Ist Liebe auf den ersten Blick realistisch oder nur ein romantisches Ideal?

8 Antworten

Ich glaube daran, weil ich an Intuitionen und Bauchgefühle glaube. Man sieht täglich so viele Gesichter aber dann kommt ein Mensch und du denkst bzw. fühlst nur noch „wow“. ❤️

Beides... erst super romantisch... aber wenn es dann passt, kann sich "echte" Liebe daraus entwickeln.

Ich hab mir das auch schon mal umgekehrt überlegt, wie das so ist wenn man früher verheiratet wurde - ohne Gefühle... ich glaub, dass sich diese tiefe Liebe erst entwickeln muss... und bei "Liebe auf den ersten Blick" ist der Anfang halt einfacher... aber die Gefahr, dass man nach ein paar Jahren durch den Alltag enttäuscht wird größer

Solange man sie nicht erlebt - ein ideal. Wenn man sie erlebt - total realistisch ...

Mit 15 sicher, danach eher nicht mehr.

Ja, es kann durchaus passieren, dass man sich auf den ersten Blick verliebt. Allerdings wird man in diesem Fall unvermeidlich eigene Wünsche und Vorstellungen in die betreffende Person hineinprojizieren und die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person dann tatsächlich genauso ist, wie man sich das gedacht hat ist halt SEHR gering. Dementsprechend ist dann auch die Enttäuschung vorprogrammiert, wenn man sich nach einer gewissen Zeit dann doch besser kennenlernt.

Ich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, jemanden zuerst gut kennenzulernen und mich erst dann in sie zu verlieben. Meine beiden großen Lieben - die Mutter meiner Tochter, die leider vor achteinhalb Jahren gestorben ist und meine jetzige Ehefrau - kannte ich schon ziemlich gut bevor ich mit ihnen zusammengekommen bin. Im ersten Fall schon etwa ein dreivierteljahr lang (in dem wir sehr viel Zeit miteinander verbracht haben, da ich als Untermieter im Haushalt ihrer Eltern mitgewohnt habe) und im zweiten Fall sogar schon 4 oder 5 Jahre lang (in denen sie meine Nachbarin gewesen ist).