Würde es euch stören wenn eure Freundin euch fast täglich wegen ihrer Arbeit rumheult
Ja also Heute hat der Lukas wieder dumme streiche gemacht und mit mir so geredet das er über mir steht
Schatzzzzzz du hörst mir ja gar nicht zu ... !!!
9 Stimmen
5 Antworten
Rede mal mit ihr. Sag ihr, dass Dich das stört, dass sie jeden Tag rumheult, und Du nichts mehr Schönes mit ihr machen kannst.
Gib ihr aber auch den Rat,sie solle sich richtig wehren oder die Streiche lustig nehmen oder ignorieren.
Hallo rolf4566545!
Ja, es gibt Grenzen und "Geheule" kann ich schon generell nicht haben.
In der Arbeit muss ich mir schon "beruflich" bedingt sehr viel anhören.
Ich bin neutral und erledige einfach meine Arbeit. Dennoch hat auch dort alles seine Grenzen. Manche Menschen benötigen einfach einmal eine klare Ansage.
Mitgefühl, Neutralität, Verständnis und Co. haben eben auch Grenzen.
Jeder Mensch hat einmal einen schlechten Tag oder möchte sich beim Partner ausheulen. Zudem geht es auch nicht immer darum, dass der Partner etwas tut, Verständnis hat oder das Problem löst. Oftmals ist das Zuhören bzw. Dasein ausreichend. Nichtsdestotrotz gibt es Grenzen. Meine Devise lautet immer, dass Menschen, die heulen, das Problem lösen sollen. Wenn man es nicht lösen möchte oder kann, dann muss man eben hinnehmen und akzeptieren. Und, wer nicht mag, der darf sich auch nicht beschweren.
Dabei spielt es für mich keine Rolle, ob es ein fremder Kunde/Klient ist oder meine Freundin/Ehefrau. Klar steht man der Freundin/Frau bei und hört auch "still" zu, aber irgendwann gibt es auch da Grenzen. Jeden Tag der selbe Mist, ist einfach zu viel.
Man muss eben klare Grenzen ziehen. Inbesondere dann, wenn es jeden Tag der selbe Mist ist und sich das stets wiederholt. Irgendwann ist auch einmal gut.
Mit Unlogik kann ich eh nichts anfangen. Ich erkenne ein Problem, löse es oder nehme es hin, wenn es sich nicht lösen lässt oder man schnell keine Lösung findet. Gejammer kenne ich ohnehin nicht. Ich erkenne, überlege kurz, analysiere und dann hat sich das erledigt. Durch Gejammer und Nichtstun wird das Problem auch nicht besser oder schneller gelöst. Warum sollte ich dann noch andere damit nerven oder gar belasten?
Klar, man kann "einmal" darüber reden, um einen Rat bitten und einmal den Frust rauslassen, dann ist aber nach zehn Sekunden wieder alles okay.
Ich kenne dieses "...du hörst mir gar nicht zu..." von Weibchen.
Ich habe auch immer zugehört, aber dann eben gleich gehandelt und das Problem gelöst. Warum soll ich mich jeden Tag 100x aufregen, wenn ich das Problem in wenigen Sekunden lösen kann?
Meine Ex war auch so. Ich habe still und aufmerksam zugehört, ihr dann auf die Schulter getätschelt, sie in den Arm genommen, sie unterstützt, stets genickt und "JA, Schatz!" gesagt. Dann habe ich das Problem gelöst und wurde prompt am nächsten Tag angemault, warum das Problem nun gelöst ist und wieso ich ihr nicht zuhöre. Verstehe ein Mensch Frauenunlogik. Dann war meine Ex sauer auf mich, weil das Problem gelöst war. Was denn nun?
ich würde ihr dann klar machen das Jammern alleine nichts bringt. Es muss dann nach Lösungsansätzen gesucht werden.
Ernsthafte Beschwerden nehme ich auch ernst. Jeder muss Dampf ablassen. Wenn nicht beim Partner, wo dann.
Das klingt nicht gerade nach jemand Erwachsenem.