Meinung zum Kurzwahlprogramm der Partei "Die Linke"

4 Antworten

Solange die Linkspartei keine realistische und sozialistische Haltung in der Migrations- und Asylpolitik einnimmt, bleibt alles andere bedeutungslos. Eine realistische Haltung bedeutet, klare Regeln zu schaffen, die das Gemeinwohl sichern und Solidarität nicht in Chaos umschlagen lassen. Die DDR zeigte, wie es gehen kann: Aufnahme von politisch Verfolgten und solidarische Hilfe für Kämpfer gegen Faschismus und Imperialismus – aber stets kontrolliert, planvoll und im Einklang mit den Kapazitäten der Gesellschaft.

Masseneinwanderung ohne Begrenzung oder Integration überfordert die sozialen Strukturen und gefährdet die Einheit der Arbeiterklasse. Eine sozialistische Migrationspolitik muss Fluchtursachen bekämpfen, klare Kriterien für Aufnahme schaffen und dafür sorgen, dass alle, die kommen, einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten können. Die Linkspartei muss aufhören, in moralischen Absolutismen zu verharren, und stattdessen den realen Bedürfnissen einer solidarischen Gesellschaft Rechnung tragen.


EpicBot 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 18:38
Eine realistische Haltung bedeutet, klare Regeln zu schaffen, die das Gemeinwohl sichern und Solidarität nicht in Chaos umschlagen lassen.

Das würde der Linke bestimmt zu mehr Prozentpunkten verhelfen.

Eine sozialistische Migrationspolitik muss Fluchtursachen bekämpfen, klare Kriterien für Aufnahme schaffen und dafür sorgen, dass alle, die kommen, einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten können. 

Gregor Gysi fordert deshalb Friedensverhandlungen in den Kriegsgebieten. Ich denke mal, dass auch seine Parteikollegen nichts dagegen haben. Das wäre wahrscheinlich der erste Schritt der Linken, die Fluchtursachen zu bekämpfen. Was danach kommt? Keine Ahnung

Die Linkspartei muss aufhören, in moralischen Absolutismen zu verharren, und stattdessen den realen Bedürfnissen einer solidarischen Gesellschaft Rechnung tragen.

Wohl war, um bei der Bevölkerung wieder zu punkten.

Die Vorstellung der Linken ist wirklich sehr schön. Doch leider in der Realität absolut unumsetzbar, von daher quatsch Vakuum Politik.

15 Euro Mindestlohn

Als die Linke in Berlin die Regierung stellte, hat sie zusammen mit der SPD die Gehälter im öffentlichen Dienst um 12% gesenkt. Eine populäre Maßnahme, aber das beißt sich natürlich mit dem eigenen Wahlprogramm.

Wer also glaubt, mit den Linken gibt es mehr Geld, der wird ganz bitter enttäuscht werden. Das gilt im übrigen auch für die Senkung der KV-Beiträge von 17,1 auf 13,3% - im Gegenteil! Wenn mehr einzahlen, kriegen auch mehr etwas raus. Außerdem würde es einen massiven Arbeitsplatzabbau im Versicherungsgewerbe geben, was dazu zwingen wird, die Beiträge eher anzuheben als zu senken.

"Für eine tolerante Gesellschaft ohne Hass und Rassismus" (Q)
Geflüchtete brauchen ab dem ersten Tag eine Arbeitserlaubnis und sie stehen zum Recht auf Asyl.
Gegen Gewalt an Frauen vorgehen, Rechtsanspruch auf Unterbringung in Frauenhäusern sofort umsetzen
Bekämpfung aller Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung.

Bei der genannten Quelle ch habe unter der folgenden Überschrift diesen Inhalt gefunden: Wie erklärt sich diese Diskrepanz?

Für eine tolerante Gesellschaft ohne Hass und Rassismus
  • Wir lehnen es ab, Menschen gegeneinander aufzuhetzen und Geflüchtete zu Sündenböcken zu machen, um von sozialen Problemen abzulenken. Sie brauchen eine Arbeitserlaubnis ab dem ersten Tag. Wir stehen zum Recht auf Asyl.
  • Wir wollen entschlossen gegen Gewalt an Frauen vorgehen und den Rechtsanspruch auf Unterbringung in Frauenhäusern sofort umsetzen.
  • Für uns gilt der Grundsatz: gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Wir bekämpfen alle Formen von Diskriminierung und Ausgrenzung.

EpicBot 
Beitragsersteller
 23.12.2024, 18:31

Welche Diskrepanz? Welcher Punkt von den genannten? Ich habe natürlich die Forderungen etwas verkürzt dargestellt, weil es eine Zeichenbeschränkung gibt.