Findet ihr Kinderarbeit in jeder Kultur schlimm?

16 Antworten

Schlimm ist nicht Kinderarbeit an sich, sondern die Ausbeutung von Kindern und schlechte Arbeitsbedingungen für sie.

Verlogen ist das generelle Verbot von Erwerbsarbeit für Kinder bei gleichzeitiger Zwangsarbeit in unserem Schulsystem. Kein Recht auf Lohnarbeit, aber die Pflicht zu Arbeiten, die weder selbst ausgesucht noch entlohnt werden.

Es gibt Organisationen von arbeitenden Kindern, die sich neben dem Kampf um Arbeitsbedingungen auch gegen die generelle Ächtung und Sanktionierung von Kinderarbeit wenden.

Als NATs bezeichnen sich die arbeitenden Kinder und Jugendlichen in Lateinamerika, die sich in eigenen sozialen Bewegungen organisieren. NATs ist eine Abkürzung des spanischen Niñas, Niños y Adolescentes Trabajadores. In englisch- oder französischsprachigen Ländern haben sich andere Kurzbezeichnungen wie WCY (Working Children and Youth) oder EJT (Enfants et Jeunes Travailleurs) eingewöhnt.

https://pronats.org/der-verein/arbeitenden-kindern-zuhoeren


wyooo  23.03.2025, 20:19

Leider wurde mir das Privileg Auszeichnungen zu vergeben entzogen, die Taube mit der Glühbirne hast du verdient. Danke für deinen Beitrag, den Verein kannte ich noch nicht.

MacMadB  24.03.2025, 16:30

Wow! Gut gestartet und dann voll daneben: Schulpflicht ist ja gerade zur Vermeidung von Kinderarbeit und Vorbereitung der Teilhaben von jungen Menschen an der Gesellschaft da. "Zwangsarbeit" und Schulsystem gleich zu setzen, heißt nicht verstanden zu haben, dass das Schulsystem ein Bildungsangebot ist, an dem zwar verpflichtend teilgenommen werden muss, dass aber Chancen eröffnet. Nur schlau genug, diese zu nutzen, sollte einerseiner auch sein.

Richtige Kinderarbeit schon.

Wenn allerdings das Kind stundenweise mal im Laden der Eltern mithilft kann es sogar einen pädagogischen Wert haben. Einmal hat mich hier in einer Dönerbude ein Kind bedient. Da war ich ziemlich baff, aber der Kleine konnte alles zu meiner Zufriedenheit. Kam da aber nie mehr wieder vor. Ich komme da oft vorbei.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

"Selbstständige" erzwundene Erwerbsarbeit ja, Eltern helfen nebenbei- nein.

Ja.

Das Problem ist nur, dass in vielen Ländern die Familien ohne die Arbeit der Kinder nicht überleben könnten. Dies oft auch ohne Vater oder einem Vater auf Drogen.

Deshalb ist es wichtig, dass die Kinder einen fairen Lohn für ihre Arbeit bekommen und zur Schule gehen können. Ebenso gewisse Arbeitsschutzmassnahmen gelten.

Deshalb ist das Konzernverantwortungsgesetz der EU so wichtig.


VodkaGin 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 17:19

Genau!!!

Nee finde ich nicht generell schlimm. es kommt drauf an was es ist und wieviel. Ich gebe zb Nachhilfe und helfe mal bei Betreuungen und mache Babysitten. Das macht mir Spass und ich kann mir Geld dazu verdienen.

Schwere körperliche Arbeit muss aber nicht sein und wenn dann nicht für lange zeit und halt so dass ich nix kaputt mache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selber ein Teenie