Welche Wirtschaftspolitik haltet ihr für besser für das Land, und warum?

Menydous900  20.02.2025, 23:15

Rechtskonservativ ist nicht Marktliberal!!!

TheFinnair12 
Beitragsersteller
 20.02.2025, 23:16

CDU und FDP sind rechtskonservativ und eben relativ marktliberal, vor allem die FDP

8 Antworten

Ich sehe die Gegensätze aus einem etwas anderen Blickwinkel, als Du.

Ichglaube tatsächlich, dass die « soziale Marktwirtschaft », die große Errungenschaft der Nachkriegszeit, einen guten Ausgleich zwischen Freiheit, Individualität, Förderung von Leistungsbereitschaft auf der einen und Gemeinsinn und Unterstützung derer, die sich nicht helfen können, auch noch heute das beste System in Deutschland ist.

Aber gerade in den letzten Jahren ist das Gleichgewicht aus dem Lot geraten. Auf der einen Seite werden die Unternehmen gegängelt, ausgebremst und gemolken, auf der anderen Seite haben wir einen ausufernden Sozialstaat.

Ich denke, das muss wieder ins Lot gebracht werden! Das heißt: Die Rahmenbedingungen der Unternehmen müssen wieder stimmen. Leistungsbereitschaft muss wieder gefördert werden, die Unternehmen brauchen mehr Freiheit in ihren Entscheidungen und die Möglichkeit, in einem schwierigen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu werden. Schließlich werden so die Steuern erwirtschaftet, mit denen der Staat alles bezahlt.

Die Maßnahmen, die Du als eher links beschreibst sind alles keine Maßnahmen, die der Wirtschaft helfen, auf die Beine zu kommen sondern dienen eher dem Wohlbefinden einzelner. Zusätzliche Wirtschaftsleistung wird nicht generiert. Das heißt, dass der Staat diese Leistungen auf Pump machen muss.

Übrigens habe ich nie verstanden, warum plötzlich die Politiker angefangen haben, den Mindestlohn festzulegen. Schließlich haben wir in Deutschland eine Tarifautonomie und es macht schon Sinn, im Frisörgewerbe einen anderen Mindestlohn festzulegen, als in der Metallverarbeitung.

Weil die linke Wirtschaftssichtweise weltfremd ist und nicht mal im Sozialismus oder Kommunismus funktioniert, wird natürlich die von der CDU/CSU vertretene rechte Wirtschaftssichtweise den Menschen mehr Wohlstand bringen und die Mehrheit der Menschen wirklich entlasten.

Was gut für Unternehmer ist, ist auch gut für Unternehmen und die sorgen - so sie in D bleiben - für Beschäftigung und Wohlstand. Jeder Arbeitslose fehlt den Sozialkassen. Jedes Unternehmen das abwandert führt zu hunderten wenn nicht tausenden Arbeitslosen. Der Wohlstand, für den die sorgen, ist nicht weg. Den haben dann halt andere.

Ich denke der freie Markt (Kapitalismus) währe die beste Wirtschaftsform, man schaue sich nur an wie viele Menschen dadurch aus der Armut kamen.

Bild zum Beitrag

 - (Finanzen, Wahlen, Partei)

Die Rechtskonservative Wirtschaft wird nur wenige Menschen sehr reich machen, der Rest bleibt auf der Strecke. Die ständig steigenden Mieten sind ja schon lange Bestandteil von CDU/CSU-Politik-Veränderungen, die wirklich ungerecht sind. Wenn man allerdings auf die Wirtschaftspolitik der AFD und auch von Trump schaut, dann ist das eine Wirtschaftspolitik, die uns allen komplett den Boden unter den Füßen ziehen wird. Der Austritt aus der EU wird uns alle Arm machen. Zusätzlich werden wir keinen finanziellen Ausweg mehr haben, denn das Hauptziel der AFD, sowie Musk/Trump ist es unsere Sozialleistungen abzuschaffen. Allein, wie in den USA Zölle zu nehmen wird sehr kontraproduktiv wirken und die Menschen zusätzlich Arm machen. Diese Art der Wirtschaftspolitik hat einfach toxische Ausmaße.

Für die breite Arbeitnehmerschaft in unserem Land wäre eine starke sozialdemokratische Arbeiterpolitik mit etwas stärkeren Linken Tendenzen ideal

Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe viel darüber gelesen,rechechiert