Was ist normaler? Heterosexualität oder Queer
"Heterosexualität ist die sexuelle Orientierung, bei der Romantik und sexuelles Begehren ausschließlich für Personen des anderen Geschlechts empfunden werden."
______
"Queer ist eine Sammelbezeichnung für Menschen, die zum Beispiel lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter* sind."
36 Stimmen
Ich wünschte wirklich, Ihre Umfrage hätte eine dritte Antwort. „Heterosexualität und Lesbisch/Schwuhl sind gleichermaßen normal.“ LG, (Les-)Laurette.
Leider kann ich die Umfrage nicht mehr ändern. Es tut mir leid, dass ich diese Option nicht hinzugefügt habe.
17 Antworten
Ob etwas normal ist, hängt von der jeweiligen Norm ab.
Und Normen sind keine Naturgesetze, sondern werden von Menschen gemacht.
Rothaarige sind seltener als Braunhaarige. Trotzdem würde sie niemand als unnormal bezeichnen.
In Sätzen schließlich wie "Es ist normal, dass Frauen mehr im Haushalt arbeiten" oder gar "Homosexualität ist nicht normal" geht es ganz klar um eine moralische Wertung.
Hier sagt "normal" so viel wie "gut" oder "wünschenswert", indem es gleichzeitig suggeriert, die Wertung habe einen Grund in der "Natur" der Dinge: ein logischer Fehlschluss, den schon der Philosoph David Hume gebrandmarkt hat. Und der Sprung von "nicht normal" zu "abartig" ist oft nur kurz.
https://www.derstandard.at/story/2000125010400/der-zwang-der-normalitaet
Es gibt sehr wenige Rothaarige. Sie sind als nicht der Norm entsprechend. Unüblich. Die Wertung die Du dem Begriff "Normal" zuschreibst ist deine persönliche Sichtweise. Wenn ich sage Heterosexualität ist normal, sage Ich nicht Homosexualität wäre "abartig".
Beides ist völlig normal.
Vielleicht ist „Heteroxseualität“ häufiger als „Homoseualität“, aber beides ist völlig normal. Ich bin jetzt seit vier Jahren geoutet und fühle mich völlig normal dabei. Ich habe sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Freunde und Freundinnen und finde beide Gruppen völlig normal.
Der Norm entsprechend ist das Erste da es zahlenmäßig in der Überzahl ist, normal ist beides, also kann ich nichts auswählen.
Kann man allgemein nicht sagen, da das im Auge des Betrachters liegt.
Normalität ≠ Prävalenz