Politischer Diskurs hochemotional, aber dennoch bequem von der Couch aus?

3 Antworten

Naja, wenn es viele Menschen mit gefestigter Meinung gibt - auch bspw wenn man sich gerade erst eine klare Meinung zu etwas gebildet hat - gibt es eben wenig Spielraum für "bullshit", das gilt für beide Seiten.

Und wenn man sich eben oft auf dieser Plattform hier bspw aufhält, findet eben hier auch der Diskurs statt. Wer viel auf Demos oder Parteiveranstaltungen unterwegs ist, trägt seine Diskussionen dort aus, usw, usw.

Das hat ja nix zwingend mit dem Internet zu tun. Du findest Leute beim Bäcker die ihren Standpunkt bis aufs Blut nicht ändern würden, genauso wie im Bus, in der Straßen Bahn, im Büro, in der Fabrik Halle, eben überall.

Weil Deutschland sonst nichts hat. So einfach ist das. Wohlstandsverwahrlosung.

Der abendländische Mensch ist gleichzeitig letzter Mensch, der sich seinem Konsum und Trieben hingibt, aber gleichzeitig nicht davon lassen kann, sich als Rebell oder Revolutionär zu verstehen. Nimmt sich gleichzeitig sehr wichtig. So ist unsere hyperindividualistische Kultur nunmal.

Meiner Meinung nach, weil die Radikalisierung in bestimmten Bevölkerungsschichten mit der Zeit immer mehr zugenommen und sich in dem Zuge auch immer mehr politische Extremisten entwickelt gaben.

Und diese Extremisten sind dafür bekannt, sehr viele (eigentlich nur halb so schlimme) Dinge übertrieben aufzubauschen, zu verdrehen und irgendwie aus dem Zusammenhang zu reißen.