Immer wieder begegnet mir – sei es in Predigten, Bibelkreisen oder Kommentaren – die Rede davon, dass die Toten "schlafen", bis Jesus wiederkommt. Das wirkt...
... auf den ersten Blick beruhigend, aber zugleich irritierend. Was bedeutet es konkret, wenn Paulus von den „Entschlafenen“ spricht? Und wie passt das zu Jesu Worten am Kreuz: „Heute wirst du mit mir im Paradies sein“? Lebt die Seele also bewusst bei Gott weiter oder ist sie im Zustand eines Wartens, einer Art geistiger Ruhe?
Ich frage mich, was damit ausgesagt werden soll: Ist die Rede vom „Schlaf“ bloß eine tröstliche Metapher für die Sterblichkeit – oder meint sie tatsächlich einen Zwischenzustand ohne bewusstes Erleben? Und wie lässt sich das mit dem evangelischen Glauben an die leibliche Auferstehung und das persönliche Gericht vereinbaren?
Die Frage:
Was genau geschieht nach dem Tod mit der Seele – lebt sie bewusst weiter, oder schläft sie bis zur leiblichen Auferweckung bei der Wiederkunft Christi?
9 Antworten
Das ist eine nicht apostolische und Nichtbiblische Irrlehre aus Evangelikalen Kreisen Die vor dem 17. Jhr . Nie ein Mensch kannte .
Auch die Evangelische Kirche noch Luther glaubte solche abstruse Irrtümer .
Und du sagst es doch selbst ;Und wie passt das zu Jesu Worten am Kreuz: „Heute wirst du mit mir im Paradies sein“? Lebt die Seele also bewusst bei Gott weiter oder ist sie im Zustand eines Wartens, einer Art geistiger Ruhe
Die wissen es also besser als Jesus Christus selbst noch ??
Das gibt die Bibel so gar nirgends her : Zur konkreten Frage nochmals :Gerne ⚘
Was findest du an der Irrlehre Beruhigend ??
Dass der Himmel leer sein solle ??
Und Gott die Schöpfung auf Eis legen muss ?
Das ist doch nicht nur Unbiblisch sondern ,widerspricht direkt den Worten Der Bibel ,den Worten des Herrn.
Wem glaubst du also am Ende ???.
Das Stelle ich mir tatsächlich so vor wie du, ich hatte da auch den Artikel angeklickt, das einzige was ich gerne anders hätte, wäre der auferstandene Leib, aber Gott bestimmt wann es denn gibt, es ist ja auch kein Wunschkonzert.
Lach ja, das sind teilweise irgendwie doch sehr menschliche Ansichten, ich meine wenn Zeit dann spätestens relativ ist, dann ist es relativ egal wann man einen Körper wieder hat. Die Gegenwart Gottes ist ja das maßgebliche. Der Gott der uns zuerst geliebt hat und bis zum letzten Moment die Möglichkeit zur Umkehr gewährt 🥰
Die Frage kann man nicht eindeutig klären.
Die Mehrheit der Christen vertritt aber die Position eines bewussten Weiterlebens der Seele. Im Katholizismus ist dies auch offizielle Lehre; direkt nach dem Tod gibt es für jede Seele in einem Gericht durch Christus ihren Lohn.
Und wie lässt sich das mit dem evangelischen Glauben an die leibliche Auferstehung und das persönliche Gericht vereinbaren?
Eigentlich sehr gut: Die Seele kann bei Bewusstsein bleiben, während der Körper "schläft". Am Tag des jüngsten Gerichts werden Leib und Seele dann wieder vereint und somit "erwacht" der Körper wieder. Die Seele war aber nie ohne Bewusstsein.
Soweit die Mehrheitsmeinung. Es gibt aber auch die Minderheitsmeinung einiger evangelischen Christen, dass die Seele selbst in einen "Schlaf" versetzt wird, und erst am Tag des jüngsten Gerichts erwacht.
Wie es die Orthodoxen Christen sehen, weiß ich tatsächlich nicht, würde mich auch interessieren.
Eigentlich sehr gut: Die Seele kann bei Bewusstsein bleiben, während der Körper "schläft". Am Tag des jüngsten Gerichts werden Leib und Seele dann wieder vereint und somit "erwacht" der Körper wieder. Die Seele war aber nie ohne Bewusstsein.
Soweit die Mehrheitsmeinung.
Es gibt aber auch die Minderheitsmeinung einiger evangelischen Christen, dass die Seele selbst in einen "Schlaf" versetzt wird, und erst am Tag des jüngsten Gerichts erwacht.Nicht evangelisch sondern "Evangelikale " glauben dies .
Wie es die Orthodoxen Christen sehen, weiß ich tatsächlich nicht, würde mich auch interessieren.Wie die Katholiken.Sonst hätten diese keine Heiligenfürbitte logischerweise ..
Die Lehre vom Seelenschlaf glaubt ja eben nicht , dass die Seele Bewusstsein während dessen habe ..
Nun, vielleicht wird für die Heiligen ja eine Ausnahme gemacht 😁
Das ist völlig unlogisch und das weisst du auch .
Gott behandelt die Menschen Gleich .Alle die in den Himmel gehen müssen ja letztlich heilig sein.Etwas unheiliges kann den Himmel niemals betreten.
Also müssten dann alle Himmelfähigenbereits dort sein....
Und der Rest in der Hölle ...
Und die Heiligen sind nur jene Heiligen die uns Bekannt sind ..Es gibt ja noch viel mehr davon ..eben jeder der es in den himmel schafft .Warum müssen also einige warten andere nicht ????
Jeder hat so seine eigene Vorstellung was nach dem Tod sein kann.
Ich denke wenn ich sterbe, werde ich durch einen Tunnel zu Gott kommen und der lässt mich dann entscheiden, wie es weitergehen soll ob als Engel, ob als Wiedergeburt zum Mensch, zu Tier, zu Pflanze. Es könnte aber auch sein, dass du als Schutzengel auf die Menschen aufpassen möchtesr oder in die nächsthimmlische Spähre aufsteigst.
Das alles bleibt deiner Fantasie überlassen.
Ich wäre gerne ein weiblicher Erzengel und würde Gott dienen 💆♀️🐴
Der Fantasie überlassen? Ist das nicht viel zu wackelig?
Ich persönlich brauche eine ganz feste Gewissheit, wo ich die Ewigkeit verbringen werde.
Was bedeutet es konkret, wenn Paulus von den „Entschlafenen“ spricht? Und wie passt das zu Jesu Worten am Kreuz: „Heute wirst du mit mir im Paradies sein“?
Es gibt da im Christentum ganz grob seit je her zwei verschiedene Sichtweisen, die sich beide auf das NT stützen:
- Man kommt mit dem Tod ins Totenreich und wartet dort "schlafend" auf die Rückkehr Jesu zum Gericht. Das würde ich mal die paulinische Sichtweise nennen.
- Man kommt mit dem Tod direkt vor das Gericht, dort entwcheidet sich gleich ob Himmel oder Hölle. Das würde ich (sehr vereinfacht) die lukanische Sichtweise nennen, auch wenn das im EvJoh aufgegriffen und noch etwas erweitert wird.
Ich frage mich, was damit ausgesagt werden soll: Ist die Rede vom „Schlaf“ bloß eine tröstliche Metapher für die Sterblichkeit – oder meint sie tatsächlich einen Zwischenzustand ohne bewusstes Erleben?
Die paulinische Sichtweise ist aus dem Judentum heraus gewachsen, von der Vorstellung des Scheol (=Totenreich), in den auch Jesus hinabgestiegen ist, aus dem alle Toten auferstehen werden zum Gericht. Der Schlaf kann da gut als "Platzhalter" verstanden werden, da ja alle auferweckt werden.
Was genau geschieht nach dem Tod mit der Seele – lebt sie bewusst weiter, oder schläft sie bis zur leiblichen Auferweckung bei der Wiederkunft Christi?
Man ist sich da bis heute nicht einig und die Bibel hilft da auch nicht wirklich. Für mich persönlich ist's egal, Hauptsache es geht irgendwie weiter.
Vielen Dank, für mich ist auch die Hoffnung entscheidend auf ein danach, Zeit wird dann relativ sein.
" Die Frage:
Was genau geschieht nach dem Tod mit der Seele – lebt sie bewusst weiter, oder schläft sie bis zur leiblichen Auferweckung bei der Wiederkunft Christi? "
🙄 Sie inkarniert mit einem neuen Körper und wartet auf die Wiederkunft Christie in sich selbst falls dieser nicht schon mit ihr ( der Seele ) " verschmolzen wurde " .
Da dies deine eigentliche Frage ist, gehe ich nicht auf das andere ein das du angefügt und ebenso als Frage formuliert hast da es für mich schlichtweg zu kompliziert ist eine Antwort zu kennen und diese auch noch in Worten wieder zu geben. Womöglich gibt ja die Bibel eine Antwort darauf und wenn es so ist solltest du sie dort auch suchen. 😁😇
LG
Ja, das ist auch die Essenz, in Zukunft werden die Fragen nicht mehr so Überbordend sein haha
Nicht jeder ist eben mit einer solchen Multitaskings-Fähigkeit gesegnet die es ihm erlauben würde, auf vielschichtige Fragen solche Antworten zu geben, die hinterher noch etwas mit den Fragen zu tun haben und diese auch beantworten könnten ohne sich selbst zu widersprechen. 😌
Ja das behaupten die doch ,daher glauben sie auch nicht an die möglichleit einer Fürbitte,weil der Himmel unddie Hölle laut ihnen Leer ist .Und das,Purgatoriumwird dort eh militant geleugnet. .(Da werden wir wohl alle in der Höllle enden müssen ..)
Eben gar nicht. .Das sind erfindungen und Falsche Lehren.die sein müssen ,um die anderen falschen eigenmächtigen Lehren richtig erscheinen zu lassen.
Daher wirst du von denen hier auch keine Plausible Antwort erhaltrn..