Der Typ lehrt in dem Video, dass es nur Bewusstsein gibt?
Ungefähr bei 14:10 sagt er das. Ich find das sehr interessant, weil ich hab mir schon oft gedacht, dass es ohne Bewusstsein eigentlich nichts geben kann. Weil wie schaut z.B. dieser Tisch vor dir aus, wenn niemand da ist (inklusive dir) der ihn betrachtet. Wie schaut eine objektive Realität aus?
Ich hätte mir gedacht, eine objektive Realität schaut vielleicht so aus, dass es halt Teilchen und Wellen und sowas gibt.
Aber er sagt gleich dass es nur Bewusstsein gibt, also so, dass Bewusstsein Materie erzeugt - scheinbar? Also nicht nur einen Einfluss darauf hat, in dem diese Teilchen halt dann als Tisch wahrgenommen werden.
4 Antworten
Menschliches Bewusstsein interpretiert die Materie und erzeugt sie nicht. Wenn der das so sagt, wie du es wiedergibst, kommt mir das komisch vor. Wie kommt man dazu, die Erdgeschichte auch zu Zeiten, in denen man nicht von einem Bewusstsein ausgehen wird, zu erforschen und gleichzeitig zu erwarten, dass da etwas war?
Schrödinger fährt Auto und wird von der Polizei angehalten. Weil es komisch richt, durchsuchen sie seinen Wagen und einer ruft von hinten: "Hier liegt eine tote Katze in einer Kiste." Darauf Schrödinger: "Du Arsch!"
"Sie sind festgenommen und dürfen zugleich weiterfahren"
Was dann vielleicht zu
"Sie werden fest genommen und dürfen zugleich weiterfahren" wird.
Bitte da: Schrödingers Katze – Wikipedia Und ich bin nicht mal Physiker ... Achso der Witz! Ha ha, zum brüllen.
Ich verstehe nicht, warum die Videos nicht angeklickt werden und man sich die paar Sekunden oder Minuten nicht anschaut ...
"Wie kommt man dazu, die Erdgeschichte auch zu Zeiten, in denen man nicht von einem Bewusstsein ausgehen wird, zu erforschen und gleichzeitig zu erwarten, dass da etwas war?"
Das ist eben diese Frage nach einer objektiven Realität, die für alle (scheinbar) gültig ist. Oder ob es vielleicht etwas größeres gibt in puncto gemeinschaftliches Bewusstsein.
Das mit dem Materialismus ist ja irgendwie nur eine Notlösung und man weiß so viel gar nicht. Also gewisse Dinge ergeben auch gar keinen Sinn ... Aber wir wissen, dass Materie Einfluss auf den Bewusstseinszustand hat.
Aber die Vorstellung, dass es eine feste objektive Realität gibt und wenn die Materie entsprechend zusammenfindet, entsteht dann ein Bewusstsein, dass diese objektive Realität wahrnimmt, ist einfach nicht zu Ende gedacht.
Ich verstehe nicht, warum die Videos nicht angeklickt werden
Nach einigen Versuchen hört man auf, wertvolle Lebenszeit für irgendwelche esoterischen Spinner zu verschwenden.
"Danke" das es dir die Lebenszeit wert war, dieses "kostbare" Kommentar dazu zu schreiben ...
Der beschäftigt sich übrigens mit den Upanischaden, die Teil der Veden sind. Das sind essenzielle Texte der Hindus. Aber ... Ach vergiss es.
Hm. Das heißt also, der Mond existiert nur dann, wenn auch jemand hinschaut?
Das halte ich für eine sehr märchenhafte These, es spricht alles dafür, dass der Mond auch dann existiert, wenn gerade niemand schaut.
Man kann das auch experimentell überprüfen. Man legt einen Legostein auf den Boden, macht (nachts) das Licht aus, so dass man nichts mehr sieht. Wenn man in Strümpfen über den Boden läuft, wird man dennoch den Legostein bemerken.
Auch wenn man ihn nicht beobachten kann.
D.h. die Existenz des Legosteins kann eigentlich nicht vom Bewusstsein oder vom Beobachten stammen. Offenbar liegt er - in diesem Falle - auch dann da herum, wenn man ihn nicht sehen kann.
Ein noch besseres Beispiel ist Radioaktivität, die kann man weder sehen noch sonst irgendwie spüren. Sie ist aber trotzdem da (wenn sie eben da ist, sagen wir mal in der Nähe eines Uranvorkommens).
"es spricht alles dafür, dass der Mond auch dann existiert, wenn gerade niemand schaut."
Und wie sieht der Mond dann aus?
"man nichts mehr sieht. Wenn man in Strümpfen über den Boden läuft, wird man dennoch den Legostein bemerken.
Auch wenn man ihn nicht beobachten kann."
Weil noch immer Wahrnehmung da ist. Du nimmst ja nicht nur mit deinen Sehnerven wahr.
Sonst kannst du dir da viel selbst beibringen, ohne dass ich mir die Finger wundschreiben muss.
Als Kontrastprogramm halten viele Wissenschaftler das Bewußtsein für eine Illusion, die vom Hirn erzeugt wird weil es unsere Überlebensfähigkeit verstärkt.
Nichts ist so einfach wie es aussieht.
Und als Ergänzung ein Zitat von Anton Zeilinger (Physik-Nobelpreisträger):
Realität und Information sind ein und dasselbe.
"Als Kontrastprogramm halten viele Wissenschaftler das Bewußtsein für eine Illusion, die vom Hirn erzeugt wird weil es unsere Überlebensfähigkeit verstärkt."
Ich glaube nicht, dass irgendein Wissenschaftler das Bewusstsein für eine Illusion hält, weil das jeder Wissenschaftler für sich überprüfen kann, dass es keine Illusion ist.
So ist übrigens die Aussage "Ich denke, also bin ich" gemeint. Selbst wenn mich alle meine Sinne betrügen und die Realität wie ich sie wahrnehme eine Illusion ist. Weiß ich doch, dass da etwas ist, das wahrnimmt.
Eine Messvorschrift zur Messung von Bewußtsein war mir bis jetzt nicht bekannt. Aber ich bin ja bereit noch dazuzulernen. Übrigens, nach naturwissenschaftlichen Grundsätzen definiert die Messvorschrift die zu messende Größe.
"Eine Messvorschrift zur Messung von Bewußtsein war mir bis jetzt nicht bekannt."
Ist mir auch nicht bekannt, es gibt aber z. B. eine für Schmerz. Reicht das?
Messung der Schmerzstärke Ich habe den Vergleich deshalb gewählt, weil die Messung ähnlich ist, wie zu messen, ob ein Lebewesen bei Bewusstsein ist.
Selbstverständlich ist die reale Welt ohne unser Bewusstsein von ihr existent. Sehr eindrucksvoll konnte dies bewiesen werden durch die Tatsache, dass sehr viele Phänomene der realen Welt, für die wir keine Sensoren haben (Ultraschall, UV-Licht, Gammastrahlung, Alphastrahlung, und vieles mehr), und für die wir naturgemäß dann auch kein Bewusstsein entwickeln können, dennoch existieren und wirkmächtig unser Leben beeinträchtigen können.
Unser Bewusstsein ist ein stammesgeschichtlicher Anpassungsprozess, der uns in die Lage versetzt, unser Leben besser und erfolgreicher gestalten zu können. Indem wir einlaufende relevante Sinnesinformation ordnen, selektieren, strukturieren, bewerten und abspeichern, können wir Planungen zur Daseinsgestaltung vornehmen, die wiederum für die Urhorde, in der sich die wichtigsten Funktionen menschlicher Gehirne ausgebildet haben, einen gravierenden Überlebensvorteil boten.
Bilanz: Bewusstsein ist sekundär als Ausdifferenzierung neuronaler Funktionen entstanden, die evolutionsbedingt genau so funktionieren, dass sie Überlebensvorteile generieren. Alles was keinen Überlebensvorteil bietet, wurde auch nicht in Körperstrukturen realisiert, was dazu führt, dass wir erst heute - ausgelöst durch die wissenschaftliche Neugier - Phänomene entdecken, die auch noch Anteile der realen Welt ausmachen.
"Sehr eindrucksvoll konnte dies bewiesen werden durch die Tatsache, dass sehr viele Phänomene der realen Welt, für die wir keine Sensoren haben (Ultraschall, UV-Licht, Gammastrahlung, Alphastrahlung, und vieles mehr), und für die wir naturgemäß dann auch kein Bewusstsein entwickeln können, dennoch existieren und wirkmächtig unser Leben beeinträchtigen können."
Das wurde da eigentlich nicht bewiesen, sondern wir haben es halt ab dem Zeitpunkt wahrgenommen.
"Unser Bewusstsein ist ein stammesgeschichtlicher Anpassungsprozess, der uns in die Lage versetzt, unser Leben besser und erfolgreicher gestalten zu können. Indem wir einlaufende relevante Sinnesinformation ordnen, selektieren, strukturieren, bewerten und abspeichern, können wir Planungen zur Daseinsgestaltung vornehmen, die wiederum für die Urhorde, in der sich die wichtigsten Funktionen menschlicher Gehirne ausgebildet haben, einen gravierenden Überlebensvorteil boten."
Das was du da runterbetest, ist halt die Erklärung des Materialismus, wie die Welt funktioniert. Der greift aber wenn man in die Tiefe geht nicht mehr oder viel weniger. Z. B. Quantenmechanik. Aber auch logische Fragen, wie kann etwas existieren, ohne Bewusstsein? Ohne, dass jemand es wahrnimmt? Wie sieht dieses etwas dann aus?
Oder so: der Polizist sagt
"Sie sind festgenommen und dürfen zugleich weiterfahren"
:)