Ist Klebstift sniffen weniger schädlich als Joint rauchen?

Support

Hallo Leano2011,

aus Deinen Beiträgen geht hervor, dass Du über den Konsum von Substanzen nachdenkst, die gerade für Jugendliche sehr gefährlich sein können. Auch der Konsum von sogenannten weichen Drogen wie Alkohol oder Cannabis kann in jungen Jahren zu ernsthaften gesundheitlichen Schäden führen, ebenso kann sich schnell eine psychische Abhängigkeit entwickeln. Wir möchten Dich bitten, Dich selbst einmal unter folgendem Link über mögliche gesundheitliche Folgen von Drogenkonsum zu informieren: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/kinder-jugend-psychiatrie/warnzeichen/alkohol-undoder-drogenkonsum/folgen/

Wenn Du das Gefühl hast, dass Du schon eine Sucht entwickelt hast oder es private Probleme gibt, über die Du reden möchtest und wobei Du Hilfe benötigst, so findest Du hier einige Anlaufstellen zur anonymen Beratung:

https://www.kmdd.de/adressen-und-links-zur-sucht--und-drogenberatung-deutschland.htm

Alles Gute!

Viele GrüßeWalter, Support38 von gutefrage

4 Antworten

Hey Leano2011,

Danke für deine Frage! Ich finde es echt gut, dass du dir Gedanken darüber machst, was deinem Körper schaden kann und was nicht! :-)

Die kurze Antwort ist: Nein, Klebstift sniffen ist nicht weniger schädlich als einen Joint zu rauchen. Im Gegenteil, es kann sogar deutlich gefährlicher sein.

Wenn man Klebstoffe oder andere Lösungsmittel einatmet, nimmt man nämlich chemische Dämpfe auf, die eigentlich gar nichts im Körper zu suchen haben. Diese Stoffe wirken sehr direkt auf das Gehirn und können schon beim ersten Mal schwere körperliche Reaktionen auslösen, wie z.B. Bewusstlosigkeit, Herzprobleme oder im schlimmsten Fall sogar plötzlichen Herzstillstand. Und langfristig können solche Stoffe dein Gehirn, deine Leber und andere Organe stark schädigen. Außerdem können sie schnell psychisch abhängig machen, vor allem wenn man noch recht jung ist.

Ein Joint ist allerdings auch nicht harmlos, vor allem nicht in deinem Alter. Dein Gehirn ist mit 14 Jahren noch Mitten in der Entwicklung, und der regelmäßige Konsum von Cannabis kann diese Entwicklung stören. Er kann zum Beispiel deine Konzentrationsfähigkeit, dein Lernvermögen oder auch deine Stimmung negativ beeinflussen. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass früher Cannabiskonsum das Risiko erhöht, später psychische Probleme wie Angststörungen oder Depressionen zu entwickeln.

Zusammengefasst heisst das, dass beide Substanzen auf ihre Weise riskant sind. Es ist also keine Frage von „Was ist weniger schlimm“, sondern eher: Warum willst du das überhaupt ausprobieren oder vergleichen? Vielleicht hast du gerade das Gefühl, dass du einen Kick brauchst? Das ist erstmal nicht ungewöhnlich, viele denken in deinem Alter über sowas nach. Aber es lohnt sich auf jedenfall, mit jemandem darüber zu reden, bevor du deinem Körper etwas zumutest, das dich langfristig belasten oder sogar gefährden kann. Und dazu kannst du mich gerne hier auf gf anschreiben wenn du magst. Dann können wir z.B. mal gemeinsam überlegen, was dich im Moment beschäftigt oder was du dir vom Rausch eigentlich versprichst. Es gibt nämlich bessere und gesündere Wege, mit schwierigen Gefühlen oder Langeweile umzugehen, als riskante oder gar gefährliche Substanzen zu konsumieren. :-)

Viele Grüße,

sandro von mudrastreetwork / DigiStreet 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite als Drogen- und Suchtberater

Pattex macht Dir die Birne schneller kaputt als Du: "Ich glaube ich fang an Feuerzeuggas zu inhalieren" sagen kannst.

Geht massiv auf die Leber und bläst dir jede Menge Hirnzellen raus.

Rauch lieber ne Tüte.


Mit 14 kann beides schädlich sein.