Ist es nicht blöd, wenn Du 74 bist und Deine Eltern 92 und wenn Du vorher stirbst nichts erben wirst?
Jetzt wartet man schon so lange und wenns doof kommt stirbt man noch vor den Eltern, weil die so alt werden.......so die Situation von meinen Verwandten...
Nein, es geht in dem Fall nicht um mich, denn ich bin erst 57 und nicht auf ein Erbe angewiesen!
34 Antworten
Ich habe mit 16 und jetzt mit 41 geerbt. Weil mein Vater bereits vor 25 Jahren gestorben ist. Ich hätte sehr gern auf's Erben verzichtet, wenn ich dafür meinen Vater bei meinem Abi, meinem Berufsabschluss, beim Bestehen meiner Weiterbildung, bei meiner Hochzeit und bei so vielen weiteren wichtigen Momenten meines Lebens dabei hätte haben können!
Krass. Nur aus Interesse, wie hat dein Vater das begründet?
Ehrlich gesagt. Ich bin froh wenn ich lange was von meinen Eltern habe. Lieber das als was zu erben. Sorry. Für so eine Aussage solltest du dich schämen.
Ist ja meine entfernte Vernwandschaft und Eltern und Kind streiten sich schon ewig für Dinge die vor 30 oder 40 Jahren oder länger her passiert sind...
Ok aber warum stellst du da die Frage. Wollte dir natürlich nichts unterstellen. Trotzdem würde ich mich da einfach raus halten.
dann hat das kind einfach dumm und egoistisch geplant. man sollte sich freuen, noch so lange was von seinen eltern zu haben, als nur auf das erbe zu geiern.
Ganz ehrlich: ich möchte das Erbe garnicht haben. Ich hab lieber meine Eltern bei mir. Ich verdiene mein eigenes Geld und bin nicht aufs Erbe angewiesen
Also ich warte auf kein Erbe. Ich hoffe, dass meine Eltern ihr Einkommen genießen können so viel und so lange sie können.
Ich habe weder mit 25 Jahren (als 1976 meine Mutter mit 66 Jahren verstorben ist) etwas geerbt noch mit 49 Jahren (als mein Vater 1999 mit 93 Jahren verstorben ist). D. h. ich habe zwangsläufig in den 23 Jahren meinen Vater mitversorgt (er kam täglich zu uns zum Mittag- und Abendessen, er hat bei uns abendelang ferngesehen, ich habe seine Wäsche gemacht und auch seinen Haushalt geführt). Das hat mit der Zeit aber meine Familie (Mann und 3 Kinder) so sehr belastet, daß es schließlich zur Scheidung kam. Ab dann war ich halbtags berufstätig und lebte mit meinen schulpflichtigen Kindern alleine.
Und trotz all der -zigfachen Versprechen meines Vaters, daß er nicht möchte, daß ich all die Arbeit umsonst mache, hat er dann doch meinen Bruder (4 x verheiratet) als Alleinerben eingesetzt, obwohl dieser sich Zeit seiner Lebens nie um ihn gekümmert hat. Er hat sich immer nur gemeldet wenn er etwas brauchte.
So kann ein Erbfall also auch mal ausgehen! Erbschaft war ca. 1 Mio.