Guten Morgen! Wie habt Ihr schon Rezepte abgewandelt (freiwillig oder nicht) und dabei etwas Köstliches, Neues erfunden?

Hallo liebe Gugumonauten!

Sicher kennt Ihr die Geschichte vom Rosenkohl, den die Ehefrau nie so gut hinbekommen hat wie den, den die Mutter immer zubereitete. DER schmeckte!

Sowas kenne ich mit Spargelsuppe, bei der ich mich nach allen Regeln der Vollwert-Kochkunst abgemüht habe - die meinem Freund doch nie so schmeckte - bis ihm einmal bei Freunden das große Strahlen kam: GENAUSO hatte Spargelcremesuppe zu schmecken! Punkt!

Dann kam heraus: sie war aus einer perfekten Tütensuppe! 😆 🤣

Und beim Rosenkohl von der Mutter: ANGEBRANNT - aber so mochte er ihn am liebsten!

Naja, ich habs auch mal ausprobiert und die halbierten Röschen ganz leicht angebräunt - seither bereite ich Rosenkohl selbst so zu. Das ist wirklich delikat! :-)

Für die Spargelsuppe habe ich die Zeitsparvariante aus Frankreich übernommen: die gibts dort gar nicht und bei mir jetzt nicht mehr - oder aber nur als leicht gewürztes Kochwasser: eine Trink-Bouillon. :-)

☆◇☆

Kennt Ihr auch Küchenunfälle, aus denen noch etwas Großes geworden ist (kulinarisch oder Gelächter)?

Sogar den Fliegenpilz kann man ja - bei richtiger Zubereitung -essen. Ich kenne nur einen Menschen, bei dem ich ihn zwar mit Herzklopfen, aber bedenkenlos verspeisen würde. ..!

https://www.deutschlandfunkkultur.de/eine-giftpflanze-die-gluecklich-macht-100.html#:~:text=In%20Teilen%20Russlands%20und%20Japans,noch%20als%20Schokoartikel%20zu%20Neujahr

Schreibt mal! Ich freue mich derweil auf Eure Anregungen zum Nachmachen (oder auch besser nicht!?)

Einen schönen Tag noch! 😀

kochen, Essen, Rezept, Kreativität, Zutaten, Gugumo
Was würdet ihr schätzen, was diese Menüs für eine Kalorienanzahl hat (ich hab es nirgends eingetragen)?

nicht fettreduzierte oder fettarme Lebensmittel

Menü Frühling:

Vorspeise:

Erdbeer-Spargel-Salat: 150 Gramm Spargel, grün und weiß, 3 Erdbeeren , 1 Esslöffel Öl, 1 Prise Zucker, Schnittlauch, Petersilie

Hauptgericht:

Fleischpflanzerl mit Kartoffel-Radieschen-Salat: 250 Gramm Kartoffeln, ½ halbe Zwiebel, gehackt, 150 Gramm Hackfleisch, ½ Ei, 1 Esslöffel feine Haferflocken, 1 Teelöffel Senf, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch, 1-2 Esslöffel Öl, 50 Gramm Radieschen, 50 Milliliter Gemüsebrühe, 2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl, 1-2 Esslöffel Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Petersilie, Schnittlauch

Nachspeise:

Erdbeerquark mit Minze: 5-6 Erdbeeren, 100 Gramm Quark, 1 Teelöffel Vanillezucker, etwas frische Minze

Sommer Menü:

Vorspeise:

kalte Gurkensuppe: 100 Gramm Salatgurke, 100 Milliliter Buttermilch, Salz, Pfeffer, 1 Teelöffel Dill, wenig Knoblauch

Hauptgericht:

Toskanischer Salat mit weißen Bohnen, Thunfisch und Paprika: 200 Gramm weiße Bohnen, Dose , ½ rote Zwiebel, ½ Paprika, ½ Dose Thunfisch, Natur, 1 Esslöffel dunkler Balsamicoessig, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Prise Zucker, Salz, Pfeffer, frische Petersilie, 70-75 Gramm ciabatta/ Baguette

Nachspeise:

Beeren-Buttermilchshake mit Vanilleeis: 50 Gramm Himbeeren, frisch oder Tk, 150 Milliliter Buttermilch, 1 Esslöffel Vanillezucker1, Kugel Vanilleeis

Menü Herbst:

Vorspeise:

Pastinaken-Suppe mit gerösteten Zwiebeln, Apfel und Walnüssen: ½ Zwiebel, 100 Gramm Pastinake, geschält, 1 Esslöffel Olivenöl, ⅛ Apfel geschält, 1 Esslöffel Walnüssen, gehackt, 2 Esslöffel Sahne, 1 Esslöffel Schnittlauch, Zucker, Salz und Pfeffer

Hauptspeise:

Grüne Bohnen, Speck und Birne mit Bratkartoffeln: 150 Gramm Bohnen, geputzt, 4 Scheiben Speck, 50 Gramm Schinkenwürfel, 1 Birne, 200 Gramm Kartoffeln, vorgekocht, 2 Esslöffel Zwiebeln, gehackt, 2 Esslöffel Öl, Salz, Pfeffer, Paprika, Kreuzkümmel, Zucker

Nachspeise:

Birne Helene im Glas: 1 Birne, 1 Teelöffel Zucker, 2 Esslöffel Kokosraspeln, 10 Gramm Kakaopulver, 1 Teelöffel Honig, 75 Gramm Joghurt, 1 Esslöffel Schokoladenraspel

Menü Winter:

Vorspeise:

Hack-Käse-Lauch-Suppe: 50 Gramm Lauch, 1 Esslöffel Öl, 50 Gramm Rinderhackfleisch, 150 Milliliter Gemüsebrühe, 1 Esslöffel Schmelzkäse, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie

Hauptgericht:

Schmand-Sauerkraut mit Schupfnudeln und Kassler: 1 Esslöffel Zwiebeln, 100 Gramm Kassler, 2 Esslöffel Öl, 200 Gramm Sauerkraut, 100 Milliliter Gemüsebrühe, Salz und Pfeffer, 200 Gramm Schupfnudeln, 50 Gramm Schmand

Nachspeise:

Joghurt mit Kaki und Pistazien: 1 Kaki, 100 Gramm Joghurt, 1 Teelöffel Honig, 1 Teelöffel Pistazien, gehackt

kochen, Medizin, Rezept, abnehmen, Diät, gesunde Ernährung, Kalorien

Meistgelesene Fragen zum Thema Kochen