Zu komplexe Persönlichkeit?

Hallo,

es klingt jetzt vielleicht etwas seltsam, aber ich (16) habe manchmal das Gefühl, dass meine Persönlichkeit zu komplex ist. Ich kenne mich eigentlich kaum.

Manchmal habe ich extrem starke Gefühle, und dann ist wochenlang eine Art Leere in mir. Es ist fast so, als wäre mir pausenlos langweilig. In der Zeit habe ich den Drang, verbotene Dinge zu tun, z. B. schwänzen oder rauchen, was nicht heißt, dass ich alles sofort in die Tatsache umsetze. Allgemein bin ich einfach nicht so gehemmt wie sonst, es ist mir alles etwas “egaler“.

Wenn dann wieder etwas passiert (ein Event oder eine andere aufregende Situation) bin ich erst glücklich und aufgedreht, aber auch viel reizbarer. Wenn mich jemand dann nervt, raste ich schonmal fast ohne Vorwarnung aus und schreie ihn/sie an, obwohl ich bis eben noch gut gelaunt war. Es fühlt sich so an, als stünde ich total neben mir. Gleich darauf bereue ich es total.

Es fällt mir auch echt schwer, mich zu entscheiden. Ich habe oft das Gefühl, dass ich keinen ordentlichen Mittelweg finde, zum Beispiel zwischen einem gesunden Leben (viel schlafen, gesund essen, an die frische Luft gehen...) und einem “spaßigen“ Leben (viel Kaffe, Alkohol, wenig Schlaf...). Aber ich will mich auch nicht immer für genau einen Weg entscheiden müssen.

Ich bin einfach pausenlos hin und her gerissen, und ich weiß einfach nicht, ob das die typische “Pubertäts-Krise“ ist, oder etwas grundlegendes nicht mit mir stimmt. Ich habe auch eine echt nette Familie und verständnisvolle Freunde, aber trotzdem kann ich irgendwie mit niemandem darüber reden...

Könnt ihr mir vielleicht einen Rat oder Tipps geben? Oder geht es einem von euch genau so?

Danke schon mal im Voraus!

Langeweile, Gefühle, Persönlichkeit, Emotionen, Entscheidung, innere Leere, Komplexe
Hilfe ich rede zu viel was soll ich machen?

Früher habe ich zu viel geredet. Ich habe gelernt zu schweigen und nicht zu jeder Story noch Storys zu erzählen. Ich habe auch gelernt nicht mit allem so rum zu prallen. Ich erzähle auch nicht mehr jeden meine Lebensgeschichte. Ich wurde gestern darauf angesprochen, dass ich viel zu viel rede und dass das anstrengend ist. Sie meinte, dass das nicht böse gemeint ist. Das weiß ich. Aber ich habe dann wieder voll die komplexe und ich schäme mich voll. Also ich habe an dem Abend einiges erzählt, aber ich saß auch an meinem Handy einen Text zu schreiben, was sehr umständlich war. Ich hatte jeden halben Satz die Tränen in den Augen, habe dann was mit meinem anderen Handy gemacht und dann wieder den Text weiter geschrieben. Ich wollte ja nicht heulen. Wenn die anderen reden, höre ich sofort auf zu reden, weil ich habe ja die meiste Zeit geredet. Ich gebe mir Mühe die anderen aussprechen zu lassen und einem zuzuhören. Ich weiß nicht wieso ich so viel rede. Entweder bin ich ganz ruhig oder ich rede wie ein Wasserfall. Dabei kriege ich das sonst unter Kontrolle obwohl es mir schwer fällt langsam und deutlich zu reden. Wenn ich mir dabei Mühe gebe, betone ich dann so komisch. Ich finde das ich voll komig rede. Obwohl mir alle sagen ich hätte keine sprach Fehler. Ich schäme mich voll, ich möchte nicht die Labber Tasche sein. Der irgendwann keiner mehr zu hört weil man dauernd redet. Ich will nicht, dass es heißt: ne kein Bock auf die die redet mir zu viel oder so. Ich weiß das ich sehr schnell rede und auch sehr laut, was auch auf fällt. Ich will aber nicht auffallen. Mir wurde oft nicht zugehört in meinem Leben, ich glaube das ich deswegen Angst habe nicht gehört oder verstanden zu reden. Ich schäme mich voll dafür, dass ich so viel geredet habe. Ich rede zwar viel aber nicht mehr so viel wie gestern. Ich finde es gut, dass ich auf sowas aufmerksam gemacht werde, damit ich an mir arbeiten kann. Aber ich bin von mir selber enttäuscht. Ich glaube ich komme mit meinem Verhalten oft falsch bei anderen an. Was soll ich machen ?

Komplexe, peinlich, Soziales, Sprachprobleme, unterhalten, auffällig, blamieren, Eindruck
Komplexe in der Schwangerschaft?

Hallo.

Also mein Partner und ich sind bereits seit über 2 Jahren ein Paar. Nun bin ich im 7 Monat schwanger und habe die totalen komplexe mit mir selbst und meinem Körper. Ich weiß dass das normal ist das sich alles verändert und man auch zunimmt, auch wenn ich darauf achte nicht zuviel zu zu nehmen. Nun mein Partner und ich schlafen schon seit geraumer Zeit nicht mehr miteinander, er meint er würde es komisch finden jetzt wo der kleine größer geworden ist, mit mir zu schlafen. Er sagt aber dass er mich wunderschön findet. Und auch wenn mir dass schwer fällt glaub ich ihm. Nun mein Partner ist diesen Freitag auf einer Weihnachtsfeier eingeladen und es hieß es wären nur Kollegen dabei. So hab ich gesagt es ist völlig okay wenn er geht, wieso auch nicht. Gestern hat er allerdings erfahren dass auch Kolleginnen kommen werden und ich war total sauer und sagte ihm dass er dann gar nicht hingehen braucht, (ich weiß,heftige Aussage). Ich Zweifel aber momentan so sehr an mir selbst weil ich zunehme und er nicht mit mir schläft, dass ich es einfach nicht ertrage wenn momentan andere Frauen in seiner Nähe sind. Er versteht dass nicht und meint es drehe sich ja nicht alles nur um sex. Aber dass tut es nicht,es geht mir um's große ganze. Der Punkt dass er mich nicht berührt usw... Er sagt es ginge mir nur darum ihm seinen Freiraum zu nehmen:(. Dabei will ich doch einfach nur sein Verständnis und seine Nähe:(.

Übertreibe ich evtl einfach?

Was kann ich denn am besten tun in dieser Situation?:/

Schwangerschaft, Beziehung, Komplexe
Kleiner Penis: Wie überwinde ich ungewollte Selbsterniedrigung?

Hi. Meine konkrete Situation sieht wie folgt aus: Ich bin 17 Jahre alt und mein Penis ist fast 13 cm lang. Mein bester Freund Jonas ist knapp ein Jahr jünger als ich und hat 17,5 cm. Ihm Gegenüber würde ich es nie zugeben, aber ich finde er hat einen sehr schönen und aufgrund der Größe bewundernswert eindrucksvollen Penis. Es soll hierbei nicht darum gehen, wie wichtig die Größe beim Sex tatsächlich ist oder ob ich evtl. schwul bin, wenn ich so viel Ehrfurcht vor einem anderen Teil habe. Das ist hier komplett unerheblich. Es geht um meine Bewunderung die ich für Jonas Glied enpfinde und darum, wie ich sie los werde. Ich hätte kein Problem damit einen anderen Penis geil zu finden, würde das keine destruktiven Ausmaße annehmen. Wenn ich z. B. masturbiere stelle ich mir nicht mehr vor ein heißes Mädchen zu vögeln, sondern ich stelle vor in seinem Körper zu stecken und das Mädchen mit seinem Teil zu befriedigen. Ich sehe und berühre meinen eigenen Puller mittlerweile nur noch äußerst ungern. In meinen Phantasien bin ich nicht der Junge mit dem (tendeziell) kleinen Penis der mir im Spiegel gegenübersteht. Rational gesehen hab ich kein Problem mit meinem Penis, aber das auf meine Gefühlswelt zu übertragen klappt bislang nicht mal im Ansatz. Wenn ich mir Mühe gebe meine Phantasien wieder in meinem eigenen Körper wahrzunehmen, dann schweife ich entweder in Gedanken ab und lande doch wieder in einer imaginierten Situation in seinem Körper oder ich emfinde den Gedanken mit meinem eigenen Penis ein Mädchen zu befriedigen als zu unauthentisch und das turnt mich so sehr ab, dass meiner wieder schlaff wird. Ich fühle mich in meinem eigenen Körper unmännlich und aufgrund meiner Phantasien empfinde ich eine starke Unterlegenheit gegenüber Jonas, was auch dadurch bestärkt wird, dass er mit fast allen Mädels, auf die ich insgeheim stehe, schon geschlafen hat, währrend ich selbst immernoch Jungfrau bin. Sagt mir bitte, wie ich wieder zu anderen weniger selbsterniedrigenden Vorstellungen kommen kann!

PS: Wenn ihr wollt könnt ihr auch gerne schreiben, was ihr aufgrund dieses kleinen Geheimnisses von mir haltet. Mich würde interessieren, wie Leute mit solchen peinlichen, sexuellen Problemen wahrgenommen werden.

Vergleich, schwul, Selbstbefriedigung, Sex, Selbstbewusstsein, Sexualität, Penis, Komplexe, Männlichkeit, Erniedrigung
Bruderkomplex wirkt sich auf mein Liebesleben aus?

Hallo, folgendes im Vorraus: nein, ich bin nicht in meinen Bruder verliebt oder ähnliches.

Meinen Bruder und ich trennen 7 Jahre, ein ziemlich großer Altersunterschied, und seit ich denken kann, war er für mich schon immer mein Held. Als ich geboren wurde und auch die nächsten paare Jahre hat sich mein Bruder laut meinen Eltern immer sehr gerne um mich gekümmert, und war sehr stolz eine kleine Schwester zu haben. Als ich dann um die 7 Jahre alt wurde war er gerade 14 und hatte natürlich zu diesem Zeitpunkt alle anderen Sachen, über die man in diesem Alter nachdenkt, im Kopf und so unternahm er viel mit Freunden und wir zwei unternahmen nicht mehr so viel, was mich mit meinen 7 Jahren aber auch nicht soo sehr belastete.

Dann wurde ich immer älter und er bekam eine Freundin, mit der er dann Tag und Nacht zusammen war. Zu diesem Zeitpunkt war ich gerade mega pubertär und eh nur genervt von ihm, so dass es mir auch nicht soo viel ausmachte, dass wir nichts unternahmen. Doch seit 1, 2 Jahren in dem Alter von 14, 15 Jahren, wünsche ich mir nichts sehnlicher als Zeit mit ihm zu verbringen. Dummerweise studiert und wohnt er jetzt in einer anderen Stadt und ich sehe in 1x im Monat an einem WE. Nun ist es so dass wir manchmal gemeinsam fortgehen, und ich kann auch sehr gut mit seinen Freunden. In den Sommerferien durfte ich auch ein paar Tage bei ihm wohnen und wir hatten richtig viel Spaß, eigentlich verbindet uns sogar einiges, jedoch ist er ein sehr verschlossener Mensch, sodass ich mir schwer tue, mit ihm über sich selbst etc zu reden. Ich will aber unbedingt, dass er mir Sachen erzählt, die ihn belasten, ich will, dass er sich mir anvertraut und dass ich für ihn da bin. Es gibt so viele Geschwister, deren Beziehung so stark ist und nicht nur auf familiärer Ebene sonder auch auf freundschaftlicher und ich wünsche mir das auch. Aber ich denke mir immer, dass er mich niemals so betrachten wird, wie ich ihn. Außerdem bin ich eifersüchtig auf seine Freundin, nicht weil ich in ihn verliebt bin, sondern weil er mit ihr so viel unternimmt und sie die wichtigste Frau in seinem Leben ist.

Jetzt ist es auch so gekommen, dass mich nicht nur seine "Distanz" verletzt, sondern dass das (denke ich jedenfalls) Auswirkungen auf mein Liebesleben hat. Die Jungs in meinem Alter interessieren mich nicht, und ich bin sehr auf Typen in dem Alter meines Bruders fixiert, die mich beschützen, mit mir was unternehmen, sich auf Familienfeiern mit mir über die Tanten lustig machen, etc.. Also alles Sachen, die ich mit meinem Bruder kaum gemacht habe.. Sicher ist es natürlich, dass sich Mädchen in meinem Alter ältere Jungs suchen, aber keine 7 Jahre älteren.

Meine Fragen sind nun, ob ihr einen Rat wisst wie ich die Bez. zu meinem Bruder verbessern kann bzw. ihm zeigen kann, dass ich nicht nur das kleine Mädchen bin, die zu jung für alles ist, und ob mein Männergeschmack denn tatsächlich etwas mit meinem Bruder zu tun haben könnte?

Danke fürs Lesen :/

Familie, Bruder, Komplexe
Warum tun hässliche Menschen das?

Der Titel ist provokant, ich weiß, aber mir ist eine Sache aufgefallen:

Ich bin oft im Internet unterwegs und es werden Bilder von Menschen gepostet, die nach allgemeiner Ansicht dem perfekten Schönheitsideal entsprechen.

Diese Bilder gehen viral, kriegen tausende Likes und Kommentare.

Dann sehe ich unter diesen Bildern sehr oft Leute, die die Sache kommentieren und die Person schlechtreden.

Zum Beispiel schreiben manche Frauen "Mit dem würde ich nicht in die Kiste steigen"; dabei sind sie - ganz objektiv gesagt - hässlich wie die Nacht, der Typ würde sie im echten Leben nicht einmal anstarren. Also ganz ehrlich, die Möglichkeit, dass so ein Typ was mit diesen Frauen anfangen würde, ist praktisch nicht vorhanden, niemals. Und die beziehen das immer auf die sexuelle Ebene, als wären sie selbst das Objekt der Begierde schlechthin :D

Oder dicke Typen mit Plautze reden einen schlecht, der praktisch nur aus Muskeln besteht und dem die Frauen wohl in Scharen hinterher laufen.

Achtet bitte mal unter solchen Bildern auf die Kommentare:

Meine Frage: Warum tun die das? :D Ich beobachte das sehr gerne und habe nun wirklich unter jedem Bild solche Kommentare gefunden. Oder bei Sophia Thiel schreiben die Leute, sie würde zu viel von ihrem Körper zeigen: Die Frau ist Fitness-Model, sie verdient damit ihr Geld :D Das sind oft Leute, die dem gesellschaftlichen Schönheitsideal rein gar nicht entsprechen. Ich meine das auch nicht böse oder so, aber mir ist aufgefallen, dass gerade solche Leute dazu neigen :D Die haten einfach alles, obwohl hinter solchen Körpern etc. viel Arbeit steckt und die sich wahrscheinlich den ganzen Tag auf die faule Haut legen und Chips fressen :D

Wo liegt bei denen das Problem? Sind sie so komplexbeladen, dass die ihr Gegenüber schlechtreden, um sich selbst besser zu fühlen?

Internet, Schönheit, Menschen, Hässlichkeit, Komplexe
Sehr starke Komplexe, asymmetrisches Gesicht - was tun 😩😩?

Guten abend GF! Es geht darum ich bin 17.. Also nicht mehr mitten in der Pubertät (14,15) aber habe dennoch starke komplexe was mein Aussehen betrifft! Ich hatte sie zwar schon immer aber die meisten meinten immer das kommt von der pubertierzeit. Ich arbeite stark an mir selbst, ich war stark übergewichtig - ich habe abgenommen + Muskeln aufgebaut. Darüber bin ich auch stolz aber trotzdem habe ich null Selbstbewusstsein. Ich kann garnicht beschreiben wie es sich anfühlt, jeden Tag habe ich Angst bevor ich zur Schule oder auf die Arbeitsstelle gehe. Was mich besonders bedrückt und womit mein unselbstvewusstsein am meisten zutun hat ist mein Gesicht, auf selfies (Frontkamera) und Spiegel finde ich mich gut aussehend aber wenn ich von der Außenkamera fotografiert werde... Oh ich kanns garnicht beschreiben, ich lösche sofort die Fotos denn ich ertrage es echt nicht mein "wahres" ich zu sehen.. Ich kanns ja nicht einmal ertragen mich 3 Sekunden lang anzusehen da frage ich mich was denken Menschen die mich täglich sehen? Ich habe eine richtig schiefe Nase, wenn ich lächel' wird mein Mund auch schief und ich habe auch bemerkt das mein linkes Auge kleiner ist als das rechte.. Und die sehen einfach anders aus.. Mein Gesicht ist einfach so asymmetrisch. Ich kann das echt nicht ertragen. Deswegen vermeide ich es auch im Alltag zu lächeln. Dann kommen fragen wie warum guckst du so grimmig. Ich habe zwar öfters gehört das ich hübsch bin aber ich bin einfach nicht der Typ den jedermann haben wollen würde, versteht ihr was ich meine? Ich habe nicht die vollsten Lippen ich habe nicht die kleinste stupsnase und auch nicht die schönsten Wangen. Das einzig schöne an mir waren meine grünen Augen bis ich bemerkt habe dass das eine größer ist als das andere. Ich möchte wenn ich 18 bin eine Nasen Op. Habe aber nicht das Geld dazu außerdem würden meine Eltern anfangen mit ihrer "Gott hat dich so erschaffen..." -Rede. Ich weiß einfach nicht was ich machen soll es wird von Tag zu Tag schwieriger für mich nach draußen zu gehen... Ich kann mich einfach nicht akzeptieren wie ich bin... Ich möchte auch so ein Model Gesicht haben.. und ich glaube ich werde auch nie selbstbewusst wenn ich nicht so aussehe wie ein Model. Das war auch der Grund warum ich abgenommen und Muskeln aufgebaut habe, mit meiner Figur bin ich echt zufireden, aber mein Gesicht? Ausserdem habe ich körpchengrösse c was ich richtig abscheulich an mir finde, ich finde kleinere Brüste viel sexier, so wie die meisten Victoriassecret Models sie haben.. Über eine brustverkleineeung habe ich auch schon gedacht.. Ich bin unglücklicherweise ein Perfektionist und es liegt echt nicht in meiner Hand. Heute z.B habe ich mich den ganzen Tag darüber aufgeregt warum ich nicht symmetrische Augenbrauen habe.. Morgen ist es dann was anderes. Kann mir einer helfen? Habt ihr nie solche Gedanken gehabt?

Figur, Model, Selbstbewusstsein, Gesicht, Pubertät, Komplexe, Selbstzweifel
Große klappe aber nichts dahinter - Wie muss ich mit solchen Menschen umgehen?

Hallo ihr nachtaktiven ^^ In der schule gibt's ein dickes mädchen was mich immer wieder anstarrt und mich ohne Grund hasst laut ihren aussagen bin einfach hässlich o.O (toller grund huh?) Ich find mich eig ganz okay...ja auf jedenfall lässt sie mich nicht in ruhe. Sie schubst mich beleidigt mich und wenn ich irgendwo anstehe versucht sie mich wegzuschubsen oder beleidigt mich und kichert rum. Ich glaube dieses kichern ist ein anzeichen von unsicherheit sie verstellt sich damit andere es nicht merken. Gut nun ist es so das sie immer weiter macht und ich es bis jetzt nur ignoriert habe oder mal zurück beleidigt hab weil das auf dauer echt nervig wird wenn man von diesem mannsweib genervt wird. Ich wills mit ner anderen methode versuchen ich könnte ihr einen schlag verpassen aber ich glaub das wäre zuviel oder? Wie sollte ich mit ihr umgehen? Bitte nichts wie ignorieren oder sowas...irgendwann hat jeder die schnauze voll ausserdem versuchte ich es ja schon. (Und wo ich schonmal hier bin, kann es sein das sie eifersüchtig ist? sie ist ziemlich männlich..also dick breit gebaut..., trägt immer fette mäntel...damit man ihr das nicht ansieht..) Ich hatte sowas oft das mich solche leute doof anmachen weil ich eher ruhig bin und mir das meiste sch--ss egal ist. Kann auch der grund sein oder? Ich meine wenn man sich nicht richtig wehrt? :)

Mobbing, Schule, Selbstbewusstsein, Belästigung, Beleidigung, Komplexe
Psychische Probleme? Minderwertigkeitskomplexe?

Hallo liebe community,

ich brauche eure Hilfe!

Es ist so, mein Leben läuft eigentlich soweit gut. Ich gehe auf ein Gymnasium bin 18 und habe tolle, und vorallem wahre Freude. Ich habe aber das Problem, dass ich von mir nie überzeugt bin. Ich fühle mich nur sehr selten hübsch, obwohl ich von meinen Freunden und anderen positive Rückmeldung zu meinem Aussehen bekomme. Aber ich bin nie/selten der Überzeugung davon, ich denke immer es reicht nicht aus und ich muss hübscher sein, wenn ich zum Beispiel jemanden von meinen Freundinnen sehe oder andere hübsche Mädchen. manchmal ist es auch so das ich morgens wenn ich mich fertig mache ganz okay finde und sobald ich dann ein anderes hübsches Mädchen sehe fühle ich mich total hässlich. Soweit zu meinem aussehen mit meinem Charakter ist es genauso, ich habe eigentlich denke ich gute Eigenschaften, ich bin sehr bescheiden, nett zu jedem und sehr hilfsbereit. Aber auch hierbei ist es so, dass ich denke ich muss jede gute Charaktereigenschaft erfüllen, was Unsinn ist.

Wie auch schon erwähnt habe ich tolle Freundinnen, sie laden mich abends auch immer wieder zu sich ein, doch ich habe oft keine lust obwohl ich sie alle über alles liebe. Aber wenn ich mich mit mir nicht zufrieden fühle, dann fühle ich mich dort fehl am Platz, daher erfinde ich oft ausreden. Sie fragen mich immer wieder weshalb ich nicht kommen möchte und und und, sie sind wirklich sehr einfühlsam. Wir sind übrigens alle 16/17/18.

Dazu kommt stress in der schule, in der ich mich auch nicht so wohl fühle, ich werde zwar NICHT gemobbt oder so aber ich komme mit diesen ganzen Zicken und Angebern einfach nicht klar.

Ich habe keinen Freund, wünsche mir aber über alles eine Person mit der ich alles teilen kann. Aber ich habe bis jetzt nicht den richtigen gefunden.

Habt ihr für mich Ideen wie ich mit diesen minderwertigkeitskomplexen besser umgehen kann, sind das überhaupt welche? Ich würde mich freuen wenn ich mir Ratschläge geben könntet. Vielleicht hat jemand von euch sogar schon mal das selbe durchgemacht.

Dankeschön und viele Grüße!

Schule, Stress, Aussehen, Freunde, Freundin, Komplexe, Partner, Psyche
Sobald ich einen Mann "haben könnte", verliere ich das Interesse. Was kann ich dagegen tun?

Hallo zusammen!

Ich bin ein wenig verzweifelt und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich habe Angst, dass ich nicht fähig bin, eine Beziehung zu führen, da ich das Interesse verliere, sobald ich einen Mann "haben könnte". Jedes Mal, wenn ich jemanden interessant finde, suche ich seine Nähe und "flirte" mit ihm. Wenn es dann aber "ernst" wird, und er mich beispielsweise küssen möchte, weiche ich der Situation aus und verliere zunehmend das Interesse an ihm. Ich weiss, das klingt jetzt schrecklich und ist es vermutlich auch, denn es ist nicht fair, so mit ihnen zu spielen. Darum möchte ich damit aufhören, aber weiss nicht so recht wie. Ich liebe es zu flirten, möchte aber natürlich niemanden verletzen. Ich fühle mich mies, weil ich mit ihnen spiele und habe gleichzeitig Angst, dass ich nie in der Lage sein werde, eine Beziehung zu führen, weil dasselbe in meinen letzten Beziehungen passiert ist... nach ein paar Monaten, habe ich sozusagen "das Interesse veloren".. Sogar wenn ich nur eine "Freundschaft Plus"- Beziehung hatte, habe ich mich entweder daran gestört, dass es nur so rein körperlich ist oder mich schon nach wenigen Wochen nicht mehr zu meinem Partner hingezogen gefühlt ...Es ist, als wollte ich mir selbst beweisen, dass ich denjenigen haben könnte, wenn ich wollte... jedoch hatte ich bisher eigentlich immer Erfolg und habe immer gekriegt, was ich wollte .. darum verstehe ich nicht, warum ich das immer und immer wieder tue, denn eigentlich habe ich keinen Grund, sowenig Selbstvertrauen zu haben, dass ich mir das beweisen müsste. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich meine einzige, grosse Liebe nie richtig "erobern" konnte, und diese Geschichte mit ihm hat mich sehr verletzt.. Meint ihr, dass das immer noch daher kommt? Als hätte ich einen Komplex oder so? Allerdings habe ich generell überhaupt keine Probleme, bei Männern gut anzukommen, daher macht das für mich keinen Sinn.. ausserdem ist es auch schon einige Jahre her.. Ich hoffe, dass alles klingt nicht allzu verwirrend .. ich möchte einfach, dass ich mit diesem ewigen "Spiel" aufhöre, da mir erstens bewusst ist, dass das nicht fair ist und zweitens Angst habe, dass ich so niemals eine ernsthafte Beziehung führen kann..

flirten, Liebe, Männer, Beziehung, Sex, Selbstbewusstsein, Komplexe, Erfahrungen
Jeden Tag alleine zuhause und kaum Freunde.. einsam.. Was tun?

Hallo liebe Community,

ich habe mich eben hier angemeldet um mein Problem zu schildern.

Zuerst zu mir. Ich bin 16 Jahre alt und gehe noch zur Schule. Momentan läuft es dort auch sehr gut, ich schreibe gute Noten und verstehe mich sehr gut mit meinen Klassenkameraden (nur in der Schule, nicht freizeitlich). Ich habe nur Montags und alle 2 Wochen Dienstags Schule. Dazwischen bin ich bei einem Praktikum bis Sommer, was auch gut läuft.

Nun zu meinem Problem.. Sobald ich von der Schule heim komme bleibe ich eigentlich den ganzen Tag zuhause. Ich habe keine Geschwister, bin also Einzelkind. Auch mag ich es sehr Games zu spielen, was jedoch momentan nicht gerne von meinen Eltern gesehen wird, also spiele ich momentan auch kaum bzw gar nicht. Ich chatte gerne bei Skype oder WhatsApp oder spiele Games mit versch. Leuten, fühle mich also nicht einsam. Leider wohnen diese Leute Kilometerweit weg.

Ich war letzten Sommer noch bei einem Kamfsport"treffen" (kleine Gruppe nur für Mädchen), das ich aber aufgegeben habe, weil dort die Leute entweder deutlich zu jung waren und alle schon ihre Partner und Grüppchen hatten.. ich merke langsam, dass ich zwar sehr schlank bin, aber immer unsportlicher werde. Ich bin verliebt, also dadurch auch sehr faul und würde am liebsten den ganzen Tag mit der besonderen Person chatten. Leider bleibt dafür vieles liegen.. Meine Eltern regen sich ständig auf, dass ich nie rausgehe (habe tatsächlich in den letzten Monaten NICHTS bis wenig unternommen). Sie sagen, dass ich keine reallife Kontakte halten kann. Das erinnert mich daran wie einsam ich doch eigentlich bin. Ich weine viel und versuche, dass das meine Eltern nicht mitbekommen. Ich würde am liebsten einen Verein beitreten (weil ich EIGENTLICH relativ viel Freizeit habe), habe aber doch sehr Angst ausgeschlossen zu werden, weil ja alle schon Freunde haben. Ich gehe auch nicht gerne mit meinen wenigen Kontaken raus (ich zwinge mich dazu, aber ich finde es meistens langweilig durch die Stadt zu rennen). Alleine rausgehen finde ich auch iwie blöd.. bzw mir wird schnell langweilig. Ich habe aufgrund Vergangenheit starke Minderwertigkeitskomplexe (die während der Periode ganz schlimm werden) obwohl mir ständig Leute sagen ich sei hübsch (jaja.. Make Up halt).

Auch mache ich mir alles wegen Verspätungen kaputt (ich komme ständig zu spät, weil ich perfekt aussehen will). Ich weiß auch nicht wie ich das je ändern könnte. Also habe ich oft die Idee z.B. Leichtathletik zu machen, aber ich kann mich einfach nicht dazu motivieren anzurufen und nach einer Probestunde zu fragen (hatte schon Ballett versemmelt, wegen zu spät kommen). Schwimmen traue ich mich auch nicht mehr. Eigentlich hindern mich meine Komplexe an allem! Meine Mutter ist schon genervt und versucht nicht mal mehr mir zu helfen..

Mir ist dieses Thema sehr peinlich, weil einsam sein eigentlich nichts gutes ist. Kann mir jmd helfen etwas gegen die Komplexe zu tun? Hat jmd das selbe Problem?

DANKE für jede Antwort <3

Verein, einsam, keine-freunde, Komplexe, zuspaetkommen, Minderwertigkeitskomplexe
Zu klein als Junge? Hilfe, Komplexe.

Zu mir: Ich bin 17Jahre alt und männlich. Ich bin nur 158cm groß. Darin liegt mein Problem. Ich fühle mich durch meine Größe als Junge total unwohl. Meine Chance auf einen Wachstumschuß sind total mickrig - meine Eltern sind nicht grade die Größten. Ich wavhse wenn es hochkommt noch vielleicht 5cm. Ich kann mir oft dumme Sprüche anhören, auch wenn die meistens nicht ernst gemeint ist, ist dass natürlich doof für jemanden der ohnehin schon darunter leidet. Auch lese ich öfters von Frauen, die keine Männer "akzeptieren" würden die kleiner wären als sie selbst und bekanntlicherweise stehen viele auch auf größere Männer, und empfinden wohl Größe als ein tolles Zeichen für Männlichkeit.. Naja, ich kann mir nicht vorstellen, mit meiner Größe als Kerl ernst genommen zu werden. Ich habe, naja, Angst, von Frauen nicht wahrgenommen zu werden und ähnliches. Ich selber denke mir, dass es total dämlich ist, jemanden wegen seiner Körpergröße, bzw. generell für etwas dass er nicht ändern kann sofort abzustempeln oder so. Andererseits heucheln einem aber auch alle vor, "Nur das Innere zählt". . Ich habe irgendwie auch Angst, im Beruf später nicht ernst genommen zu werden oder ähnliches. Ich leide momentan total unter meiner Größe. Hat jemand hier dasselbe Problem ? Wie geht ihr damitum ? Oder auch an alle, die das Problem nicht haben - wie seht ihr das ? Ist die Größe am Ende doch so ausschlaggebend? (Mir ist bewusst dass Ich an meiner Grösse nichts ändern kann, aber die Tatsache ändert nichts daran dass ich mich so irgendwie eben unwohl fühle.)

Körpergröße, Komplexe
Ich bin genervt von den Komplexen meiner Freundin. Was kann ich tun?

Ich bitte euch wirklich echt um Hilfe!!!! Ich (26) bin seit ein paar Monaten mit meiner Freundin (24) zusammen. Ich liebe sie wirklich sehr!!! Sie ist süß, klug, hübsch und eigentlich könnte alles perfekt sein. Das einzige Problem ist, dass sie immer wenn es um ihren Körper oder um Sex geht so unwahrscheinlich gehemmt und komplexbeladen ist!

Sie redet ständig davon, dass sie so hässlich ist, obwohl sie bildschön ist. Sie geht nicht mit ins Schwimmbad, da sie sich nicht im Bikini zeigen möchte, wegen ihrer Figur. Sie will selten Sex und ist bei dem Thema auch etwas verklemmt und wenn ich sie nur am Bauch berühre, zickt sie mich an... so geht das die ganze Zeit!

Unser Sex ist ehrlich gesagt nicht so besonders gut, da ich einfach merke, wie verkrampft sie die ganze Zeit dabei ist. Ich dachte anfangs, das ist normal, aber obwohl wir jetzt doch eine Weile zusammen sind, legen sich ihre Hemmungen einfach nicht. Sie hat z.B. schon Probleme damit sich vor mir auszuziehen, da sie ihren Körper so hässlich findet. Sie ist kein Hungerhaken (will ich auch gar nicht), sondern hat eine schöne, weibliche, sexy Figur.. und ich sage ihr auch immer wieder wie schön und perfekt ich sie finde.

Ich gebe mir wirklich Mühe ihr zu zeigen, dass ich sie so liebe, wie sie ist. Aber irgendwie scheint es nicht zu fruchten bei ihr, sie fängt immer wieder damit an, wie hässlich sie ist und dass sie nicht versteht, was ich an ihr finde. Sie hat wirklich enorme Komplexe. Ich bin auch ihr erster Freund, von daher verstehe ich auch alles, wenn sie etwas Zeit braucht und nicht so selbstbewusst ist, usw.. Ich dränge sie auch zu nichts und bin geduldig, verständnisvoll usw..

Aber ich muss gestehen, zwischenzeitlich bin ich total genervt von ihrem Gerede, da es einfach alles nicht stimmt! Auch wenn das jetzt sicher so total gemein klingt, versteht mich nicht falsch, aber ich bin echt am verzweifeln!

Ich rede gegen eine Wand! Wie kann ich ihr helfen und ihr endlich klar machen, dass sie keine Komplexe haben muss und sie schön ist usw.. Ich hab wirklich große Bedenken, dass unsere Beziehung deswegen nicht klappt.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder kann mir jemand irgendwas raten? Wäre euch sehr, sehr dankbar!!! Gruß

Liebe, Körper, Frauen, Beziehung, Sex, Komplexe

Meistgelesene Fragen zum Thema Komplexe