Was würdet ihr tun?

Guten Abend,

seit Juni 2022 bin ich mit einem Mann in Kontakt, den ich über das Internet kennengelernt habe. Er hatte vor mir eine Beziehung gehabt, die fast fünf Jahre ging und liebte diese Frau sehr stark (Man kann seine Liebe zu ihr nicht in Worte fassen). Er versicherte mir, dass er sie seit der Trennung nicht zurück möchte und hat mit mir eine Kennenlernphase gestartet. Wir haben täglich geschrieben, stundenlang telefoniert und uns mehrmals getroffen: Wir hatten eine sehr schöne Zeit zusammen, haben Schönes erlebt. Aber eine Sache hat mich gestört: Seine Ex-Freundin hatte seine Nummer, hat ihn ständig angerufen und wollte ihn zurück. Dies hat er mir verheimlicht. Er war mir gegenüber auch unehrlich. Irgendwann hat er angefangen, neben mir über seine Ex zu reden und gab zu, dass er sie noch im Herzen und seinen Gedanken hat. Aus diesem Grund beendeten wir die Kennenlernphase und versuchen es mit einer Freundschaft. Ich verstehe mich sehr gut mit ihm und er ist sehr fürsorglich, allerdings erzählt er ständig von seiner Ex, was mir mittlerweile Kopfschmerzen bereitet. Es macht mich auch traurig. Sie möchte ihn, er sie, aber die beiden kommen nicht zusammen. Entweder breche ich den Kontakt zu ihm komplett ab oder bleibe mit ihm befreundet (weil ich ihn mag und schöne Zeit mit ihm verbringe, er für mich da ist und sehr fürsorglich ist). Was würdet ihr tun? Er möchte den Kontakt nicht abbrechen, weil er mich sehr mag, so sagt er es. Aber von meiner Seite sind Gefühle für ihn da.

Kontakt komplett abbrechen. 82%
Befreundet bleiben, weil er ein guter Freund ist. 18%
Männer, Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partnerschaft
Ist das ein Korb?

Ich bitte euch um eine ehrliche Meinung.

Ich habe jemanden angeschrieben, der Interesse gezeigt hat und mit mir studiert. Ich wollte ihn am Freitag persönlich fragen, aber da er nicht in die Uni gekommen hab ich ihn angeschrieben und das erste mal richtig nach dem Treffen gefragt. Wir haben uns schon mal davor 2x getroffen ( einmal einkaufen zu zweit und einmal mit Freunden).

Ich hab gefragt wie es ihm geht und eben gefragt ob er fürs WE schon Pläne hat. Er hat dann geantwortet dass es ihm gut geht und mir und ja, dass er wegfährt.

Ich meinte dann alles klar, dann viel Spaß. Dann kam irgendwann doch noch ein danke und was ich denn geplant hätte. Ich hab es ihm dann gesagt ( Weihnachtsmarkt) , aber er hat darauf gar nicht mehr geantwortet. Er hätte ja sagen können, dass man das noch wann anders machen könnte oder überhaupt etwas. Die letzte Nachricht hab ich gestern Nachmittag geschrieben. Er war danach auf öfters online hat auch auf Social Media was von mir angeschaut. Aber auf die Nachricht kam nix. Und das was egl die erste Nachricht von mir wo ich ihn nach einem Treffen gefragt hab.

War das jetzt ein Korb von ihm? Vor allem, weilkein gegen Vorschlag kam bzw. nicht mal eine Bemerkung zum Vorschlag .

Anders 59%
Es ist ein Korb 41%
Liebe, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Korb, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, abfuhr
Was soll man tun wenn es nirgendwo den Passenden Deckel für den Topf gibt?

Mal eine ganz Normale und Simple Frage.

Was soll man tun wenn es nirgendwo den Passenden Deckel für den Topf gibt?

Wenn man als Topf nicht den Passenden Deckel findet ist das halb so wild.

Manchmal wird gesagt, irgendwo in der Gesellschaft da draußen gibt es den Passenden Deckel und der Deckel sucht nach den Topf.

Als Topf kann man auch alleine leben, aber soll man nun auf den Passenden Deckel verzichten, wenn der Deckel nach den Passenden Topf auch sucht.

Ich meine soll man mit der Suche irgendwann vergeblich aufhören, wenn man mitbekommt, daß alles vergeblich ist und nichts mehr bringt?

Ist das Gerecht, wenn man darauf verzichtet und sich irgendwann weigert, weil es eh kein Sinn mehr macht?

Tut man der vermeintlichen anderen Person ein Gefallen damit, wenn die andere Person tatsächlich wartet und man unternimmt nichts dafür und lässt die andere Person vergeblich warten?

Soll man aufhören mit der Suche oder soll man am Ball bleiben und nicht aufgeben?

Diese Fragen stelle ich mir immer wieder und da bin ich echt am verzweifelt, was das beste im eigentlichen Sinne ist.

Hierbei muss man auch Abwegen können, das man sich auch nicht dabei selber kaputt macht. Nur irgendwann geht ein ja auch die Kraft dabei aus und ist dann dabei total ausgepowert.

Ist es dann besser darauf total zu verzichten oder noch abzuwarten? Hierbei könnte man noch etwas abwarten, aber irgendwann sollte man dann die weiße Fahne hießen und Kaputalieren. Das ist wenigsten dann Fair gegenüber den anderen Menschen, um zu erkennen das man aufgegeben hat. Somit sollte man sich zu erkennen geben, daß alle Versuche gescheitert sind und nichts mehr Passiert.

Liebe, Einsamkeit, Single, Männer und Frauen, Partnerschaft, Alleine leben, Gesellschaft und Soziales
Was kann ich tun und würdet ihr Weihnachten zu euren Eltern fahren?

Ich studiere weit weg von meiner Heimat und mir heht es schlecht.

Bin M28 und hatte noch nie eine Freundin. Auch noch nie Sex.

Und mal rumgeknutscht hab ich nur als ich in einer Disko mal Mädels angesprochen hab. Und da hab icn auch was getrunken und das ist schon ein Jahr her jetzt.

Da ja anscheinend nix mit Frauen läuft und es auch nur beim Feiern mit Alkohol klappt und selbst das aber auch nur in wenigen Fällen (vielleicht einer von 20) ist das auch alles ernüchternd.

Lernen fürs Studium kann ich momentan nicht, da ich erstmal bei mir aufräumen müsste im Zimmer. Das werde ich morgen oder am Wochenende angehen, aber selbst dazu fehlt mir die Motivation, ich kann mich nur zwingen.

Dann hab ich hier einen Brief den ich nicht öffnen will, weil es sein kann dass ich bald ausziehen muss hier und dann müsst ich in eine WG erstmal.

Ich bab auch kein Geld um mir ein schönes Leben machen zu können. Ok, könnt geringfügig neben dem Studium arbeiten als ersten Schritt und schauen ob das hilft.

Z.B hab ich früher am PC Spiele gespielt, was schon Spaß machen kann.

Aber ich hab eine alten PC, bräucht ca. 1000€ für einen neuen PC und ich hab keine Ruhe, denk ich muss erstmal lernen. Stress, keine Zeit zum Spielen. Und beim Spielen verliert man die Zeit aus dem Auge.

Also ich hab momentankeinen Spaß am Leben, bin einfach unglücklich.

Das einzigewas Spaß macnt ist wenn ich einen guten Freund treffe oder was esse. Das war's ja quasi.

Und ich hab ajf Weihnachte bei meinen Eltern keine Ljst. Weil's mir eh schlecht geht und ich mit meinen Eltern nicht über das reden will und kann. Ich redemitmeinen Eltern nichtdarüber dass mit Mädels nichts läuft.

Ich hab haltnull Spaßoder Freude an Weihnacnten. Wieso soll ich dann ü erhaupt zu meinen Eltern fahren über Weihnachten?

Sowas wird aber doch von einem erwartet?

Ich bin aber traurig und unglücklich und kann zu Haus nur dumm runlungern, hab nichts über das ich reden kann und üner meineProbleme will ich mit meinen Elternnicht reden. Esbringt nichts über Frauen zu reden. Sowas will ich mit meinen Eltern nicht bereden. Es würde auch nichfs bringen.

Ich kann nur hoffen, dass es mir besser geht wenn das mit der Wohnsituation geklärt ist und ich fürs Studium lerne.

Weihnachtenwarfrüher mal schön, aber mehr ich komme null in Stimmung, hab da gar keine Lust drauf weils mir schlecht geht und Weihnachfen da nix dran ändert.

Würdet ihr zu euren Eltern fahren?

Also ich weiß nicht was es mir bringt. Außerdem muss ich da 10 Stunden Zug fahren. Und später wieder zurück.

Ich würde da auch nicht lang bleiben, weil ich das nicht aushalte. Ich kann zu Haus ja nur dumm rumlungern, hab nichgs über das ich sprechen kann oder will. Das Fruen Thema kann ich eh nicht anreden bei meinen Eltern. Will ich auch gar nicht, weils nichts bringt, wie gesagt. Über sowas rede ich mit meinen Eltern nicht. Mein Vater redet über sowas wenn er Bier trinkt. Aber bringt nichts, ist mir zu blöd und ich rede da mit ihm nicht drüber.

Liebe, Gesundheit, Männer, Angst, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Psyche, Frauen und Männern
Wie melden sich Männer bei Interesse? Zweideutige Signale?

hallo liebe männer diese frage geht an euch wie hättet ihr drauf reagiert

ich date jemanden seit etwa 5 monaten, da ich mama bin kann ich leider einmal die woche treffen da sonst was anderes zu kurz kommt und bis es ernst ist möchte ich niemandem mein kind vorstellen.

erstes treffen: eher freundschaftlich lustig, trafen sogar einen kumpel von ihm der sich uns angwschlossen hat.

zweites treffen am wochenende darauf : auch mit dem kumpel von ihm auch freundschaftlich und lustig

drittes treffen genau das selbe also kein kuss kein garnichts, ich dachte mir auch nicht mehr dabei eher freunde bleiben

4 treffen waren wir aleine in einem club wir hatten viel getrunken, er näherte sich langsam an und versuche mich zu küssen was ich nach langem hin und her zugelassen habe :s eig sehr schön ich wollte ihm aber keine grossen hoffnungen machen weill er in der vergangenheit sehr verletzt wurde

5 treffen wieder küssen trinken spass haben

6 treffen habe ich ihm gesagt das ich keine beziehung will (keine falschen hoffnungen machen) es würde mich nicht stören wenn er weiter sucht!

7 treffen er gestand mir das er starkes interesse an einem anderen frau hat.mit der er kurz darauf für etwa 1 monat in einer bezihung war weil sie borderliner ist wollte sie keine bezihung :s und plötzlich find es bei mir an er hatte mein interesse geweckt

natürlich haben wir denn kontakt abgebrochen als er mit ihr zusammen kam. ich war sehr traurig. nach einem monat meldet er sich wieder bei mir. wir trafen uns wieder und hatten sex und er behandelt mich sehr gut will gerne sachen machen die mir spass machen.er hat mir seine freunde vorgestellt. ich wollte ihm nicht gleich nach der trennung mit bezihung kommen. das ich mir jetzt wirklich was ernstestes mit ihm vorstellen kann

aber er gibt sich ansonsten keine grosse mühe also sms schreiben so wie ich das sonst so kenne nur alle 2-4 tage war am anfang der kennenlernphase auch so aber da war es mir noch egal und er fragt nie wie es mir geht deine nachrichten sind so extrem kurz 😅

ich verstehe einfach nichts ob ich ihm sagen soöö das ich mir was ernstes vorstellen kann oder nicht seine siegnale sind so zweideutig was haltet ihr davon soll ich es noch wagen oder ganz sein lassen da ich mich sonst koch stärker verliebe danke fürs lesen ich bin für jeden tipp dankbar

Liebe, Männer, Disco, süß, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, reden, Alkohol, Gefühle, Frauen, Beziehung, Bar, Sex, Rauchen, Trennung, denken, Sexualität, behalten, Club, Ehrlichkeit, Ferien, Freundin, glücklich, happy, Jungs, Liebesfilm, lügen, Lügendetektor, Männer und Frauen, Mann und Frau, schüchtern, Anziehungskraft, aussortieren, deuten, Freundschaft Plus, Kribbeln im Bauch, MILF, Crush
Warum verhalten sich viele Transpersonen dem Klischee?

Ich bin damals vielen Transpersonen begegnet sowohl Transfrauen und auch Transmännern,mir ist aufgefallen das sich viele Transfrauen/Transmänner typisch dem Klischee weiblich/männlich benehmen,ich hab absolut nichts dagegen das sie sich so verhalten ich sehe sie auch so an wie sie sich so sehen.Transpersonen fühlen sich im falschen Körper und das verstehe ich auch und das eine Transfrau/Transmann ein weibliches/männliches Denken und Verhalten hat ist mir auch klar nur Frage ich mich warum sie sich mehr weiblicher/männlicher verhalten und sogar anziehen als eine Durchschnitts Frau/Mann es tut.Vielen Transfrauen denen ich begegnet bin, lieben das Thema Beauty so krass und sexy Kleidung und wirken irgendwie übertrieben sexuell,auch ist ihre Lieblingsfarbe meist typisch pink usw also alles typisch Frauenklischee und bei Transmännern ist es genau das gleiche nur halt dem Männerklischee.Ich bin eine Frau und es gibt auch viele Dinge wo ich mich typisch weiblich verhalte und anziehe aber nicht so krass weiblich wie es in meinen Augen eine Transfrau tut,ich kenne viele Frauen, die unscheinbare, bequeme Kleidung besser finden. Frauen, die sich nicht schminken mögen und Frauen, die sich über andere Hobbys definieren. Gerade auch, weil sie nicht dem Klischee bedienen wollen.Ich bin kein Sonderfall der das so sieht,es gibt noch andere die das wie ich sehen und sich genauso die selbe Frage stellen.Ich habe diese Frage gestellt da ich mich momentan mit dem Thema LGBTQIA beschäftigte und auch LGBTQIA unterstütze und ich auch mehr über das Thema lernen und verstehen will.

Liebe, Männer, Verhalten, Frauen, Sexualität, Biologie, Psychologie, Gender, Geschlecht, hetero, Männer und Frauen, Transgender, Transsexualität, Verhaltensmuster, LGBT+, Transmann, Transfrau
Sex beim 2. Treffen?

Hallo Leute,

und zwar habe ich vor Kurzem einen Jungen (21) kennengelernt. Wir haben uns beim ersten Treffen recht gut verstanden, er hat mir angeboten essen zu gehen, ich war aber wirklich sehr satt und hab es abgelehnt. Nach dem ersten Treffen hat er mir geschrieben, dass er es sehr toll fand und ungeduldig auf das nächste Treffen wartet. Zwei Tage später hat er mich auf Insta blockiert. Ich hab ihm auf Tinder geschrieben und gefragt weshalb er mich blockiert hat und er meinte, dass sein Account angeblich gehackt wurde und er auch seit einigen Tagen nicht richtiges Internet hat.

Er hat mich sofort gefragt, ob ich am Montag Zeit hätte und hat mir seine WhatsApp Nummer gegeben. Kurz vor dem zweiten Treffen hat er über WhatsApp gefragt, ob ich schon mal einen Freund hatte und mit ihm intimer war. Ich hab ihm gesagt, dass das eine private Frage ist und ich nicht wirklich was dazu sagen kann. Er hat auch Andeutungen gemacht, dass er mich in ner Leggings gut finden würde und ob ich nicht mit einer Leggings kommen würde. Ich hab nichts dazu gesagt und habe mich am Montag (also vorgestern) mit ihm getroffen.

Wir waren bei ihm und wollten einen Film schauen, es ging recht schnell zu und wir haben angefangen uns zu küssen. Ich habe ihm gesagt, dass ich keinen Sex mit ihm haben werde und ich es zu früh finde. Daraufhin hat er versucht mich zu ,,überreden“ , dass es ja keinen Unterschied macht, ob beim zweiten oder dritten Treffen (weil ich meinte, dass man das ja beim dritten machen kann). Er konnte nicht still bleiben und hat einfach weitergemacht. Ich wollte mich nur mit ihm küssen, doch er hat mich schon doller am Arm gepackt. Irgendwann ist er gekommen, während wir uns geküsst haben.

Danach meinte er, er müsste zu seinem Kumpel und dass er wohl schon auf ihn wartet. Ich war sehr entsetzt und fand es doof, dass er so schnell gehen wollte. Ich meinte zu ihm und was soll ich währenddessen machen, dann meinte er ich würde dann nachhause gehen. Ich war sehr sauer und er hat mich gefragt was los ist. Ich hab nicht geantwortet, wir sind die Treppen runtergegangen, dann bin ich gegangen und er hat gefragt wo ich hingehe. Dann hab ich genervt geantwortet und meinte: nachhause

später habe ich ihn blockiert und jetzt wieder entblockt, weil ich mich frage, ob ich überreagiert habe? Weil eigentlich hätte ich nichts dagegen mit ihm zu schlafen, aber ich finds halt sehr früh, weil ich ja schon ernste Absichten habe. Was denkt ihr darüber? Soll ich mich bei ihm entschuldigen oder wie soll ich jetzt handeln? Und denkt ihr, dass daraus trotzdem was ernstes werden kann?

Liebe, Sex, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen
Habe ich das richtige getan?

Ich war fast 2 Jahre mit meinem Freund zusammen, und jetzt habe ich mich getrennt weil unser Bedürfnis nach Nähe und Distanz anders ist. Er hat seit anfangs Jahr Nachtschicht und auch schon davor habe ich ihn für meine Verhältnisse zu wenig gesehen. Ich habe ihm das gesagt und er meinte es würde sich bessern wenn wir zusammen wohnen. Ich habe mir das lange durch den Kopf gehen lassen, bis ich letzten Juni ein Job bei ihm in der Nähe fand weil er nicht in meine Nähe kommen wollte. Dann am selben Tag an dem ich das Vorstellungsgespräch hatte, sagte er mir er wolle doch nicht mit mir zusammen ziehen. Das war wie ein Schlag ins Gesicht für mich. Ich dachte dann aber ich hätte mich davon erholt und zog dann alleine in seine Stadt. Nicht nur allein er war der Grund aber auch. Es gab dann immer wieder Dinge die er mir sagte und die dann doch nicht so waren. Ich wohnte 10 Min. von ihm entfernt und wir sahen uns nur Sonntags, dann kam er meistens und wollte mit mir schlafen. Das war für mich einfach zu wenig. Wenn ich mal keine Lust hatte, war ihm das zu wenig. Da ich ihm schon oft gesagt hatte ich möchte ihn öfters sehen, trennte ich mich letzten Samstag weil ich das Gefühl habe, ich zog mich ziemlich zurück weil es nie funktionierte wenn ich ihm meine Bedürfnisse gesagt habe. Jetzt bereue ich es schon ein wenig weil ich ihn trotzdem irgendwie liebe. Was denkt ihr? Ich weiss aber sonst nicht wie dies funktionieren soll. Er will sich nächstes Jahr auch selbstständig machen. Das heisst er hat dann noch weniger Zeit für mich. Denkt ihr ich habe das richtige getan?

Liebe, Trennung, Männer und Frauen
Warum ändern Männer nie ihrBeziehungsproblem?

Ich lese hier nahezu täglich von Männern, die Fragen was sie machen sollen, sie finden keine Beziehung, kein Date, keinen Sex und keine Frau will sie auf Dauer behalten.

Da frage ich mich immer, warum ändern sie sich nie? Eine Ex wird ihnen mit Sicherheit schon gesagt haben, wo das Problem liegt oder im Zweifel lies man sich durch Frauenforen wo das Problem liegt.

Aber das wollen die nicht?

Als Beispiel, ein guter Kumpel von mir, das scheitert die Beziehung jetzt genau an der selben Sache, wie die vorherigen zwei auch, an seiner Unzuverlässigkeit und an seiner mangelnden Zärtlichkeit und zeigen von Zuneigung! Er weiß das genau, ändert sich aber nie. Wundert sich lieber.

Ein anderer Kollege hat in meinen Augen auch eine riesenmacke, nämlich er besucht seine Freundinnen nur, will aber nie ganze Wochenenden oder Urlaub mit den Freundinnen machen. Ist doch logisch das es scheitert.

Dann habe ich noch einen weiteren Bekannten, der ist immer so arg abwertend zu den Mädels. Er kann das immer paar Monate verbergen, aber dann kommt es wieder durch. Nun heult er rum, das er mit 30 immer noch Single ist und alle Sex haben nur er nie.

Ich könnte hunderte solche Beispiele nennen. Am schlimmsten sind zb auch incels, selbstverliebte Ego Typen die lieber rumheulen statt sich zu ändern.

man kann doch an sich arbeiten?

Dating, Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Männer und Frauen, Partnerschaft, Incel

Meistgelesene Fragen zum Thema Männer und Frauen