Gerade wurde mir geschrieben: Ein "du sollst nicht ehebrechen" meint im AT die Ehe eines anderen Mannes, nicht die eigene

Elaine23  06.03.2025, 19:20

Bist du der neue Dawa Islam, ständig versuchen das Christentum bloß zu stellen?

Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:09

Nein ... aber erzähl mal, war der hier? Und der Alias war?

Weil "DawaIslam" existiert nicht. Also wer und was?

Bist du die Erz-Engelin?

Elaine23  06.03.2025, 21:56

DawahIslam, das wüsstest du wohl gerne wer ich bin haha du stellst die ganze Zeit provokante fragen, es ist bisschen cringe

Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 22:34

deinen IP krieg ich und den von der Erz-Engelin auch

Jetzt probiere ich DawahIslam

Resultat, der war ja 2.2025 noch da.

9 Antworten

Ein "du sollst nicht ehebrechen" meint im AT die Ehe eines anderen Mannes, nicht die eigene

Bedeutet: Ein Mann kann nach dem AT seine eigene Ehe gar nicht brechen, sondern nur die Ehe eines anderen Mannes.

Warum dürfen Christen ihre eigene Ehe brechen?

Für Christen gelten andere Regeln als die im AT.


Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:15

Ahhhh!

Dann muss die neue Frage heißen

Konnte ein Mann nach dem AT seine eigene Ehe gar nicht brechen oder doch?

BillyShears  06.03.2025, 20:36
@Ayman720

👇

Für Christen gelten andere Regeln als die im AT.

👇

Du weißt ja, wer lesen kann..
Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:44
@BillyShears

Du mußt den Link mit deiner ⬆Maus ⬆anklicken und hierzu die LINKE ⬆Maustaste drücken. Dann kommt potzblitz ein neuer ⬆Bildschirm. In den mußt du hineingucken und das Gesehene verstehen versuchen.

BillyShears  06.03.2025, 20:46
@Ayman720

Hab die Antworten gelesen. Du hast nur mal wieder was nicht verstanden, deswegen mein Hinweis.

Weil Christen die Gesetze des Alten Testaments nicht für sie gültig halten. Mal mehr, mal weniger.

meint im AT die Ehe eines anderen Mannes, nicht die eigene

Richtig.

Der Mann begeht nur dann Ehebruch, wenn er Sex mit einer verheirateten Frau hat. Kein Ehebruch ist Sex mit einer unverheirateten Frau.

Und zwar wird dann der Besitz des anderen Mannes gestört:

Der Mann ist nur dann ein Ehebrecher, wenn er Verkehr mit einer verheirateten Frau hat; er bricht dann die Ehe des anderen Mannes.
Kontakte des verheirateten Mannes mit Prostituierten oder anderen unverheirateten Frauen fallen demgegenüber nicht unter Ehebruch; sie beeinträchtigen nicht die Rechte der Ehefrau (in analoger Weise ist Subjekt der Eifersucht, קנא QN’ Pi., immer der Mann, die Frau Objekt; vgl. Num 5).

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ehe-at

Ehebruch ist eine Besitzstörung. Und Ehemänner sind Besitzer ihrer Frauen.


Ayman720 
Beitragsersteller
 06.03.2025, 20:18
Ehebruch ist eine Besitzstörung. Und Ehemänner sind Besitzer ihrer Frauen.

Klingt einleuchtend. Wie bei uns Muslimen ebenfalls praktiziert..

du sollst nicht ehebrechen" meint im AT .......Warum dürfen Christen

Mal wieder eine unsinnige Hinterfragung von Christen mit Texten des AT und der Meinung eines Schreibers von dir. Wie kommst du dazu ?

Christen haben doch weder mit dem AT etwas zu tun noch mit der Meinung eines Bekannten von dir.

Es lohnt wirlich nicht solche unsinnigen Unterstellungen zu kommentieren.

Christen dürfen natürlich nicht die eigene Ehe brechen!

Es wäre schlimm, wenn so etwas erlaubt wäre...

Generell dürfen Christen nur mit dem eigenen Ehepartner Geschlechtsverkehr haben. Jeder außereheliche Geschlechtsverkehr fällt unter Unzucht und die Bibel warnt ausdrücklich davor: "unzucht" | Bibleserver


FashionFee637  07.03.2025, 08:18

Hätte ich auch gesagt. (Hab ich auch gesagt.)

Aber was sagst du zu der Antwort von Mayahuel? Sieht aus, als ob wir da falsch lagen. Die ersten Christen waren scheint's doch mehr Chauvinisten als Moralisten. 🤔

chrisbyrd  07.03.2025, 11:34
@FashionFee637

Mayahuel ist keine Christin und kennt sich mit der Bibel nicht besonders aus. Von daher...

Nach der Bibel ist doch völlig klar, dass Ehebruch verboten ist, was sowohl für die eigene Ehe als auch für fremde Ehen gilt.

Dazu passt, was das Neue Testament für Älteste und Diakone (also für Gemeindemitarbeiter) vorgibt:

  • "Nun muss aber ein Aufseher untadelig sein, Mann einer Frau, nüchtern, besonnen, anständig, gastfreundlich, fähig zu lehren; [...] Die Diakone sollen jeder Mann einer Frau sein, ihren Kindern und ihrem Haus gut vorstehen" (1. Timotheus 3,2.12).

Das gilt natürlich auch für andere Christen, dass sie nur einen Ehepartner haben sollen.

FashionFee637  07.03.2025, 11:48
@chrisbyrd

Aber du stellst ja damit eine Aussage der Deutschen Bibelgesellschaft in Frage. Unabhängig davon, wie gut sich die Nutzerin mit der Bibel auskennt. Der Link ist ja ziemlich eindeutig.

Warum dürfen Christen ihre eigene Ehe brechen?

Dürfen sie nicht. Und ja ich bin selbst Christ. Wer meint, dass es in Ordnung sei, die eigene Ehe zu brechen, hat spätestens das, was Jesus dazu lehrte, eindeutig nicht begriffen. Christen haben sich hauptsächlich auf das Neue Testament zu berufen, wofür das Alte Testament eine Grundlage ist, aber nicht mehr als das.

Davon abgesehen ist der Hinweis in den 10 Geboten auch deutlich genug, denn während da auch drin steht, dass man die Ehe nicht brechen soll, steht da auch drin, dass man nicht das begehren soll, was einem nicht gehört und wie könnte man eine andere Ehe brechen, wenn nicht mit entsprechendem Begehren?