Spieleentwicklung – die meistgelesenen Beiträge

Als Spieleentwickler kaum Chancen?

Hallöchen :) Bin 20 Jahre alt und mit meinem Abitur(Mit Schwerpunkt auf Elektrotechnik, volles Abi) bald fertig und stehe vor einem Problem.

Ich bin schon seit Jahren begeistert für die Spieleentwicklung und habe sau viel Erfahrung gesammelt in zB C#, Unity3D, gml und diverse andere programmiersprachen (zB auch html), da ich sehr oft und lange in meiner Freizeit programmiert habe, was mir auch recht viel Spaß macht, habe hier und da auch mal an kleineren Projekten mitgemacht.

Bald muss ich allerdings wissen, ob ich als Spieleentwickler in irgendeinem Unterbereich eine Ausbildung anfange, oder doch eher in Richtung Elektrotechnik, Ingenieurswesen oder Informatik eingehe. Das sind Themengebiete wo ich die Möglichkeiten dazu habe dort reinzusteigen und letzendlich hat man dort ziemlich gute Aussichten auf die Zukunft durch die wichtige Rolle der Technik.

Nur leider begeistert mich am meisten einfach das Programmieren, gerade was Spiele angeht. Mir ist bewusst wie die Anforderungen sind, habe jedoch auch ein sehr gutes Händchen dafür und bin schon sau weit was die eine oder andere Programmiersprache angeht.

Die Zwickmühle für mich entsteht durch die eher schlechteren Erfolgschancen als SE in Europa, oder auch gerade in Deutschald, was auf den Gehalt und die Arbeitsplätze bezogen ist was das Arbeiten in Studios/Unternehmen angeht die in Deutschland/EU sitzen. Natürlich kann man versuchen sein Geld als Indie-Entwickler zu verdienen, nur das scheint eine noch schlechtere Wahl zu sein und lohnt sich wohl eher als Nebenbeschäftigung. Ganz anders sieht es zB in den USA oder anderen Orten aus, wo man mit genug Wissen/Können bei den dort vorhandenen größeren Firmen letzendlich auch mehr erreichen kann.

Mir steht nur zur Wahl wendern in Deutschland als SE mein Glück zu versuchen, einen anderen Beruf anzusteuern oder echt auszuwandern.

Klar könnte man sagen, dass ich was das Programmieren angeht auch einfach Hobbymäßig erledigen kann, allerdings sehe ich dort aus persönlichen Gründen kaum Interesse.

Von daher frage ich nach, ob jemand mir sagen kann wie es vllt wirklich aussieht (zB durch Erfahrung), wenn man als SE/Indie in Deutschland/ausserhalb tätig ist, wie die Arbeit/Chancen aussehen oder welche Möglichkeiten mir da noch offen stehen würden, Danke :)

Beruf, programmieren, Ausbildung, auswandern, Spieleentwicklung, Unity 3D

Spielidee Cars Lighting McQueen?

Hallo zusammen,

Ein Freund und ich haben uns letztes Mal über Videospiele unterhalten und kamen auf Cars Lightning McQueen, dass man darauf eigentlich ein mega cooles Rennspiel machen könnte.

Wir haben die Idee Mal formuliert und wollten Mal fragen was ihr dazu sagt.

Wie findet ihr die Videospielidee?

Cars: lighting McQueen Piston Cup

Das Rennspiel bietet eine fesselnde Mehrspieler-Erfahrung, bei der man in die Rolle von Lightning McQueen und anderen beliebten Charakteren aus "Cars: Lightning McQueen" schlüpfen kann. Das Hauptziel des Spiels besteht darin, den begehrten Piston Cup zu gewinnen und sich stets in den Top-Rängen zu behaupten.

Es sind verschiedene Events entwickelt, die für unterschiedliche Fortschrittsklassen geeignet sind. Diese reichen von Einsteigerrennen, bei denen die Autos noch in ihrem Grundzustand sind, bis hin zu den anspruchsvollsten Wettbewerben, bei denen ausschließlich Elektroautos teilnehmen können.

Die Spielphilosophie hebt sich von anderen Rennspielen ab, denn es geht nicht allein darum, wer das am besten ausgerüstete Rennauto hat. Vielmehr liegt der Fokus auf fahrerisches Können und clevere Strategien. Das bedeutet, dass selbst ein wenig getuntes Auto erfolgreich gegen die neuesten Hochleistungsfahrzeuge antreten kann, wenn der Fahrer seine Fähigkeiten meisterhaft einsetzt.

Die Events finden in Echtzeit statt, um ein authentisches und realistisches Spielerlebnis zu schaffen. Im Spiel kann man spezielle Fahrtechniken freischalten, darunter das legendäre Springen von Lightning McQueen und das Driften an Kurven, inspiriert von Doc Hudson.

Die Fahrphysik wäre akribisch gestaltet, um es realistisch anfühlen zu lassen und die Autos bewegen sich genauso geschmeidig und lebensecht wie im Film. Dadurch kann man noch tiefer in die Welt von "Cars: Lightning McQueen" eintreten und erlebt, wie es ist, Teil dieser faszinierenden Geschichte zu sein.

Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, die Lackierung des Rennwagens nach eigenen Wünschen anzupassen. Man kann zwischen verschiedenen Teams wählen, wobei man mit Lightning McQueen im Standardteam beginnt. Doch mit steigenden Erfahrungspunkten erhält man die Möglichkeit, in ein anderes Team zu wechseln, wodurch sich nicht nur die Lackierung, sondern auch der Teamchef und viele weitere Aspekte deines Rennabenteuers verändern.

Würdet ihr wenn so ein Spiel von Cars entwickelt werden würde, das Spiel spielen?

Ich mein, das wäre doch eine mega Idee und würde sicherlich viele Spieler anziehen

Spiele, Disney, Konsolen, Gaming, Autorennen, Cars, Fantasie, Spieleentwicklung, zocken, Rennspiel