Es geht ums Aussehen ?

4 Antworten

Ja teilweise schon. Aber auch Ausstrahlung umd Sympathie.

Wenn jemand ständig grimmig ist, wirkt er unzufrieden und unsympathisch.

Ausserdem ist es logisch in gewissen Branchen.

Du kannst keine stark übergewichtige Person in einem Fitnesscenter arbeiten lassen.

Und keine umgepflegte Person als Kosmetikerin einstellen.

Das ist bei vielen Berufen schon wichtig.

ja..Frauen wollen einen hübschen Freund..

Und die Firma hätte gerne ein Gesicht dass sie attraktiv repräsentiert..

Aber manchmal ist es auch Klischee...Zufall... Nur weil die hübsche Anna am Tresen arbeitet, heißt dass nicht, dass man dadurch möglichst viele Männer in den Laden locken will...

Teilweise, aber nicht absolut.

Gutes Aussehen ist Geschmackssache. Worauf es wirklich ankommt, ist ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild.

Je gepflegter und gesünder du wirkst, desto positiver wirst du wahrgenommen. Man sieht dich eher als jemanden, der Kompetenz hat, und behandelt dich in der Regel respektvoller. Menschen sind dir gegenüber meist auch höflicher .. doch dabei spielt deine Ausstrahlung eine ebenso entscheidende Rolle.

Diesen Unterschied habe ich selbst bemerkt: Als ich übergewichtig war, wurde ich anders behandelt, als in schlankeren Phasen. Auch die Kleidung spielt eine wichtige Rolle. Letztlich denke ich, dass Menschen spüren, wie wohl man sich im eigenen Körper fühlt ..ob dick oder schlank. Wobei ich stark bezweifle, dass man sich bei massivem Übergewicht wirklich rundum wohlfühlen kann.

Ein anderes Beispiel: Es bringt wenig, wenn du zwar einen athletischen, gesunden Körper hast, dich aber komplett in Schwarz kleidest und mit gebeugtem Gang durch die Straßen läufst.

Entscheidend ist das Gesamtpaket: ein gepflegtes Äußeres kombiniert mit einer positiven, selbstbewussten Ausstrahlung .. das ist es, was wirklich zählt.