Frage an erfahrene Japan-Reisende?

Wenn man diversen Reiseführern, Blogs und YouTube-Videos glaubt, so ist die beste Art, Japan zum ersten Mal zu Besuchen, eine Rundreise entlang der "alten" südöstlichen oder "neuen" nordwestlichen "Golden Route" von Tokio nach Kyoto, mit 7-10 Übernachtungen in interessanten Städten und kleinen Onsen-Dörfern, bevorzugt in klassischen Ryokan. Empfohlen wird dafür der Japan Rail Pass.

Nun meine Frage: Ist das nicht sehr mühsam, mit Gepäck für 10 Tage und täglichem Ein- und Auschecken in verschiedenen Ryokan so eine Zug-Reise zu machen? Meine Frau sorgt sich, dass das Stress pur ist, wenn man zweimal täglich sein Gepäck von und zu Bahnhof und Gasthäusern transportieren muss.

Oder muss man für so eine Zug-Rundreise einfach sehr wenig Zeug einpacken und es dann im Rucksack mit sich transportieren?

Wir sind am überlegen, ob nicht eine fixe Unterkunft z.B. in Tokio oder Kyoto mit Tagesausflügen in die Berge und ins Umland stressfreier sind? Oder braucht man dann mit dem Zug wieder so lange aus der Großstadt raus und wieder rein, dass damit halbe Tage vergeudet werden?

Wir würden gerne mit möglichst wenig Stress möglichst viel von Japan sehen, wobei unser Fokus eher auf Natur und Tempeln liegt, als auf Museen und Großstadt.

Gibt es vielleicht auch einen etwas beschaulicheren Ort als Tokio, der sich gut für vielfältige Tagesausflüge in die Umgebung eignet? Denn die Menschenmassen in der Shibuya Station wirken in Videos wirklich abschreckend auf uns.

Vielen Dank für eure Tipps :-)

Urlaub, Japan, Japanisch, Tokio, Kyoto, Osaka, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Fragen zum Thema Reisen und Urlaub