Die Radikalisierung der Bevölkerung nimmt immer mehr zu

8 Antworten

Aber genau das was du unter erwähnst ist denk ich das Hauptproblem, die Menschen merken das sich in der Politik nichts tut und man hat der CDU die Chance nochmal gegeben und momentan sind viele Themen betroffen, Wirtschaft, Migrationspolitik, etc.

Wenn man sich die Städte ansieht ich komme aus einer Kleinstadt und selbst hier fängt es mit Messerangriffen, Clubschließung und Massenschlägerein vor einem Einkaufszentrum an. Das war nie so, es war immer Ruhe aber auch in größeren Städten, Toni Kroos hat ja mal gesagt, dass Deutschland nicht mehr so sicher ist wie vor 10 Jahren und das trifft es auf den Punkt ich finde wir haben ein innere Sicherheitsproblem, die Gewaltdelikte nehmen zu und wenn das mit der Politik sich nicht ändert wird die Gewalt noch mehr ansteigen, davon bin ich überzeugt.

Ja, das ist die Antwort der Bevölkerung auf eine Politik die ihr schadet und der sie egal sind.

Die Vorstufe einer Revolution.


Ist es Weimar 2.0? Nein. Da gehört noch einiges mehr dazu.

Viele Leute vergleichen die aktuelle Situation mit Weimar und das ist auch radikalisierend. Weil dadurch ein Narrativ aufgebaut wird, mit welchem eine Nazi-Partei gerechtfertigt wird. Somit sind dann auch radikale Schritte, wie Gewalt und Hetze gegen die auserkorene Partei und deren Anhänger erlaubt.

Aber ja, die Radikalisierung nimmt zu und das von allen Seiten. Und ich bin der Meinung, dass die Politik gefragt ist und vorbildhaft handeln sollte.

Die Grünen brauchen sich nicht zu wundern, wenn sie ihre Wähler in die Arme derer treiben, die genau diese Politik bekämpft.

Wenn die Bevölkerung z.B hört, das sie seit Jahren mit immer weiter steigenden CO2 - Steuern an der Tankstelle mit jeder Tankfüllung auch als " Klimaschutzziel " getarnte 45 Hühnerställe in China finanziert hat, die es nicht nur nicht gibt, sondern in denen auch keine Hühner leben.

Solange sich da ein Beispiel an das Nächste reiht, wird sich die Stimmung in der Bevölkerung auch nicht ändern !!

Ich habe immer mehr den Eindruck, dass sich der Mob der Straße bemächtigt und Wahlen als die Entscheidung der Bevölkerung für oder gegen eine Politik ignoriert werden.

nun, es ist leider eher so, dass sich der Mob, der den Willen der Bevölkerung ignoriert, sich der Landtage udn wohl auch demnächst des Bundestages bemächtigt. so wie zB jetzt, wo AFD stärkste wurden, knapp gefolgt von der CDU (mit der zusammen sie also über 60% rechts der Mitte darstellen!), die ihre Stimmen zwar mit AFD-Forderungen im Wahlkampf einfuhr, aber sich jetzt nach links verbiegt, um die AFD aus der Regierung draußen zu halten.

...aber sich dann wundern, wenn die Leute sich von der Demokratie (oder besser: "Demokratie") abwenden...


Mogli333 
Beitragsersteller
 13.09.2024, 12:13

Da hast du nicht unrecht.

horribiledictu  13.09.2024, 12:15
@Mogli333

danke, ich weiß, dass ich Recht habe.

...und dann noch dieser ach so dumme "Softwarefehler", dessen "Korrektur" bewirkt, dass die AFD die Sperrminorität verliert... Zufälle gibts aber auch...