Können Hunde Betrunken werden?
Hallo, habe seit 2 Monaten einen Rottweiler. Es gab gestern eine Hausparty wo der ein oder andere Schluck Wodka oder Whisky auf dem Boden landete der Hund hat es hin und wieder aufgeleckt und verhält sich immer noch komisch läuft gegen Türen und Co ich hab zwar drauf geachtet das er es nicht macht aber habe ihn immer wieder dabei erwischt.
können Hund auch betrunken werden ?
6 Antworten
Ja es können so gut wie alle Tiere irgendwie betrunken werden natürlich auch Hunde. Alkohol ist für Hunde aber noch schädlicher und gefährlicher als für Menschen und schon für Menschen ist es nicht ganz ohne.
Es können zb auch Honigbienen betrunken werden wenn sie von bestimmten Nektar trinken aber das hat Folgen. Betrunkene Sammlerinnen werden von den wächterinnen nicht mehr in den Stock gelassen.
Manche Affen zb meerkatzen, Schimpansen , Paviane klauen cocktails oder fressen mit Absicht geborene Früchte um einen Rausch zu bekommen.
Vielen der ehemaligen Tanz und selfiebären die sehe Qualvoll behandelt und gehalten wurden, wurden regelmäßig Bier auch härtere Alkohol gegeben so dass sie abhängig wurden. Sie mussten von Tierschützern, die sie in Bärenparks brachten erst mal auf Entzug gestellt werden .
Es werden auch einige Vögel betrunken wenn sie bestimmte überreife Beeren fressen mit fatalen Folgen. Sie knallen öfter gegen Scheiben oder sind so desorientiert und abgelenkt dass sie für Feinde zb Katzen noch viel leichtere Beute sind.
Hallo Du,
ja, Hunde können "betrunken" werden. Bitte kontaktiere deinen Tierarzt!
Hunde und Alkohol, das kann gefährlich werden! Alkohol ist für Hunde hochgiftig, aber leider interessieren sich unsere Vierbeiner auch für unser Feierabendbier oder Cocktails, vor allem wenn sie mit süßen Säften und Likören zubereitet sind. In diesem Artikel erfährst du, welche Menge an Alkohol für deinen felligen Freund gefährlich ist, wie die Symptome einer Alkoholvergiftung aussehen können und was du tun solltest, wenn dein Hund Alkohol getrunken hat. .... Quelle: hier
Symptome:
- Koordinationsverlust
- Steigende Körpertemperatur
- Trägheit/Müdigkeit
- Orientierungsverlust
- Vermehrter Durst
- Starkes Hecheln
- Ruhelosigkeit
- Steigender Blutdruck
- Überhitzung
- Erbrechen
- Atemprobleme
- Krämpfe
- Ohnmacht
- Im schlimmsten Fall: Tod ... Quelle: siehe oben
Deinem Hund alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Genau wegen solcher „Menschen“, bin ich dafür, das Tierhaltungsverbote zusätzlich mit immens hohen Strafen kombiniert werden sollten!
Wenn Du nicht in der Lage bist für das Wohl Deines Hundes zu sorgen, so solltest Du kein Tier halten und anscheinend bist Du als Hundehalter absolut unfähig.
Sei froh das ich kein Nachbar bin, hätte ich das mitbekommen, hättest schon ne Anzeige!
Tiere sind keine Spielzeuge, sondern Lebewesen die nicht in Hände von unreifen Menschen ohne Sachverstand gehören!
Man untersagt Hunden nichts, man lenkt Verhalten adäquat um, dazu scheinst Du nicht in der Lage zu sein, aber die „Zivilisation“ fördert eben immer mehr krankhaftes Verhalten menschlicher Artgenossen zu Tage.
Wenn Du Dein Hundi magst, dann kümmerst Du Dich vernünftig um ihn, genauso wie Du Dich um Dein Auto kümmerst, das ist nach Deiner Frage eben nicht der Fall!
Ich habe ihm mehrmals untersagt das aufzulecken die tust so als ob ich das wollte.
Es ist als Mensch an dir, Schaden von deinem Tier fernzuhalten. Unterlässt du es, machst du dich strafbar.
Ich mag mein Hundi
Menschen die ihre Partner*Innen schlagen behaupten Ähnliches.
Selbstverständlich können Hunde betrunken werden. Dein Hund zeigt klare Anzeichen einer Alkoholvergiftung. An Verantwortungslosigkeit ist das ja wohl kaum zu übertreffen. Bitte sofort zum Tierarzt!
ja können sie, was auch lebensbedrohlich werden kann. Was für eine verantwortungslose Haltung.
Ich habe ihm mehrmals untersagt das aufzulecken die tust so als ob ich das wollte. Ich mag mein Hundi