Gegenstand mit Gebrauchsspuren aus Testgebrauch zurückgeben? (Staubsaugerroboter)?

Hallo zusammen, ich habe mir bei Amazon einen Staubsaugerroboter gekauft und diesen auch normal in Betrieb genommen. Das Gerät verrichtet nun seit 3 Tagen seine Arbeit, aber leider nicht wirklich gut. Das ist das Problem. Er soll angeblich Sensoren haben, die verhindern, dass er gegen Möbel, etc. fährt. Ich habe auch in diversen Tests gelesen, dass Staubsaugerroboter immer mit einem Mix aus Sensoren und physischen Tastern navigieren, aber mein Gerät navigiert fast ausschließlich über seinen physischen Taster an der vorderen "Stoßstange". Er brettert nahezu gegen alles, was sich ihm in den Weg stellt. Meistens mit voller Geschwindigkeit, was man durchs ganze Haus hört. Darüber hinaus hat er wahnsinnige Probleme seine Ladestation wiederzufinden, was dazu führt, dass er manchmal bis zu 30 Minuten vollkommen orientierungslos durch die Wohnung geistert. Findet er die Station gar nicht, was auch schon passiert ist, blebt er nicht stehen, sondern fährt er so lange weiter, bis der Akku schlapp macht.

Da der Sauger bereits 3 Tage in Betrieb war, hat er natürlich jetzt schon Gebrauchsspuren. Besonders die "Stoßstange" hat durch das rabiate Navigationsverhalten schon diverse Kratzer davongetragen. Aber auch durch feinen Staub in den Ritzen sieht man natürlich, dass er schon genutzt wurde. Ist halt ein Haushaltsgegenstand und kein Vitrinenschmuck.

Kann ich das Gerät trotzdem problemlos mit der Begründung, dass mir dieses Verhalten nicht zusagt, zurückgeben, oder wird das Stress mit Amazon geben?

Danke.

Technik, Amazon, Rückgabe, Rückgaberecht, Staubsaugerroboter, Rückgaberecht Elektrogeräte

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückgabe