Wieso möchte mein Freund nichts mit mir unternehmen ..?

Hey,

Ich weiß nicht was ich machen soll.. ich bin seit fast 5 Monaten mit meinem Freund zusammen, am Anfang haben wir uns oft gesehen und auch was gemeinsam unternommen aber seit ca 3,5 Monaten machen wir nichts mehr, ich muss erstmal richtig drum betteln das er was mit mir macht und dabei komme ich mir dumm vor, wir waren vor einem Monat eine Shisha Rauchen und er sagte mir andauernd das er keine Lust hat und es von Anfang an nicht wollte.. andererseits sagt er das er gerne Zeit mit mir verbringt! Ab und zu gehen wir mal spazieren , aber immer muss ich ihn darauf ansprechen - von ihm kommt nichts. Mein Freund ist jedes Wochenende mit seinen Kollegen weg , aber mit mir keine Lust etwas zu machen ? Er sagt immer wir sehen uns doch oft genug, ja.. nach der Schule sehen wir uns für paar Stunden und dann geht er wieder. Unsere treffen bestehen aus: Kurz reden, tv gucken, kuscheln, sex.. Es ist einfach so langweilig , voll die Routine, ich habe ihm auch schon mal mit Schluss gedroht das will er aber nicht und macht dann was mit mir , manchmal sagt er auch wir machen bald was , es kommt nichts! Wir lieben uns das weiß ich aber es ist nichts besonderes und ich bin auch ein wenig unglücklich über diese Situation. Habe sogar mal angeboten mit ihm und seinen Kollegen etwas zu machen aber er will es nicht (er ist auch sehr eifersüchtig)

Was kann ich machen damit ich ihn dazu bekomme was zu machen , ich will ihn nicht deswegen verlieren aber so gefällt mir diese Beziehung einfach nicht.

Liebe, Freizeit, Beauty, Beziehung, Sex, Partner, Lifestyle
Ist Schwimmen und Rauchen unvereinbar?

Hi Leute! Meine Frage sagt schon alles.. wohl aber eine kleiner Hintergrundstory hier. Ich bin jemand der Musik genießt, Partys, und Festivals, oder sich einfach mal Zuhause gehen lassen mit Freunden und ein paar Flaschen Wein. Ich bin sicherlich nicht idiotisch oder will nichts aus meinem Leben machen, habe aber schon mit 15 gemerkt, dass ich auch gerne mal Freitags und Samstags abends die sau rauslasse. ;) Wie auch immer, obwohl ich immer recht sportlich war (4x Basketball und 1 x Schwimmen die Woche) habe ich mit 16 einfach durch Interesse angefangen eher den Musiklifestyle zu leben; trotz des vielen Sports! Dazu gehörte dann eben noch ein bisschen mehr Alkohol und Kippen.. Habe das also so ein bisschen gemacht 1-3 Kippen am Tag, auf ner Party irgendwie natürlich mehr, aber nie ne mehr als 3-4 täglich auf einer regulären Basis, dafür war mir mein Körper dann doch zu schade. Wie auch immer, ich war jetzt in den USA und habe für drei Monate in der Wintersaison exzessiv Schwimmen betrieben, jeden Tag, Wettkämpfe, gute Zeiten und und und.. ;) Jetzt, bald wieder zurück, stelle ich für mich fest, dass mir Schwimmen einfach unglaublich Laune macht und ich das gerne ein bisschen exzessiver als damals weiter betreiben würde! Ich sage ein bisschen exzessiver, meine aber in kleinster Weise Leistungssport oder nur annähernd so was. Mein Körper ist schon für Sport und vor allem für Schwimmen gemacht, sieht man ganz gut, aber nicht für Leistungssport, das habe ich schon schmerzlich erfahren (Knie, Rücken, ...). Außerdem bin ich gerne ein bisschen vielfältig und gehöre nicht zu den Leuten die sich 100000%ig einer Sache verschreiben.

Wie auch immer, ich Frage mich gerade, wie ich diese Lebensstile denn vereinen könnte.. Klar schadet das Rauchen dem Schwimmen in gewissem Maße, das ist mir schon bewusst. Aber mir geht es hier nicht darum ob es mich von 26 Sekunden auf 27 bringt oder so. Ich wundere mich einfach, ob das so wie ich mir das vorstelle generell vereinbar ist, oder hat hier jemand Erfahrungen im Maße von Erfahrungen die herausstellten, dass das gar nicht geht? Interessiert mich mal! :D

Danke. :)

Sport, schwimmen, Rauchen, Zigaretten, Lebensstil, Lifestyle
Whos Perfect, Boconcept oder Von Wilmowsky?

Hallo liebe Community!

Ich bin derzeit auf der Suche nach neuen Möbeln, da ich in eine größere Wohnung umgezogen bin und nun ein paar hochwertige Möbel haben möchte.

Ich bin mir nicht sicher, welchen Anbieter ich nehmen soll. Von den Produkten her gefallen mir alle drei sehr gut. Allerdings benötige ich mal ein paar Meinungen was Service, Qualität usw. angeht.

  1. Whos Perfect. Die Filiale gefällt mir sehr gut. Der Onlineshop für Designermöbel scheint ja auch was herzumachen. Vor allem die Sale- und Finanzierungsangebote finde ich ganz interessant http://www.whos-perfect.de/produkte/11-aktionen/ Die negativen Bewertungen auf den ganzen Qype Plattformen finde ich etwas zu alt und zu einzigartig. Zufriedene Kunden schreiben ja eh nie was ;)

  2. Boconcept. Der Laden gefällt mir sehr gut. Der Shop auch. Vor allem die 3D Ansicht finde ich recht interessant. Allerdings haben die keinen Sale soweit ich das sehen kann?

  3. Von Wilmowsky. Der Name ist ja eigentlich schon ein Grund für mich, da gar nicht erst zu kaufen ;) Aber ich finde Preise, Auswahl und die Angebote sehr interessant. Kann aber nicht in einen Laden gehen, sondern nur online bestellen. Das ist immer ein großer Nachteil für mich. Gerade wenn ich ein Sofa für ein paar Tausender kaufe, möchte ich im Zweifel zum Laden gehen können.

TL;DR: Liebe Community, welchen Designermöbel-Anbieter aus München soll ich denn jetzt nehmen? Boconcept, Whos perfect oder Von Wilmoswky??

Vielen Dank im Voraus!

Whos Perfect 0%
Boconcept 0%
Von Wilmowsky 0%
Einen ganz anderen! 0%
Einrichtung, Möbel, Lifestyle
Ich komme nicht mehr zurecht nach Ausland - Hilfe?!

Hallo,

ich war von Januar '12 bis Juli '12 für ein halbes Jahr im wunderschönen Neuseeland. Dort habe ich in einer Gastfamilie gewohnt und bin zur Schule gegangen. Es war mit Abstand die aller schönste Zeit meines bisherigen Lebens. Seit Juli nun bin ich zurück in Deutschland und ja - wo fange ich bloß an?! Ich komme überhaupt nicht mehr zurecht, weder mit meiner Familie noch mit meinen Freunden. Die Schule lasse ich lieber mal unerwähnt. Meine Noten sind drastisch in den Keller gegangen. Ich fühle mich total fehl am Platz und komme überhaupt nicht klar. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich nie fortgegangen. Ich bin nun schon fast 10 Monate zurück und denke wirklich TÄGLICH an Neuseeland. Ich komme einfach nicht los davon und möchte morgens am liebsten gar nicht erst aufstehen. Ich vergleiche alles mit Neuseeland und bin total unglücklich hier. Meine Eltern haben das auch bemerkt und sind der Meinung, ich würde bereits so eine Art Depression haben. Es mag echt nach einem Luxusproblem klingen, ist es vielleicht auch, aber ich weiß nicht mehr weiter. Ich vermisse meine Gastfamilie so schrecklich. Ich wünschte, ich hätte für immer in Neuseeland bleiben können. Viele haben mich gewarnt, dass es gut möglich sein könnte, dass, wenn ich zurück bin, es mit meinen Freunden nicht wie vorher ist. Ich habe das nie ernst genommen und jetzt? Genau das ist der Fall. Ich sehe einfach keinen Sinn in meinem Leben hier in Deutschland und weiß überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. Alles an Deutschland ko*** mich an - ehrlich: alles und jeder. Ich habe überhaupt keinen Ambitionen, noch irgendwas für die Schule zu tun und könnte einfach nur noch im Bett liegen, meine Fotos aus Neuseeland anschauen und heulen.

Ich habe das Internet nach Ratschlägen und Beiträgen on Leuten durchsucht, denen es vielleicht genauso geht, aber konnte nichts finden. Deshalb dachte ich mir, ich könnte vielleicht hier Ratschläge oder andere finden, denen es genauso geht wie mir.

'Tschuldigung, dass das so lang geworden ist.

Danke im Voraus.

Leben, Gesundheit, Ausland, Lifestyle
Minirock oder kurze Kleider . . Warum bei Frauen So unbeliebt?

Hallo ihr lieben :-D

Ist zwar etwas unpassend zum aktuellen Wetter aber würde mich trotzdem mal interessieren was So viele Frauen gegen sehr figurbetonte Kleidung haben trotz warmen Wetter z.B ??

Ich verstehe einfach nicht warum sich viele Frauen an warmen bis sehr warmen Tagen immer in ihren Hosen oder Leggins verstecken . . . Was spricht den dagegen( bei vorhandener Figur) einfach mal einen Mini Rock (natürlich nicht wo man den blanken Po sieht),Kurzes kleid , anzuziehen ohne sie in Leggins zu verstecken oder in sonstiges zu verhüllen ???

Ich selber bin 21 ,bin groß ,schlanke bis normale Figur ,lange Beine habe mir mal öfters erlaubt einen Mini Rock anzuziehen natürlich nicht extrem Mini sondern paar Zentimeter vorm Knie also ne Länge die eigentlich ok ist und So ein normales Oberteil also nix verwerfliches von vielen Männern habe ich komplimente dafür bekommen . . Einige Frauen haben über mich abgelästert und haben böse geguckt . . . Auch einer Freundin von mir ist das auch schon passiert diese sah ebenfalls ok aus . . Warum haben einige Frauen So ein großes Problem damit das andere Frauen etwas haut zeigen ??

In anderen Ländern wie Russland oder Italien ect. ist es gern und gebe sich sehr betont zu kleiden . . . Auch damals in den 70 ,80,90ern haben viele Frauen sich sehr betont gekleidet warum ist das heutzutage So ein Problem und sehr selten geworden ??

Habt ihr vielleicht paar Ideen warum ?!

Lg

Rock, Kleidung, Mode, Style, Frauen, Kleid, Minirock, Lifestyle
Buch selbst binden - DIN A4 quer?

Hi,

ich habe eine Art Buch geschrieben und möchte es gerne ausdrucken und binden - ich habe aber keine Ahnung wie, da ich das Buch leider irgendwie ungewöhnlich haben mag. Es ist so: DIN A4 und quer gestellt (also nicht hochkant sondern eben wie ein quer gelegtes DIN A4 Blatt). Der Nachteil: Ich kann es nicht knicken (also dieses typische selbstgebastelte Heftchen), denn dann würde ich ja eine gesamte Seite sozusagen halbieren ^^ außerdem kann ich das auch nicht in DIN A3 drucken und knicken und einfach binden, denn dann würden die Seiten ja nach oben umgeblättert werden, die Schrift ist ja auch quer (sorry ich weiß einfach nicht wie ich das beschreiben soll). Stellt euch einfach einen Stapel voller querliegender DIN A4 Blätter (die sind so kartonmäßig fest, also nicht pappig, sondern noch "elastisch") vor, die links gebunden sind und die so also ein Buch sind. Also ein ganz normales Buch, halt nur ein anderes Format. Ich brauche dringend Inspiration, wie ich das binden kann, denn ich mache mir schon seit Wochen darum Gedanken. Das plötzlich alles in ein hochkantes DIN A4 Blatt umzugestalten kommt nicht infrage, da die mühevoll gestalteten Blätter sonst wieder komplett anders gestaltet werden müssten. Ich hoffe ihr wisst was ich meine, wenn nicht, kann ich gerne versuchen euch alles nochmal neu zu erklären. So. Ich brauche halt Inspiration, wie ich das binden kann - es sind lediglich 10 - 15 Blätter, allerdings will ich das nicht so hässlich Lochen und ne Schleife drum machen. Ich mache auch einen Lederbuchdeckel, weshalb ich schonmal eine Frage gestellt habe (die aber auch beantwortet wurde). Ich habe keine Ahnung, wie ich das alles schön binden kann, ich zerbreche mir ständig den Kopf darüber aber komme nicht weiter. Deshalb bin ich für jeden Vorschlag dankbar - Danke! Im Internet finde ich nur Buchbindeanleitungen für andere Formate, deshalb brauche ich individuelle Hilfe - Danke Danke Danke!!! Liebe Grüße, ich bin für wirklich jeden hilfreiche Antwort extrem dankbar (natürlich gibts auch ein Däumchen nach oben) :-)

Dankeeeeeeee!

Buch, binden, basteln, selber machen, Kreativität, Design, Buchbinder, Lifestyle
Erfahrungen mit Elumen? Oder andere empfehlungen guter Haarfarben für ein intensives Rot.

Guten "Abend" liebe Cummunity Mitglieder (:

Ich hole jetzt einfach mal etwas weiter aus.. dür die, denen die Vorgeschichte egal ist, lest einfach meine Frage im Unteren Absatz.

Vor 2 bis 3 Monaten habe ich mich entschieden von blonden Strähnen, auf etwas dunkles umzusteigen. Darum habe ich mir eine Tönung in der Farbe "dunkle Kirsche" gekauft.. Es hat mir dann so gut gefallen, dass ich mir die gleiche Farbe von Syoss gekauft habe. Am Anfang hat mir die Farbe wirklich super gefallen. Leider musste ich feststellen, dass sich die Farbe sehr schnell heraus wäscht, sodass das Endergebnis um einiges heller ist. Da mir die Farbe sowieso nicht mehr knallig genug war, weil ich mit der Zeit immer mutiger wurde habe ich mir vor ca. 2 Wochen nochmals die Haare in einem hellerem Rotton gefärbt, ohne sie vorher zu blondieren. Leider war mir die Haarfarbe wieder viel zu dunkel (was ohne blondieren ja eigl vorher zu sehen war) und jetzt nach 2 Wochen, sehen sie genau so aus, wie nach dem 1. Färben. Da sich die Handelsüblichen Haarfarben von Real, DM etc. sich zu schnell heraus wäscht, habe ich mich im Internet nach anderen Farben erkundigt.

Jetzt zum eigendlichen Thema:

Heute habe ich dann von "Elumen" erfahren und mich schlau gelesen. Leider hört man sehr viel Verschiedenes, aber hauptsächlich, dass die Farbe sehr langlebig für einen Rot Ton ist (nachfärben nach ca. 2-4 monaten) Allerdings heißt es auch, dass man es lieber von "Profis" machen lassen sollte, da die Haarfarbe nicht unbedingt an die Kopfhaut gelangen soll.

Wie sind eure Erfahrungen mit Elumen? Wenn würde ich gerne die Farbe " RR@all " ausprobieren.

Oder kennt ihr villt andere gute und langlebigen Haarfarben?

Das Thema macht mich im Moment wirklich fertig und deswegen würde ich mich über viele Antworten freuen.

Ich häng einfach mal ein Bild mit dran, mit meiner Wunsch Haarfarbe

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Vorraus (:

Sorry, hatte die Frage die Nacht schon mal gestellt, aber nur eine Antwort bekommen

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Kosmetik, Haarfarbe, rot, Lifestyle
Erfahrungen mit der "Elumen" Haarfarbe? Oder andere Empfehlungen für ein Intensives Rot?

Guten "Abend" liebe Cummunity Mitglieder (:

Ich hole jetzt einfach mal etwas weiter aus.. dür die, denen die Vorgeschichte egal ist, lest einfach meine Frage im Unteren Absatz.

Vor 2 bis 3 Monaten habe ich mich entschieden von blonden Strähnen, auf etwas dunkles umzusteigen. Darum habe ich mir eine Tönung in der Farbe "dunkle Kirsche" gekauft.. Es hat mir dann so gut gefallen, dass ich mir die gleiche Farbe von Syoss gekauft habe. Am Anfang hat mir die Farbe wirklich super gefallen. Leider musste ich feststellen, dass sich die Farbe sehr schnell heraus wäscht, sodass das Endergebnis um einiges heller ist. Da mir die Farbe sowieso nicht mehr knallig genug war, weil ich mit der Zeit immer mutiger wurde habe ich mir vor ca. 2 Wochen nochmals die Haare in einem hellerem Rotton gefärbt, ohne sie vorher zu blondieren. Leider war mir die Haarfarbe wieder viel zu dunkel (was ohne blondieren ja eigl vorher zu sehen war) und jetzt nach 2 Wochen, sehen sie genau so aus, wie nach dem 1. Färben. Da sich die Handelsüblichen Haarfarben von Real, DM etc. sich zu schnell heraus wäscht, habe ich mich im Internet nach anderen Farben erkundigt.

Jetzt zum eigendlichen Thema:

Heute habe ich dann von "Elumen" erfahren und mich schlau gelesen. Leider hört man sehr viel Verschiedenes, aber hauptsächlich, dass die Farbe sehr langlebig für einen Rot Ton ist (nachfärben nach ca. 2-4 monaten) Allerdings heißt es auch, dass man es lieber von "Profis" machen lassen sollte, da die Haarfarbe nicht unbedingt an die Kopfhaut gelangen soll.

Wie sind eure Erfahrungen mit Elumen? Wenn würde ich gerne die Farbe " RR@all " ausprobieren.

Oder kennt ihr villt andere gute und langlebigen Haarfarben?

Das Thema macht mich im Moment wirklich fertig und deswegen würde ich mich über viele Antworten freuen.

Ich häng einfach mal ein Bild mit dran, mit meiner Wunsch Haarfarbe (:

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank im Vorraus (:

Bild zum Beitrag
Beauty, Haare, Kosmetik, Haarfarbe, rot, Lifestyle

Meistgelesene Fragen zum Thema Lifestyle