Wünscht ihr euch eine Rückkehr der FDP in den Bundestag? 💛🗽
54 Stimmen
10 Antworten
Wenn sich die Mäuse inzwischen einen Hund gekauft haben, ja.
Ansonsten hoffe ich inständig das die FDP da bleibt wo sie sich erfolgreich und wohlverdient hinmanövriert hat, in die Versenkung.
Die haben schon vor deren ersten Rausflug aus dem Bundestag nur Zeugs gefordert was bereits alles widerlegt war.
Und bei deren 2. Einzug wurde es nicht besser. Falls überhaupt schlimmer da man inzwischen so etwas wie Wirtschaftskompetenz bei der FDP überhaupt nicht (mehr ???) finden konnte.
Dein rechtskonservativer Pseudocartoon ist leider ein schlechter Witz. Die FDP (fast drei Prozent) als Hüter der Ausgabendisziplin? Damit wir weiter in einem land leben dass immer mehr auseinander bröselt?

Wirtschaftskompetenz? Schlechter Witz. Der Laden ist nur hochkorrupt und durchtrieben, guckt immer danach wo es was abzusahnen gibt und am besten kuscheln mit allen Superreichen um denen die Steuern immer weiter zu senken. Der dusselige Mittelstand kann ja löhnen, und BG-Empfänger kann man immer weiter gängeln. KITA für alle? Och nöööö.... die Reichen haben ja ihre Kindermädchen.
Ja sagte ich ja. Genau diese "Kompetenz" hatte die FDP.
Alle Leute die sowas wie wirtschaftliche Ausbildung oder Erfahrung hatten mussten scheinbar in der Bundestagpause gehen.
Wäre die FDP die Katze hier im Bild, hätte ich sie als überzeugter Liberaler das letzte mal gewählt statt der CDU. Sie ist leider noch nicht mal die Maus, sondern ein schüchternes Tier, das sich selbst beim Anblick der Maus in sein Loch verkriecht und in zwei Koalitionen sämtliche liberalen Ideale für Ministersessel verkauft hat.
"Besser schlecht regieren als gar nicht"
Auf so eine Partei kann ich als Liberaler dankend verzichten. Eine Partei die sagt: 10% Spitzensteuersatz und massive Deregulierung als Vorbedingung für eine Koalition, die kann ich lange suchen!
Wenn sie die undemokratische Brandmauer über Board wirft dann ja. Das würde die Umfragen der Fdp wieder deutlich steigern und somit auch eine Rückkehr in den Bundestag problemlos ermöglichen.
Ja das ist eben die "Wirtschaftskompetenz" der FDP.
Wie die es geschafft haben davon so wenig zu bekommen ist mir ein Rätsel. Vermutlich mussten die jeden Ökonom aus der FDP rausschmeißen weil er nicht auf Parteilinie argumentiert.