In welcher Situation habe ich mit dem Fahrrad Vorfahrt?

Hallo,

ich habe ein paar Szenarien skizziert in denen ich mir im Bezug auf die Vorfahrt unsicher bin, wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin.

Legende für die Striche:

  • Hellrot - Radweg
  • Hellgrau - Fußweg
  • Weinrot - Ich / Fahrrad
  • Gelb - Fahrt- bzw. Zielrichtung
  • Hellgrün - Auto 1
  • Dunkelgrün - Auto 2

Die große Straße mit den mittleren Strichen ist eine Vorfahrtsstraße.

1) Abbiegen vom Radweg auf die Straße

  1. Darf ich mich vor das hellgrüne Auto stellen um von dort den Verkeher zu beobachten und wen es frei ist in Richtung des gelben Punktes fahren?
  2. Darf ich als Radfahrer, wenn ich vom Radweg auf die Straße abbiegen möchte, auf dem Radweg stehen bleiben? Falls nein, wo soll ich hin? :D
  3. Wie kommuniziere ich mein Vorhaben gegenüber einem Auto hinter mir?

2) Abbiegen von der Straße auf den Radweg

  1. Müssen das hellgrüne Auto bzw. das dunkelgrüne Auto (fahren nicht beide gleichzeitig) mir Vorfahrt gewähren?
  2. Habe ich vor dem Radweg anzuhalten bis kein Verkehr mehr von "hellgrün" oder "dunkelgrün" zu erwarten ist?
  3. Wie kommuniziere ich mein Vorhaben gegenüber einem Auto hinter mir?

3) Vorfahrt auf dem Radweg, wenn die weißen Linien bei der Radweg-Straßen-Kreuzung fehlen

  1. Habe ich in dieser Situation Vorfahrt oder muss ich auf den Verkehr von rechts und links achten, weil keine gestrichelten Linien den Radweg auf der Kreuzung "fortsetzten".
  2. Wenn ähnliche Kreuzungen vor oder nach dieser skizzierten Kreuzung eine gestrichelte Linie haben, darf ich dann davon ausgehen, dass die Striche an der skizzierten Stelle einfach verblichen und nicht erneuert wurden?

4) Vorfahrt auf dem Radweg, wenn die weißen Linien bei der Radweg-Straßen-Kreuzung fehlen, aber auf der gegenüberliegenden Seite ein Radwegschild montiert ist

  1. Falls ich im Fall 3) keine Vorfahrt habe, habe ich dann Vorfahrt, wenn auf meiner Seite in Gegenrichtung und auf der gegenüberliegenden Straße hinter der Kreuzung ein Radwegschild in meine Richtung zeigt?

Ich hoffe, jemand von euch kann mir sagen, ob ich in den skizzierten Szenarien Vorfahrt habe und falls nicht, wo ich anhalten darf und wie ich mein Vorhaben am besten mit den Autos kommuniziere.

Mir ist natürlich bewusst, das selbst wenn ich Vorfahrt habe, nicht darauf bestehen kann.

Freue mich auf eure Antworten! :)

Bild zum Beitrag
Auto, Fahrrad, Verkehr, Verkehrsrecht, Fahrschule, Straßenverkehr, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Verkehrszeichen, Kreuzung
Rechtsabbiegender PKW hat mir als Fahrradfahrer die Vorfahrt genommen. Wie ist die Beweislage?

Es ist zum Glück eine Präventionsfrage. Allerdings eines mir vorhin eingetretenen Ereignisses. Ganz knapp Glück gehabt.

Ich nehme seit vielen Jahren schon am Stadtverkehr teil sowohl als PKW, als auch als Radfahrer. Habe daher Erfahrung und rechne auch immer ein stückweit mit der Dummheit der anderen, welches mich dieses Mal wirklich geschützt hat.

Aber es kann ja auch mal anders laufen.

Hier zu meiner Story...

Ich war vorhin Radfahrer innerorts auf einem Radstreifen unterwegs und musste eine doppelspurige Fahrbahn geradeaus kreuzen.

Ich fuhr nicht langsam (etwa 23 km/h) auf die Kreuzung gerade zu. Die Ampel war grün. Plötzlich sah ich links im Augenintegral ein schnelles Auto heranfahren. Hatte nicht das Gefühl das er bremst. Er kam von hinten. Er hätte mich definitiv sehen müssen. Mit meiner Intuition und Einstellung "rechne mit der Dummheit der Anderen", legte ich sicherheitshalber eine Vollbremsung ein. Reifen quietschten. Das Auto kam um die Ecke geschossen, sah mich mit dem Vorderreifen auf der Kreuzung stehen und bremste. In diesem Moment muss die Ampel dann auch auf rot gesprungen sein. Es gab keine Kollision oder Sturz. Nur super knapp.

Schockiert sahen die Beifahrerin und ich uns mit großen Augen an. Sauer sah ich den Fahrer an und brüllte das Grün gewesen ist für mich. Er sah natürlich nur die rote Ampel in dem Moment und hupte als ich mit dem Fahrrad weiterfuhr. Frechheit!!!

Sicherlich hätte ich ihn auch anzeigen können aufgrund vorfahrt genommen, aber es ist ja noch alles gut gegangen. Noch.

Jetzt zur Frage. Angenommen es wäre zu einem Unfall gekommen, egal welchen Ausmaßen, wie hätte ich als Fahrradfahrer die grüne Ampel beweisen können? Im Auto saßen mindestens 2 Insassen. Ich saß natürlich alleine auf meinem Rad. Wie zählen die Aussagen denn ob es Zeugen gegeben hätte ist fraglich.

Danke für die Antworten.

VG Jerome

Fahrrad, Ampel

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrrad