Und positivste Ergebnis ist, dass die Grünist/X/Innen aus der Regierung gedrängt wurden und zunächst mal keinen weiteren Schaden anrichten können…
Nein, so ganz und gar nicht!
Nicht nur, weil es nicht dem entspricht, was ich gewählt habe, sondern weil die Union unter Friedrich Merz nicht die Partei ist, die sie mal war.
Sie kopiert Inhalte der AfD, lässt bewusst zu, dass mit der AfD zusammen abgestimmt wird und Merz ist ein cholerischer Typ, der einen Tag vor der Wahl skandiert hat, links sei in diesem Land nicht mehr erwünscht. Er hat keinerlei politische Erfahrung, war weder Bürgermeister noch Ministerpräsident und soll jetzt gleich Kanzler werden?
Sein Frauenbild ist so alt wie er selbst, die Abschaffung von §218 wird unter ihm nie passieren, die Gleichstellung von Elternteilen in homosexuellen Beziehungen wird er auch nicht durchziehen und die Legalisierung von Cannabis macht er rückgängig. Herzlichen Glühstrumpf, wir fahren jetzt nicht mehr mit 180 an die Wand, wir fahren rückwärts in die nächste Mauer.
Dazu kommt, dass 20% Faschisten gewählt haben. Menschenverachtende, minderheitenverachtende, naziparolenskandierende Faschisten!
Das einzig Positive: Hohe Wahlbeteiligung, kein BSW, keine FDP und die Linke wird eine starke Opposition!
Naja, es gefällt mir nicht wirklich, war jetzt aber zu erwarten.
Positiv sind für mich nur das Scheitern von FDP und BSW.
Gut für D ist, dass es für die CXU zusammen mit der SPD reicht, wodurch die Verhandlungen recht klar sein dürften. Trotzdem erwarte ich wenig von Merz und einer GroKo.
Zufrieden nicht, da und jetzt mindestens vier Jahre Merz bevorstehen und die AfD ihr Ergebnis verdoppeln könnte. Kleine Lichtblicke sind, dass die Linke den Einzug geschafft hat und BSW und FDP draußen sind. Das ist aber nur ein schwacher Trost.
Ja, es reicht für eine Zwei-Parteien-Koalition.