Lohnt sich das ueberhaupt ?

1 Antwort

Ich finde es sehr ehrlich von dir, dass du so klar beschreibst, wohin deine Energie fließt. Genau da liegt schon ein wichtiger Schlüssel. Dein Nervensystem richtet sich im Moment stark auf das aus, was dich verletzt oder aufregt. Das ist verständlich, weil wir Menschen automatisch auf Gefahren oder Angriffe achten. Aber dadurch fühlen sich die negativen Stimmen lauter und mächtiger an als sie sind.

Die Frage, ob es sich „lohnt“, ist spannend. In Wahrheit lohnt es sich fast nie, ständig gegen andere oder gegen das Unrecht im Außen anzukämpfen, weil du dabei innerlich erschöpft wirst. Viel hilfreicher ist es, deine Energie in etwas zu lenken, das dich stärkt und dir ein Gefühl von Selbstwirksamkeit gibt. Ein einfacher Schritt kann sein, dich bewusst zu fragen: „Möchte ich diesem Gedanken gerade meine Aufmerksamkeit schenken oder möchte ich meine Kraft für etwas anderes nutzen?“ Allein dieser Moment der Entscheidung verändert schon die Richtung.

Zwei kleine Impulse, die dir helfen können:

  1. Schreibe dir jeden Abend drei Dinge auf, die dir gutgetan haben, auch wenn sie noch so klein sind. Das lenkt den Blick nach und nach weg von dem, was dir Energie raubt.
  2. Wenn du merkst, dass dich ein Kommentar oder Verhalten stark triggert, verlasse kurz die Situation, atme dreimal tief ein und aus und richte deine Aufmerksamkeit bewusst auf etwas, das dir Sicherheit gibt, etwa eine beruhigende Erinnerung.

Es ist kein leichter Weg, aber Schritt für Schritt lernst du so, deine Energie nicht mehr automatisch an das Negative zu verschenken, sondern sie für dich selbst einzusetzen. Und genau das lohnt sich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich helfe Menschen, ihre innere Balance wiederzufinden