Was kann man als "linker" Patriot wählen?
Bin ein Gegner dieses krassen Kapitalismus. Großverdiener verdienen sich teils ne goldene Nase, indem teils Menschen ausgebeutet werden. Alle müssen hier Steuern zahle, Großkonzerne wie Amazon oder Google verlangern se ins Ausland. Gibt teils arme Renter, Pflegekräfte mit wenig Geld, hohe Mieten. Gibt in diesen Bereichen so viel Ungerechtigkeit. Viele wolle Leute ausnutzen. Wir brauchen mehr staatliche Eingriffe wie Mietendeckel, Verstaatlichung Krankenhäuser, Vermögenssteuer, Staatsbürgerrente usw.
Wir müsse auch mehr für den Klimaschutz tun. So wie letzten Jahrzehnte darfs net weitergehen.
Bin aber patriot und liebe mein Vadderland. Die Masseneinwanderung und Migrationspolitik hat den Steuerzahlern viel Geld gekostet, gab kaum wirklich Hilfe beim Fachkräftemangel. Wir müssen u. können net so viele aufnehmen, wo ist der gesunde Menschenverstand. Bin für ne deutlich striktere Einwanderungspolitik. Erst kommen wir, dann die ändern. Brauchen hier AfD-Forderungen. Wo ist unser Stolz geblieben?
2 Antworten
Soweit ich weiß, gibt es keine Partei, auf die das alles zutrifft. Mir ist keine Partei bekannt, die sowohl für eine striktere Einwanderungspolitik als auch für mehr Klimaschutz ist. Das BSW ist für eine striktere Einwanderungspolitik und Antikapitalismus.
Mit deiner Einstellung, die ich übrigens vollumfänglich teile, brauchst du eigentlich aktuell garnicht wählen zu gehen, weil keine der Parteien alle deine Interessen berücksichtigt und im Gegenteil, in manchen Bereichen aktiv gegen deine Interessen arbeitet.
Oder, du gibst dich damit zufrieden, das geringste Übel zu wählen und wägst ab, welcher deiner Standpunkte dir wichtiger ist: Soziales und Umweltschutz, oder Sicherheit und Leitkultur.
Beides hat derzeit leider keine Partei im Programm.
Sie sind nicht nur wirtschaftsliberal, sondern die AfD leugnet sogar den Klimawandel. Die CDU insbesondere hat bewiesen, dass sie in der Migrationspolitik zwar den Bürgern nach dem Mund redet, aber aktiv nichts für eine Veränderung tut. Die Möglichkeiten hätte sie schon gehabt.
Was ich in den vergangenen Jahren gemacht habe, war abwechselnd die Parteien zu wählen, die sich für Dinge einsetzen, die ich gut finde (ihre schlechten Eigenschaften ignorierend), damit die Parteien, an denen ich garnichts gut finde, nicht indirekt von meinem Nichtwählen profitieren.
Ja stimmt, die AfD macht es sich mit dem Klimawandel zu einfach und bietet kaum Lösungen an. Womöglich, weil das Momentan bei den Menschen eben am besten ankommt, wenn man sagt, alles ist gut wie es ist. Klar, auch ich bin kein Fan von Verboten. Aber ich verstehe nicht, warum man bspw. so gegen Windräder hetzt.
Ja leider nicht. Ich habe mir verschiedene Programme von Parteien angeschaut. Und von manchen bekommt man zwar mehr "Sozialstaat", aber auch zu wenig Patriotismus. Bei rechten Parteien ist es andersherum. Die CDU und AfD haben finde ich ganz gute Ansätze, was Migrationspolitik angeht. Aber dafür sind sie sehr wirtschaftsliberal.