Würde es in Deutschland eine Diktatur geben, wenn die AfD regieren würde?
87 Stimmen
8 Antworten
Die AfD müsste konstant, über mehrere Legislaturperioden hinweg, eine dominante Kraft in Deutschland werden um die demokratischen Strukturen umzubauen.
Eine Diktatur ist in unserem System so gar nicht möglich. Wo ein Wille da ein Weg, aber das bräuchte einiges an Zeit und der Rest des Bundestages dürfte sich nicht geschlossen dagegen stellen.
Die Weimarer Verfassung ist kaum mit dem heutigen deutschen Grundgesetz zu vergleichen, vielleicht selber mal ein Geschichtsbuch in die Hand nehmen, statt das anderen vorzuschlagen.
Die USA hat bekommen was sie gewählt hat, die Republikaner halten ja zurzeit alles. Die haben die Mehrheit im Senat, im Repräsentantenhaus und selbstverständlich stellen sie den Präsidenten.
Dann wehen halt für mindestens 2 Jahre republikanische Winde. Das wäre als würde ich von einer Diktatur sprechen weil die CDU regiert, obwohl ich sie nicht gewählt habe.
Nicht ganz.
Der Wind der von den Republikanern rüberweht ist ziemlich gesetzlos.
Entscheidungen im Kongress sind abgeschafft. Der Präsident entscheidet alles per Notgesetz. Und er ignoriert die Entscheidungen der Gerichte, z.B. in der Migrationspolitik.
Da ist von Demokratie nicht mehr viel zu sehen.
Wir leben quasi schon in einer und jeden Tag wird sie ein wenig stärker, schleichend.
die Menschen lieben Klarheit und nicht das bunte Durcheinander von täglich neuen Hiobsbotschaften . Gegen lgbtq haben sie natürlich nichts , weil das nichts politisches ist sondern persönliches - Altersheime und Schulen zb haben ja nichts mit Diktatur zu tun oder andersrum gefragt, das Leben ist kein Kinderspielplatz oder Ponyhof - eine Art "Beissordnung" nennt sich schlicht auch Abhängigkeit, die wirst du überall vorfinden
Wenn die AfD sich für Volksentscheide einsetzt, kann sie kaum eine Diktatur anstreben – zumal eine solche Staatsform gesetzlich in Deutschland gar nicht möglich ist.
Die AfD stellt zwar immer wieder Forderungen, die auf den Wunsch eines Demokratiabbaus deutlich hinweisen. Allerdings ist unsere Verfassung so sicher, dass sie selbst in mehreren Perioden und in einem Großteil der Länder die Mehrheit brächten, um ihre ganzen Pläne umzusetzen.
Überhaupt halte ich es für die AfD extrem unwahrscheinlich, in der Bundesregierung auch nur 25 % zu bekommen, weswegen ich auch davon ausgehe, dass sie es in den Ländern, selbst wenn sie regieren würden, nicht schaffen würden.
Die AfD steht bei FORSA und INSA aktuell (07.08.2025) bei 25%, bei anderen Instituten bekommt sie kaum weniger.
Guck mal in die USA oder ein Geschichtsbuch. Das geht schneller als man denkt.